Mein Kind braucht zum Einschlafen Licht. Auch für’s Baby soll man nachts nur spärlich Licht machen, wenn es nötig ist.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Ich hab mal gehört, dass rotes Licht angeblich besser sei, da es die Melatoninproduktion nicht hemmt. Melatonin ist ein Hormon, das den Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Ein niedriger Melatoninspiegel kann zu Schlafstörungen führen.
Wir haben die Nachtlampe „Spöka“ von IKEA (gibt’s in rot, blau und grün). Die gibt nur schwaches LED-Licht ab, ist sparsam, weich und kann kabellos betrieben werden – wenn sie nicht aus Plastik wäre, würde ich sagen: durchaus was zum Kuscheln :-)
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Mein Kind ist ein Morgenmuffel – das hilft beim Munterwerden: | Muttis Nähkästchen
Lena
7 Sep 2015http://www.farbimpulse.de/Warum-blaues-Licht-die-Muedigkeit-vertreibt.319.0.html
Pingback: 7 Must-haves fürs Kinderzimmer | Muttis Nähkästchen