Werdende Mütter erhalten am laufenden Band gute Wünsche zum neuen Kapitel in ihrem Leben. Oft genug sind sie aber auch Adressaten von weniger geistreichen Bemerkungen. Hier meine persönlichen Top 15, was man einer Schwangeren nicht ungefragt ins Gesicht klatschen sollte:
Manche Kommentare sind gut gemeint, sie sind nicht absichtlich unhöflich, unsensibel oder unangemessen, können aber eine Frau auf der hormonellen Achterbahn kalt erwischen.
Meine Top 15, was die meisten schwangeren Frauen nicht hören wollen:
#1 Dein Bauch ist ja riesig! Sind da Zwillinge drin?
Nur weil eine Frau schwanger ist, ist sie noch lange nicht immun gegen Bemerkungen zu ihrer Figur …
Und manche haben eben ein hübsches, kleines Bäuchlein, andere hingegen eine riesengroße Kugel.
Lasst bitte Milde walten, die Schwangere hat wahrscheinlich auch ohne diese Bemerkungen unter ihrer enormen Fülle zu leiden.
Lasst bitte generell alle Vorwürfe sein!
Schwangere sind meist nah am Wasser gebaut und nehmen sich so manche Bemerkung mehr zu Herzen, als man glaubt. Ich hab z.B. während meiner Schwangerschaft mal mehrere Stunden geheult, nur weil mir das ältere Nachbars-Ehepaar vorgeworfen hat, ich hätte sie nicht gegrüßt. Dabei hab ich sie gar nicht gesehen.
Und wenn das Kind dann da ist, hätte ich folgende Ideen: 16 Geschenkideen für frisch gebackene Eltern
Empfehlenswerte Bücher:
(Die könnt ihr getrost einer Schwangeren schenken:)
Foto: Greyerbaby, Pixabay
Das könnte dich auch interessieren:
- 21 Dinge, die ich gelernt habe seit ich Mutter bin
- 24 Dinge rund um die Geburt, die niemand einer Schwangeren erzählt
- Jede Geburt ist einzigartig: Spontangeburt mit Sternengucker
- Jede Geburt ist einzigartig: Beckenendlage und Äußere Wendung
- Gipsabdruck vom Babybauch – so geht’s
- Was darf man in der Schwangerschaft essen und was nicht? Ein paar Gedanken zum Thema Intuition
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Buchhandel bestellt das Buch gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
NathalieK
24 Okt 2014Mich hat vor allem diese blöde Frage “werden es Zwillinge?” Genervt. Spätestens beim dritten Mal war es auch wirklich nicht mehr lustig! Nervig waren auch Kommentare über den zukünftigen Schlafmangel. Gefreut habe ich mich hingegen als mal eine fremde Frau ganz spontan sagte: “ihre Augen leuchten so glücklich.” Deshalb mein Tipp: Macht Konplimente!
mamamitmacken
24 Okt 2014Ja, die Nachfrage, ob es Zwillinge werden, hat mich auch sehr genervt. Was meiner Meinung nach noch fehlt, ist der Spruch “Schwanger sein ist keine Krankheit “. Nur weil man auf seinen Körper hört und kürzer tritt. Und was mich immer sehr betroffen gemacht hat, war die unverblümte Frage, ob die Schwangerschaft geplant war. Geht einfach niemandem etwas an meiner Meinung nach…
LG
Liny
16 Dez 2016Übrigens ist es genau so frustrierend 2 Monate zu wenig als zuviel geschätzt zu werden und auf das “zarte Bäuchlein” angesprochen zu werden.
Eva
12 Jul 2017Die Frage: „Freut ihr euch“? Hat mich immer auf die Palme gebracht. Und ja, als mir eine fremde Frau auf den Bauch zeigte und lachend meinte: „Das gibt bestimmt Zwillinge“!, wollte ich nie wieder schwanger in die Öffentlichkeit treten.
Hannah
30 Jan 2018In der letzten Zeit hör ich immer wieder “Du siehst aus als hättest du Wassereinlagerungen im Gesicht”. Ganz toll vielen Dank, nur weil ich schwanger bin heißt das nicht das ich nun lieber höre das ich dick aussehe…
Pingback: Was dürfen Schwangere essen und was nicht? Gedanken zum Thema Intuition | Muttis Nähkästchen
Pingback: Jede Geburt ist einzigartig: Spontangeburt mit Sternengucker | Muttis Nähkästchen
Pingback: 24 Dinge rund um die Geburt, die niemand einer Schwangeren erzählt | Muttis Nähkästchen
Pingback: Der ultimative Vaterschaftstest: 5 Fragen an alle Super-Dads | Muttis Nähkästchen