Wenn die Kinder nach dem Mittagessen fragen und die Antwort „Gemüse“ lautet, ernte ich meist keinen Beifall. Außer es ist Karottengemüse. Das lieben hier alle. Aber nur, wenn es genau so zubereitet wird.
(mehr …)
Plötzlich möchte sich ein Familienmitglied zumindest teilweise vegan ernähren. Also gut – Kochbuch kaufen und nach Alternativen suchen. Hier gibt es einige Rezepte zum Ausprobieren! „Vegan für Anfänger“ ist gar nicht so schwierig wie man vielleicht denkt. Unbedingt ausprobieren.
(mehr …)
Na, bumm. Vegan!
Das ist eine Ansage – und eine Herausforderung.
Wenn Teenager sich entscheiden, nur mehr vegan leben zu wollen, dann kommen meist die Mütter ins Schwitzen. Denn – und so ehrlich müssen wir sein – es sind nach wie vor die Mütter, die sich um das tägliche Mahl kümmern.
Aber es ist nicht unmöglich! Tipps und vegane Rezeptideen nicht nur für Teenager:
(mehr …)
Was gibt es besseres, als ein gemütliches Raclette mit den Liebsten - gerade zu Silvester oder zu Weihnachten? Als Vegetarier muss man da jedoch ein bisschen kreativer werden! Meine liebsten Rezepte und Ideen für ein vegetarisches Raclette.
Ernährungsbedingte Krankheiten gehören zu den häufigsten Todesursachen in der westlichen Welt. Der Mensch hat verlernt so zu essen, dass sein Körper richtig funktioniert und sich selbst heilen kann. Viele Menschen greifen nun auf die uralten Lehren der ayurvedischen Küche zurück und bringen so Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.
(mehr …)
In diesen Zeiten muss es echt schnell gehen – insbesondere das Essen kochen. Und weil das tägliche Kochen für mich absolutes Neuland ist und ich regelmäßig vor der Frage aller Fragen „Was soll ich heute kochen?“ stehe, hab ich hier meinen persönlichen „Spickzettel“ mit Ratz-Fatz-Rezepten für die ganze Familie:
(mehr …)
Plötzlich sind alle daheim: Home Office und Home Schooling. Corona lässt grüßen. Und das bedeutet gleichzeitig: Neben unserem normalen Job sind wir mit einem Schlag auch noch Pädagogen, Köche und Putzdienst. Gerade das Kochen frisst enorm viel Zeit … Und die quälende Frage nagt im Hinterkopf: WAS KOCHE ICH HEUTE?
Sieben rasche, vegetarische Rezepte für Ausgangssperre und Quarantäne:
(mehr …)
Für das Baby gesund kochen, mit natürlich gewachsenen Zutaten aus der Nachbarschaft, aber ohne lange in der Küche zu stehen? Mit diesem Kochbuch kommt ihr bestimmt auf den Geschmack. Heute gibt’s: Lecker, lecker Brennnesselspinat! Und die Chance, dieses Kochbuch zu GEWINNEN!
Schmeckt garantiert auch den Großen!
(mehr …)
Speziell mein Jüngster ist ein absoluter Gemüse-Muffel mit hochgradiger Grünzeug-Allergie.
Wie kann ich ihm bloß etwas Gesundes unterjubeln?
#fragmama: Ich habe mich wieder einmal unter erfahrenen Müttern und einem hingebungsvoll kochenden Vater umgehört.
Hier kommen die besten Tipps, Tricks und Rezepte:
(mehr …)
Hurra, endlich wieder Spargelzeit! Zeit für meine heißgeliebte vegetarische Spargelpfanne. Ich liiiiiiiiebe grünen Spargel – und dieses Rezept! Yummy-yummy-yummy …
Lecker-lecker-lecker! schwelg
(Mit weißem Spargel könnt ihr mich übrigens jagen …)
Wenn ihr es auch mal ausprobieren wollt, hier kommt das Rezept:
(mehr …)
Zucchini im Bierteig mit Trumer #Hopfenspiel
Bier? Normalerweise nicht mein Bier.
Aber dieses hier schon: Trumer Hopfenspiel. Ich hab’s beim Bloggercamp #sbgatc15 kennen gelernt und bin VERLIIIIIEBT!
Und was kocht frau am besten dazu? FLEISCH! Nicht bei uns. Das Hause Nähkästchen isst vegetarisch – zumindest wenn Mutti am Herd steht (was in 99 Prozent der Fälle der Fall ist). Darum gibt’s bei uns zum wirklich hervorragenden Craftbier Zucchini im Bierteig. Schmeckt auch den Kindern – trotz Gemüse!
(mehr …)
Ein Gemüse-Rezept, das auch den Kindern ganz hervorragend gemundet hat. Bei einem meiner zwei Kinder blieb sogar der Spargel drauf und wurde problemlos mitschnabuliert. Der andere ist leider, leider absolut allergisch gegen alles Grüne ;-) – tja …
Und so geht’s:
(mehr …)