Das Baby schläft nicht durch … Ich spreche aus eigener Erfahrung …
Jetzt gibt es ein neues Buch, wie frischgebackene Mütter trotz Baby ausreichend schlafen und Kraft tanken können. OHNE schreien lassen und OHNE Familienbettzwang.
Inkl.: Leseprobe: Die TOP 5 der typischen ANFÄNGERFEHLER in Sachen Schlaf:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Das Baby schläft nicht durch – was kann ich tun?
Ach, wie gut kenne ich dieses Thema … Die Verzweiflung war groß! Diese 13 Maßnahmen rund ums Ein- und Durchschlafen habe ich selbst ausprobiert und nach Erfolgsquote und Nachhaltigkeit bewertet. Schaut mal, vielleicht ist DER rettende Tipp für euch dabei.
Noch mehr Tipps und Tricks gibt’s im neuen Buch Mama schläft jetzt durch: So überstehen Sie die ersten 500 Nächte mit Baby und bringen es zum Durchschlafen von Angela Breitkopf (mvg Verlag). Sowohl Schlafexpert/-innen wie auch erfahrene Mütter kommen zu Wort. Da geht es zum Beispiel darum, dass das Einschlafritual auch mütterfreundlich sein soll: einfach, kurz und leicht durchführbar. (Wie wahr! Unser Ritual beim ersten Kind wurde immer ausgeklügelter und dauerte mindestens eine halbe Stunde. Beim zweiten Kind waren wir bereits bedeutend klüger …) Oder dass aufregende Tage auch aufregende Nächte zur Folge haben. |
Leseprobe mit freundlicher Genehmigung des mvg Verlages:
Babyschlaf: Die Top 5 der typischen Anfängerfehler
Diese Fehler habe ich selbst alle gemacht. Oft mehrfach. Teilweise jahrelang immer wieder! Ja, auch beim dritten Kind. Denn wir sind alle nur Menschen, und der Alltag jeder Mutter ist oft eine schier endlose Kaskade aus Pannen und Peinlichkeiten. So what? Wir nehmen das mit Humor.
#1 Bei jedem Pups die Kavallerie
Sie leben jetzt unter einem Dach mit einem Neugeborenen und lauschen auf jeden Atemzug. Da jault Ihr Baby mitten im Schlaf plötzlich wie ein Wolf – und Sie stehen im Bett! »Da passiert grad was Schreckliches«, schießt Ihnen durch den Kopf, und Sie hechten, von Schreckensvisionen getrieben, an Babys Schlafstätte.
Ergebnis: Ihr Kind erwacht erst durch diesen Blaulichteinsatz aus seinen lebhaften, aber ansonsten seligen Babyträumen, bekommt einen Riesenschreck und lässt sich kaum mehr beruhigen. Absolut verständlich – oder würden Sie binnen Minuten weiterschlafen können, nachdem die GSG9 Ihr Schlafzimmer gestürmt hat?
#2 Sein bisheriges Leben fortführen wollen
»Nee, also wir bleiben locker und sind uns einig, dass unser Baby einfach nebenher läuft. Ich nehme es eben immer mit. Ganz easy. Ich werde auch genauso weiterarbeiten, nur eben als Freelancer. Und beim Open-Air auf Phuket im September sind wir auf jeden Fall dabei! Ich meine, was kann denn so ein Baby schon brauchen, Muttermilch habe ich ja immer dabei. Oder?«
Na klar, ganz easy – und viel Spaß beim Aufschlag in der Realität.
#3 Übersteigerte Ängste vor allem Möglichen
»Gitterbett? Kann man drin ersticken! Treppensteigen? Da kann man mit dem Baby stürzen! Supermarkt? Da klaut mir so ein irrer Kinderkiller die Autoschale! Spieluhr? Kann man sich mit der Aufziehschnur strangulieren! Autofahrt? Ein Geisterfahrer reicht – und wir sind alle TOT! Besuch bei Freunden mit Kindern? Ahh, überall Lego-Kleinteile! Besuch bei Freunden mit Hunden? Ahh, überall Allergene!«
Es gibt kein Entkommen: Ab der Sekunde, in der Sie Mutter oder Vater werden, läuft dieser Katastrophenfilm in Ihrem Kopf, extralaut und als Dauersendung. Versuchen Sie trotzdem, weiterzuatmen. Es wird Ihr hal-
bes Elternleben brauchen, bis dieser Film irgendwann nur noch leise im Hintergrund flimmert.
