Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Zucchini im Bierteig

Zucchini im Bierteig mit Trumer #Hopfenspiel

Zucchini im Bierteig

Bier? Normalerweise nicht mein Bier.
Aber dieses hier schon: Trumer Hopfenspiel. Ich hab’s beim Bloggercamp #sbgatc15 kennen gelernt und bin VERLIIIIIEBT!
Und was kocht frau am besten dazu? FLEISCH! Nicht bei uns. Das Hause Nähkästchen isst vegetarisch – zumindest wenn Mutti am Herd steht (was in 99 Prozent der Fälle der Fall ist). Darum gibt’s bei uns zum wirklich hervorragenden Craftbier Zucchini im Bierteig.
Schmeckt auch den Kindern – trotz Gemüse!


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Gewinnen

Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden, um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen? Kreativsets GEWINNEN!

Hier entlang: Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!

Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Wieder einmal ein Rezept, bei dem man hervorragend Gemüse in die Kinder reinmogeln kann. Keine Sorge, vom Alkohol im Bierteig bleibt nix übrig. Aber schmecken tut’s vorzüglich:

Zutaten:

  • 2 Zucchini
  • 2 Eier
  • 100 ml Bier (das Craftbier war mir dann doch zu schade – habe normales Pils verwendet; Weißbier geht auch)
  • 1/2TL Sesamöl
  • 5 EL Mehl
  • 4 EL Sesamsaat (könnte laut Bewertung meines Mannes ruhig mehr sein – also beim nächsten Mal 5-6 EL oder noch mehr)
  • 2 Pkg. Mozzarella
  • Gewürze: Basilikum, Salz, Pfeffer, Steak-Gewürzmischung (die verwende ich persönlich immer gerne
  • Öl zum Braten

Zubereitung

  1. Zucchini waschen und schräg in Scheiben schneiden (nicht zu dick, nicht zu dünn – 0,5 cm sind perfekt) und mit etwas Öl, Salz, Pfeffer und Gewürzen (ich nehm da gerne eine Steak-Mischung) marinieren lassen.
  2. Eier trennen, Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  3. Eigelb, Bier, Sesamöl und Mehl verrühren.
  4. Sesam in einer Pfanne leicht anbräunen (muss aber nicht sein).
  5. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen eigener Wahl würzen.
  6. esam unter den Bierteig mischen, Eischnee unterheben.
  7. Öl in der Pfanne erhitzen.
  8. Je eine Scheibe Mozzarellas zwischen zwei Zucchinischeiben legen.
  9. Die Zucchini-Türmchen durch den Teig ziehen (ja, ist eine Mega-Sauerei, aber das Ergebnis entschädigt jede Verunstaltung der Küche!) und bei mittlerer Hitze auf jeder Seite goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Bewertung der Kinder: mittelgut (das entspricht in der Kategorie „Gemüse“: hervorragend!)

Das Bier: Trumer Hopfenspiel

Noch ein paar Worte zum Bier: Das Hopfenspiel ist ein fruchtig-spritziges Leichtbier auf Pilsbasis der Trumer Privatbrauerei. Duftet herrlich nach Holunder und hat nur 2,9 Prozent Alkohol – wer braucht da noch einen Radler? Das Hopfenspiel ist im Gegensatz zum Radler nicht so süß und man spart zudem auch den Zucker.
Passt hervorragend auch zu Nudelgerichten.

Psst! Wäre auch eine hervorragende Geschenksidee für den Vatertag! Im SalzburgerLand sollte es leicht zu bekommen sein. Aber es gibt auch einen Online-Shop: trumer.at/shop


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Cooler Blog, bin gerade über FB hier gelandet.
    Wieder eine Perle entdeckt :-)
    Liebe Grüße
    Suse

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen