Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Hilfreiche Bücher für Asperger-Eltern

Hilfreiche Bücher für Asperger-Eltern

Folgende Bücher haben mir sehr geholfen – sowohl beim Verstehen, warum sich mein Kind so verhält, als auch beim konkreten miteinander kommunizieren und Herausforderungen meistern. Seit ich verstehe, warum mein Kind so ist (und gar nicht anders kann), fällt es mir wesentlich leichter, ihn in seinem „so-sein“ akzeptieren und lieben zu können:

Zuletzt aktualisiert: 19.09.2020


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Buchtipps für Eltern und Pädagogen von Asperger-Kindern

Allgemeine Bücher

Asperger-Syndrom: Das erfolgreiche Praxis-Handbuch für Eltern und Therapeuten
Ein guter Überblick, warum sich Asperger-Autisten so verhalten wie sie sich verhalten – hilft beim Verstehen, warum diese Kinder nicht anders können. Inkl. Einführung in das Konzept der Social Storys.
Ein Leben mit dem Asperger-Syndrom: Von Kindheit bis Erwachsensein – alles was weiterhilft
Eine dicke Schwarte, die ihr Geld aber auf alle Fälle wert ist: Es ist ein – wenn nicht sogar DAS – Standardwerk zum Thema Autismus. Hilfreich für „Eltern in Not“.
Kinder mit Asperger einfühlsam erziehen: Wie Sie Sozialverhalten und Kommunikation Ihres Kindes fördern
Sehr gute Tipps und konkrete Empfehlungen für typische, herausfordernde Situationen mit Asperger-Autisten. Einfühlsame Darstellung, Beispiele aus der Praxis.
Aus meiner Sicht das hilfreichste Buch für Eltern!
Gut leben mit einem autistischen Kind: Das Resilienz-Buch für Mütter
Ein Seelenschmeichler für alle betroffenen Eltern! Es zeigt, hilfreiche Strategien für Mütter (und Väter) , wie man die sehr speziellen Herausforderungen im Leben mit einem autistischen Kind meistern kann. Und es zeigt: Wir sind nicht allein! Wärmste Leseempfehlung!

Bücher von Betroffenen für Betroffene

Wir Wochenendrebellen: Ein ganz besonderer Junge und sein Vater auf Stadiontour durch Europa
So ein liebevolles Buch! Ein Vater und sein Sohn auf besonderer Mission – mit allen Herausforderungen und Besonderheiten, die das Leben mit einem Aspergerkind bereithält. Super für betroffene Eltern, denn es geht uns allen ähnlich. Super für alle anderen, denn es gilt: LESEN statt vorschnell urteilen!
Gut leben mit einem autistischen Kind: Das Resilienz-Buch für Mütter
Haltet die Taschentücher bereit! Dieses Buch geht an die Seele – aber es gibt auch enorme Kraft. Das Buch macht Mut: Wir sind nicht allein. Viele andere betroffene Eltern haben erstaunliches erlebt und enormes erreicht!
Muttis Rezension
Schattenspringer: Wie es ist, anders zu sein
Ein Comic-Buch sowohl für Betroffene selbst, wie auch für Eltern (oder sonstige Angehörige). Hilft enorm, die Sorgen, Nöte und Sichtweisen von Aspergern zu verstehen!
Schattenspringer: Per Anhalter durch die Pubertät
Teil 2 hat mir fast noch besser gefallen als Teil 1. Toll!
Muttis Rezension
Sterne, Äpfel und rundes Glas: Mein Leben mit Autismus
Sehr einfühlsam schildert Susanne Schäfer, wie sie selbst als Autistin – anfangs ohne es zu wissen – mit ihrem Leben zurecht kam. Wohltuend zu lesen für Eltern und auch selbst Betroffene, dass es anderen ganz ähnlich geht/ging!
Heute singe ich mein Leben: Eine Autistin begreift sich und ihre Welt: Eine erst im Erwachsenen-Alter diagnostizierte Asperger-Autistin schildert einfühlsam ihr (Über-)Leben. Erstaunlich und absolut augenöffnend, wie sie von den Gorillas für das Leben mit und unter den Menschen gelernt hat, welche Strategien sie sich angeeignet hat und was heute noch herausfordernd ist.
In Felix veritas: Aus dem Tagebuch einer Asperger-Mutter: Ich persönlich tu mir etwas schwer mit diesem Buch … Es ist was es ist: Ein Tagebuch, sehr detailreich, größtenteils im Telegramm-Stil geschrieben, viele Akronyme von Behandlungsmethoden, die jedoch leider nicht weiter erklärt werden. Um sich da einen Mehrwert herauszukitzeln, muss man sehr genau lesen – und dafür ist das Buch fast zu umfangreich. Sorry …
to be continued …
Auch interessant:

 

Bücher für Kinder

Autismus: Adlerblick und Tunnelsicht.: Tipps für Kids (Geschwister, Freunde, Mitschüler von Kindern/Jugendlichen im Autismus-Spektrum)
Nicht nur für Eltern und autistische Kinder selbst ist Autismus eine Herausforderung. Kindgerecht wird für Geschwister, Schulkameraden usw. erklärt, warum sich ein autistisches Kind manchmal unverständlich verhält. Auch Erwachsene können dadurch jede Menge dazulernen!
So seh ich deine Welt, willst du auch meine sehen?: Asperger Innenansichten
Mit Hilfe von Tieren werden die Eigenheiten von Asperger-Kindern einfühlsam auf den Punkt gebracht. So fühlen sich betroffene Kinder verstanden, anderen Kindern (und Erwachsenen) hilft das Buch zu verstehen.
Tomaten gehören nicht auf die Augen
Eher was für ältere „Kinder“ – da die Gedichtform für unter 10-jährige nicht immer klar verdeutlicht, was gemeint ist. Außer das autistische Kind ist selbst ein „kleiner Lyriker“.
Davids Welt: Vom Leben mit Autismus
Speziell für Geschwisterkinder konzipiertes Buch, das anderen Kindern hilft, Autismus zu verstehen; geeignet auch für Schule und Schulkameraden (Grundschule)
Irgendwie Anders
Bilderbuch für Kinder ab dem Kindergartenalter; nicht Autismus-spezifisch, sondern für das Zusammenleben mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen geeignet; Stichwort Integrationsarbeit.
Colines Welt hat tausend Rätsel: Alltags- und Lerngeschichten für Kinder und Jugendliche mit Asperger-Syndrom
Anleitungen für Themen, die nicht-autistische Kinder für selbstverständlich halten. Die „Tagebucheinträge“ von Coline helfen zu verstehen, wie Autisten denken; die Erklärungen (Weiterentwicklung der Social Storys) bieten Hilfe, falls man in der Familie mal vor einem ähnlichen Problem steht – Stichwort: Mobbing, Schwierigkeiten in der Schule, Regeln …)
to be continued …

Pädagogische Begleitung & Förderung

Ich bin was Besonderes: Arbeitsmaterialien für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen
Der TEACCH Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus: Einführung in Theorie und Praxis
SOKO Autismus: Gruppenangebote zur Förderung Sozialer Kompetenzen bei Menschen mit Autismus. Erfahrungsbericht und Praxishilfen
Praxis TEACCH: Neue Materialien zur Förderung der Sozialen Kompetenz
Praxis TEACCH: Herausforderung Regelschule: Unterstützungsmöglichkeiten für Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung im lernzielgleichen Unterricht
Gut bebilderte Ideensammlung, wie man autistische Kinder in der Regelschule unterstützen kann. Gutes Material, ohne dass man sich lange in die Theorie einlesen muss – Empfehlung! Bietet nicht nur für PädagogInnen wertvolle Aha-Effekte!

Verwandte Bereiche

Hochbegabte Kinder klug begleiten: Ein Handbuch für ElternMuttis Rezension
Weil viele Asperger auch hochbegabt sind, bietet dieses Buch wertvolle Anregungen, wie man mit Hochbegabten besser kommuniziert.
NLP macht Kinder stark: Magische Tricks bei Ängsten, Mobbing und SchulproblemenMuttis Rezension
to be continued …

 

Weil ich auch eine „Lernende“ bin, und mich nach und nach in die Thematik einarbeiten (muss), werde ich meine Erkenntnisse und neu gelesene Bücher und deren (sehr persönliche) Bewertung hier laufend aktualisieren. Falls andere Betroffene gute Buchtipps haben, bitte auf jeden Fall melden! Einfach gleich unten kommentieren – Danke!

Foto: Ronile, Pixabay

Das könnte dich auch interessieren:


Wir sind Betroffene.
Vielleicht können andere Betroffene von unseren Erfahrungen profitieren:

Ein paar Hilfsmittel und Lösungsstrategien, die wir uns mit der Zeit zusammengesucht und ausprobiert haben:


Enthält Affiliate-Links

Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!


Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 11 Kommentare

  1. Hi! Ich habe die oben erwähnten Bücher noch nicht gelesen, da ich selbst erst als Erwachsene erfahren habe, dass ich AS habe. Aber ein wirklich umfassendes…man könnte es fast schon Standardwerk nennen…ist „Ein ganzes Leben mit Asperger – von der Kindheit bis zum Erwachsensein“ von Tony Attwood. Fand ich sehr hilfreich. Und dann gibts da noch den neuen Comic „Schattenspringer: Wie es ist, anders zu sein“ vom Daniela Reiter, der echt süß sein soll.
    Liebe Grüße! Meike

  2. Mein Sohn ist Asperger, Diagnose kam leider erst viel zu spät – fast 13 Jahre. Das beste Buch, um Asperger zu verstehen ist für mich von Susanne Schäfer: „Sterne, Äpfel und ein rundes Glas“.

  3. Wir haben unsere Erfahrungen mit Asperger-Autismus in unserer Familie in dem Buch „Ich liebe einen Asperger“ zu Papier gebracht.
    Wir glauben, dass auch andere von unserem Bericht profitieren können. Denn es bezieht sich sowohl auf Autismus in der Partnerschaft als auch auf Autismus im Kindesalter.
    Über Feed-back freuen wir uns.
    Familie Fischer

  4. tolles Bild :) vielleicht haben Sie ja Lust auch mein Buch zum Thema Autismus vorzustellen. Es handelt sich um ein Kinderbuch, in dem spielerisch erklärt wird, was Autismus ist.

  5. Seit ein paar Tagen gibt es von mir: „In Felix veritas – Aus dem Tagebuch einer Asperger-Mutter“. Beim Verlag tredition erschienen, als Hardcover, Taschenbuch und ab 30.11.14 auch als eBook.

    Hier der Klappentext:

    Aus dem Tagebuch einer Asperger-Mutter erzählt Klara Westhoff 18 Jahre der Geschichte einer Familie mit einem autistischen Sohn. 18 Jahre Entwicklung, 18 Jahre Freude, 18 Jahre Kampf gegen Behörden, Schule und all die, für die Autismus einfach nur ungezogenes Verhalten ist. Asperger-Eltern werden vieles wieder erkennen, vieles neu entdecken und sich über vieles mitfreuen können. Hier finden sie eine Sammlung von dem, was Asperger-Eltern und ihre Kinder ausmacht. Geschichten von Ausgrenzung und Trauer. Geschichten von Wut und Tränen. Geschichten von Liebe und Glück. Geschichten von Felix, Justus, Nils und all den anderen, für die Felix und Justus und Nils die Synonyme sind.

    Hier der Link zum Shop für mehr Infos:

    https://tredition.de/publish-books/?books/ID41356/In-Felix-veritas

    Vielleicht für manche Asperger-Eltern in ähnlichen Situationen bei Problemen Behörde und Schule, und bei Sorgen wegen Ausgrenzung und Unverständnis im Umfeld, einfach ein Buch, das Verständnis wecken soll für diese wunderbaren Kinder und den Einsatz ihrer ebenso wunderbaren, engagierten Eltern.

  6. Hallo!Ich kaufte mir vor ca zwei Monaten das Buch „warum ich euch nicht in die Augen schauen kann“…Es ist wahnsinnig toll geschrieben, hatte es in nicht ganz 2Std „verschlungen“
    Definitiv zu empfehlen!

  7. Hallo.
    Wir haben momentan erst die Verdacht Diagnose Asperger. Wir haben Schwierigkeiten mit Herausfordernden Verhalten ( schlagen, treten, beißen) .
    Wir lesen das Buch : Herausforderndes Verhalten vermeiden. Menschen mit Autismus und psychischen oder geistigen Einschränkungen positives verhalten ermöglichen. Von Bo Hejlskov Elvén.

    Es gibt Einblicke und Strategien am die Hand um streß zu vermeiden und Kindern mit Autismus oder ADHS zu helfen und sie zu verstehen.

Kommentar verfassen

Menü schließen