Manchmal komme ich mir vor wie Sisyphos höchstpersönlich – ihr wisst schon: Stein rauf, Stein runter … jeden Tag die gleiche Leier, jeden Tage die gleichen Fragen … Hast du die Hausaufgaben schon gemacht? Hast du heute schon gelesen? Hast du deine Brotdose – samt aller Essensreste versteht sich – aus der Schultasche ausgeräumt? Blah, blah, blah! Jeden einzelnen Tag auf’s Neue … Abhilfe schafft diese Checkliste – gratis downloaden:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Weihnachtsbücher gewinnen
Der Advent ist besonders mit Kindern eine magische Zeit. Jedes Jahr dürfen hier einige neue Weihnachtsbücher einziehen, denn was gibt es Schöneres, als sich gemeinsam auf die Couch zu kuscheln und die Vorfreude mit einem schönen Buch zu zelebrieren?
Buchtipps + Gewinnchance: Weihnachtsbücher für Groß und Klein: Bücher gewinnen
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Wir haben ein autistisches Kind – und diese Asperger brauchen Klarheit und Einzelheiten. Die Devise lautet: Aufschreiben, aufschreiben, aufschreiben – alles, das visuell unterstützt und begleitet wird, funktioniert deutlich besser als rein mündliche Aufforderungen.
Daher habe ich diese Checkliste entworfen – und weil sie bunt und ansprechend gestaltet ist, macht sie auch am Kühlschrank eine gute Figur – ohne dass Muttis gestalterisches Herz blutet. ;-)
Die Checkliste hilft uns aber auch bei unserem „normalen“ Kind enorm weiter. Sie erspart mir jede Menge Blah-blah – für das die Kinder sowieso zunehmend taub werden. Ein Zeigefinger auf die Liste genügt (und der Hinweis, dass auch Piloten vor dem Start eine ähnliche Liste abarbeiten).
Weil vielleicht auch die eine oder andere Familie eine solche Liste brauchbar finden könnte, stelle ich sie für euch kostenlos* zum Download zur Verfügung:
Holt euch jetzt eure eigene Aufgaben-Checkliste für Kinder:
Wäre das etwas für euch? Ja?
Dann abonniere doch bitte den Blog-Newsletter: Abonnentinnen und Abonnenten erhalten Zugang zum Download-Bereich mit allen am Blog verfügbaren Downloads und Freebies.
Über eine Verlinkung und/oder Empfehlung in Blogs oder sozialen Netzwerken würde ich mich als „Gegenleistung“ natürlich außerordentlich, überdurchschnittlich und ganz enorm freuen!
Siehe auch:
Wir sind Betroffene.
Vielleicht können andere Betroffene von unseren Erfahrungen profitieren:
Leben mit Asperger-Kind – unsere Geschichte:
- Mein Kind ist “anders” (April 2012)
- Hochbegabung erkennen – und was dann? (April 2013)
- Hilfe, mein Kind macht Probleme in der Schule! Von Beratungslehrern und Schulpsychologen (Juni 2013)
- Ist mein Kind Autist? Entwicklungsstörungen erkennen (Oktober 2013)
- Autismus: Diagnose als Befreiung
- Ist ein Asperger-Autist behindert? (Oktober 2015)
- Ein Gymnasium für mein Kind … (Februar 2016)
Ein paar Hilfsmittel und Lösungsstrategien, die wir uns mit der Zeit zusammengesucht und ausprobiert haben:
Asperger erziehen und begleiten:
- Ein Asperger-Kind erziehen und begleiten
- Woran man ein Kind mit Asperger-Syndrom erkennt
- Hilfreiche Bücher für Asperger-Eltern
- Gut leben mit einem autistischen Kind
- Du bist so gewöhnlich! Normal sein als Ziel der Erziehung?!
- Sind Autisten gefühllos?
- Belohnungssystem statt Dauerfrust – manchmal lassen sich sogar Medikamente einsparen
- Checkliste für die täglichen Aufgaben – kostenloser Download
- Piktogramme als Familien-Kommunikationshilfe – kostenloser Download
- Mit Kindern über Emotionen sprechen – kostenloser Download
- Besondere Kinder: Den Geschwistern gerecht werden
Asperger in der Schule
- Asperger-Kinder in der Regelschule
- Autismus verstehen: Exekutive Funktionen und die Herausforderungen in der Schule
- Krisenbewältigung in der Schule – Ein Erfahrungsbericht
- Bei welchen Themen Asperger-Kinder in der Schule scheitern
- Kinder fördern: Lernen mit allen Sinnen
- Asperger im Gymnasium: Tipps zur Unterstützung autistischer Kinder
- Mein Kind hat das Asperger-Syndrom: Information beim Elternabend
- Nachteilsausgleich: Einen Rollstuhlfahrer würden Sie auch nicht auf die Sprossenwand schicken
Hintergründe und Helferlein:
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Linksammlung: Vorstellung guter Artikel anderer | klein wird GROSS
Anja
3 Jul 2016Hi,
ich bekomme es nicht hin: Wo muss ich klicken für den Download der Checkliste?
Ich komme immer wieder nur zu der Anmeldung zum Newsletter. Aber den Download bekomme ich trotzdem nicht? Was mache ich verkehrt?
Gruß
Anja
Muttis Nähkästchen
3 Jul 2016Wenn du dich zum Newsletter anmeldest, bekommst du die Links zum Download direkt in deine Inbox.
Christine
9 Sep 2018Danke liebe Birgt , diesen Link habe ich scheinbar immer überlesen. Vielen Dank für deine tollen Beiträge, Tipps und Downloads – ich konnte schon viel verwenden. Hast du vielleicht Erfahrung mit aggressivem Verhalten ( wenn etwas nicht erlaubt wird) von einem 9j Asperger Burschen???
LG aus Wien, Christine
Christine Döller
3 Sep 2018Hallo, ich bekomme deinen Newsletter schon aber ich würde mir sehr gerne die Checkliste downloaden. Wie funktioniert das ? Danke, Grüße Christine
Muttis Nähkästchen
4 Sep 2018Link und Passwort zum Download-Bereich findest du im Willkommensmail und in jedem Wochenpost-Mail, das immer donnerstags kommt.
LG Birgit