#4 Babys Müdigkeitssignale falsch interpretieren
Wie ein kleines Baby Müdigkeit signalisiert (Unruhe, verstärktes Quengeln, Augen und Ohren reiben, glasige Augen, leerer Blick), lässt sich in fast jedem Babyratgeber nachlesen. Trotzdem treffe ich nach wie vor Eltern, die klagen, Ihr kleines Baby sei »niie« müde und würde bereits mit wenigen Wochen den ganzen Tag ohne Schlaf auskommen. Währenddessen hängt auf ihrem Arm ein Baby, das oft vor lauter Augenreiben und Gequengel kaum mehr geradeaus schauen kann – und dann wird es von Mama mit einem weiteren Spielchen, einer weiteren Ablenkung erneut vom Schlafen abgehalten.
Daher hier mein Vorschlag: Wenn Ihr Baby quengelig wird und es ansonsten gesund, satt und frisch gewickelt ist – dann testen Sie mal, ob es in gemütlicher, leicht reizreduzierter Umgebung nicht einfach schlafen will.
#5 Zu viele Reize in Babys direkter Umgebung
Ein wild rotierendes Mobile in Kreischfarben vor Augen, Spieluhrgedudel im Ohr, unterm Ärmchen noch ein kratziges Knistertuch und in der Nase die parfümierte Popocreme – viele Eltern muten ihren Babys ohne böse Absicht einiges zu. Und wenn das Kleine diesen Overkill an Sinnesreizen dann mit entnervtem Geknatsche quittiert, geht Papa mit ihm auf den Pezziball oder mit dem Maxi-Cosi auf die Waschmaschine. Im Schleudergang. Liebe Eltern, behandelt eure quengeligen Babys bitte so, wie ihr selbst es gern habt, wenn euch alles zu viel wird: mit Liebe, mit Muße und immer schön eins nach dem anderen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Schlaf Baby schlaf … 13 Maßnahmen rund ums Ein- und Durchschlafen
- #fragmama: Tipps und Tricks rund ums Einschlafen
- Jedes Kind schläft anders: Familienbett, Gitterbett und andere Eigenheiten
- Schlafenszeit: Wann sollen Schulkinder ins Bett?
Buch gewinnen:
Ich habe drei Exemplare von Mama schläft jetzt durch: So überstehen Sie die ersten 500 Nächte mit Baby und bringen es zum Durchschlafen zu vergeben.
Gewinnspiel leider schon beendet …
Pssst! Hier im Blog gibt’s immer wieder Tipps und Empfehlungen für große und kleine Leseratten.
Die Buchempfehlungen könnt ihr hier nachlesen:
Und wenn ihr keine Elterngeheimnisse und Verlosungen mehr versäumen wollt, dann tragt euch doch in meinen Newsletter ein:
Keine Verlosungen mehr versäumen? Dann folgt mir doch:
Folgt mir via Social Media oder Newsletter: Follow me!
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Buchhandel bestellt das Buch gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Sophie Hauser
16 Okt 2016Habe beim durchlesen ganz oft nicken müssen und wäre gespannt was sich noch alles auf den Seiten versteckt. Sind bestimmt noch einige spannende Infos und Tipps dabei, die unsere Nächte länger, ruhiger und entspannter machen würden. Wir könnten es gut gebrauchen und würden uns rießig freuen!!
Angela von "heimspielbonn.de"
17 Okt 2016Freue mich riesig über den Post! <3 Und: Ich like und kommentiere, aber habe das Buch schon. Weil: Autorin. ;-) Wünsche allen viel Spaß mit "Mama schläft durch" – und süße Träume. Danke & LG Angela
Tamara
21 Okt 2016Weil ich seit 3 Jahren nicht mehr durchgeschlafen habe und mit Zwergi Nummer 2 (5 Monate alt) wird das jetzt „munter“ so weitergehen ?
Bin ganz neugierig und für jeden Tipp dankbar ☺️
Muttis Nähkästchen
22 Okt 2016Wir haben die Gewinnerinnen gezogen: Valerie Schneider, Conny Zofka und Sophie Hauser. Bitte schickt mir eure Adressen an: mutti@muttis-blog.net und dann kann das Buch schon am Montag zu euch auf die Reise gehen!
Muttis Nähkästchen
22 Okt 2016Sorry, an alle anderen. Aber halb so schlimm, das Buch ist nicht teuer: http://amzn.to/2ehKW28
Pingback: #fragmama: Tipps und Tricks rund ums Einschlafen | Muttis Nähkästchen
Volker
12 Jun 2020Ein wirklich schöner Artikel und und ein Prima vergleich mit Blaulicht und GSG9 im Schlafzimmer :-) Aber es ist wirklich so, gerade in der Anfangszeit reagiert man fast wirklich bei jeden Pups und springt aus dem Bett. Aber eigentlich legt sich das nach einer gewissen Zeit wieder – zum Glück :-)
Pingback: Wie Yoga für die Rückbildung Wunder wirken kann - Muttis Nähkästchen