Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Wie schaffe ich es, dass mein Kind endlich durchschläft?
Wie schaffe ich es, dass mein Kind endlich einschläft?
Einschlafen und Durchschlafen: Diese Themen beschäftigen Eltern – mit Recht. Denn: Schlafentzug ist Folter. Und nur ausgeschlafene Eltern sind besonnene Eltern.
Auch wir hatten dieses Problem. Der Kleine hat die ersten beiden Jahre kaum durchgeschlafen – und wir haben viel ausprobiert, um diese Situation zu bessern – mit Erfolg und mit Misserfolg.

Anzeige
Schlafzimmer vorher-nacher: vom Familienbett zum Lieblingsplatz

Als Mutter kommt man bekanntlich nicht mehr so oft raus …
Umso wichtiger ist, sich in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen.
Stichwort: KUSCHELFAKTOR!
Darum zeige ich euch heute meinen absoluten Wohlfühlraum: mein Schlafzimmer – klein, aber oho. Es hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt – vom Familienbett hin zum rückengerechten Lieblingsplatz. Fakt ist: Das Bett und das Schlafzimmer müssen zur aktuellen Lebenssituation passen.

(mehr …)

Weiterlesen

Babyschlaf: Top 5 der typischen Anfängerfehler

Das Baby schläft nicht durch … Ich spreche aus eigener Erfahrung …
Jetzt gibt es ein neues Buch, wie frischgebackene Mütter trotz Baby ausreichend schlafen und Kraft tanken können. OHNE schreien lassen und OHNE Familienbettzwang.
Inkl.: Leseprobe: Die TOP 5 der typischen ANFÄNGERFEHLER in Sachen Schlaf:

(mehr …)

Weiterlesen

Melatonin bei kindlichen Einschlafproblemen?

Mein Kind geistert bis spätnachts noch herum und kann nicht einschlafen. Ist Melatonin die Lösung?
Das Schlafhormon scheint momentan total en vogue zu sein: Es hilft beim Einschlafen und ist auch in Sachen Zellschutz ein angeblicher „Wunderwutzi“. In Italien bekommt man es als Nahrungsergänzungsmittel beim Diskonter, in Österreich in der Apotheke und in Deutschland ist es verboten. Was hat es damit auf sich und was könnte noch helfen beim Einschlafen?
Unser persönlicher Erfahrungsbericht:

(mehr …)

Weiterlesen

#fragmama: Tipps und Tricks rund ums Einschlafen

„Ich kann nicht schlafen!“, so tönt es aus dem Kinderzimmer. Welche Eltern kennen das nicht? Ich hab mich wieder einmal unter den #fragmama Blogger-Kolleginnen umgehört und präsentiere euch hier die gesammelten Tipps und Tricks, wie verschiedene Mütter ihre Kinder vom Schlafen überzeugen: von wunderschönen Rituale, über die Vermeidung von zu langen Mittagsschläfchen bis hin zu „Mommy Magic“ und magischen Einschlaf-Büchern. Vielleicht ist was für euch dabei:

(mehr …)

Weiterlesen

Schlaf Baby schlaf … 13 Maßnahmen rund ums Ein- und Durchschlafen

Das Baby schläft nicht …
Das Thema Schlafen kann im Leben von jungen Eltern ein „Monster-Thema“ sein. Da geht es anfangs hauptsächlich ums Durchschlafen, später dann um’s Einschlafen. Aber auch das Aufstehen kann ein Thema sein. Wir haben alles durchgemacht – und aus purer Verzweiflung auch sehr viel ausprobiert.

Der Versuch einer halbwegs chronologischen Zusammenfassung aller Maßnahmen samt Erfolgsbewertung:

(mehr …)

Weiterlesen

Gute Nacht mit dem „Anti-Schlechte-Träume“-Spray

Sätze wie „Ich hab schlecht geträumt!“ oder gar schon vorsorglich „Ich fürchte mich vor schlechten Träumen!“ sind jetzt bei uns Schnee von gestern.
Auch „Ich kann nicht einschlafen!“ hab ich schon lange nicht mehr gehört.
(Mutti klopft auf Holz.)
Der Grund:
Wir haben den „Anti-Schlechte-Träume-Spray“ bei Bedarf jederzeit zur Hand.
Dieser Wunderspray verscheucht schlechte Träume im Nu – und ist noch dazu im Handumdrehen selbst herzustellen:  (mehr …)

Weiterlesen

Mein Kind ist ein Morgenmuffel – das hilft beim Munter-werden:

In unserer Familie sind sie alle vertreten: die Frühaufsteher ebenso wie die Morgenmuffel. Und gerade letztere boykottieren die reibungslose morgendliche Routine erheblich – von wegen früher ins Büro … ein Ding der Unmöglichkeit! Und wehe, wehe, wenn die Schule beginnt … Ui, ui, ui! Aber es gibt Unterstützung – das hilft beim Aufstehen: 

(mehr …)

Weiterlesen

Familienbett: Offizielle Empfehlungen zum Thema Babyschlaf

Das mit dem Schlafen ist ja so eine Sache … Wir vereinen in unserer Familie die verschiedensten Schlaftypen unter einem Dach. Das erste Kind hat nach sechs Wochen durchgeschlafen und ist jetzt morgens nicht aus dem Bett zu kriegen. Das zweite hat die ersten beiden Jahre gar nicht durchgeschlafen und kommt auch jetzt noch regelmäßig in der Nacht daher. Erst hat jedes Kind die ersten Monate bei uns geschlafen, dann schlief jedes Kind im eigenes Zimmer, mal haben sie in einem Zimmer geschlafen. Da hab ich jetzt ein interessantes Skript der Elternberatung mit Empfehlungen zur Babypflege – darunter das Thema Schlafen – bekommen: (mehr …)

Weiterlesen

Das Kind schläft nicht im eigenen Bett

Unser bald 4-jähriges Kind schläft nicht in seinem Bett. Es schläft zwar meist im eigenen Bett ein, kommt aber regelmäßig nachts ins Elternbett – und macht sich dort breeeeeeeeiiiiiiiit.
Ganz instinktiv hat es sich kürzlich in der Bibliothek dieses Buch ausgesucht: Molly, die kleine Monsterin schläft nicht in ihrem Bett. ( Ab 3 J.)
Spitze – und sehr hilfreich! 

(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen