Für das Baby gesund kochen, mit natürlich gewachsenen Zutaten aus der Nachbarschaft, aber ohne lange in der Küche zu stehen? Mit diesem Kochbuch kommt ihr bestimmt auf den Geschmack. Heute gibt’s: Lecker, lecker Brennnesselspinat! Und die Chance, dieses Kochbuch zu GEWINNEN!
Schmeckt garantiert auch den Großen!
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden, um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen? Kreativsets GEWINNEN!
Hier entlang: Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
„Der kleine Floh – Rezepte für Kinder von 0 bis 1“
Hier könnt ihr das Buch bestellen: derfloh.at/derkleinefloh
ODER:
Ihr könnt das Buch gewinnen!
Weiter unten steht geschrieben, wie ihr teilnehmen könnt :-)
Aber zuerst gibt’s eine Leseprobe.
Heute gibt’s natürlich ein Frühlingsrezept:
Brennnesselspinat mit Erdäpfeln
Ab dem 7 .Monat
Versorgt Kinder mit doppelt so viel Eisen wie Rindfleisch.Warum sind Brennnesseln eine gute Alternative zu Fleisch? Brennnesseln enthalten ungefähr doppelt bis viermal so viel Eisen wie eine vergleichbare Menge Rindfleisch. Und weil Kinder ab dem 6. Monat mehr Eisen für ihre Entwicklung brauchen, sind sie eine echt gute Alternative zu Fleisch. Am besten pflückt man Brennnesseln selbst – beim Spazierengehen am Wiesenrand oder im eigenen Garten.
Zutaten
für 2 Kinder
- 80 g junge Brennnesselblätter
- 100 g mehlige Erdäpfel (= Kartoffel) – am besten die Sorte Agria
- 40 ml Obers (= Sahne!)
Zubereitung:
- Die Brennnesselblätter gut waschen.
- Brennnesselblätter in kochendem Wasser kurz blanchieren, aus dem Brennnesselsud heben und in ganz kaltem Wasser, eventuell mit ein paar Eiswürfeln, kalt abschrecken.
- Die Erdäpfel roh schälen, in kleine Würfel schneiden und im Brennnesselsud weich kochen und abseihen.
- Das flüssige Obers (Rahm) und die Brennnesselblätter dazugeben.
- Mit einem Pürierstab oder im Mixbecher zu cremigem Spinat pürieren.
- Je nach Alter des Kindes kann man einen kleinen Teil der weichgekochten, würfeligen Erdäpfel vor dem Mixen beiseite stellen und nach dem Mixen wieder dazugeben.
Josef Ignaz schmeckt’s:

Und ich glaub, mir selbst könnte das auch prima schmecken!
P.S.: Das Kinder-Kochbuch mit weiteren „flöhlichen“ Rezepten für Kinder von 1 bis 2 ist schon in Arbeit und wird im Spätsommer erscheinen.
Den kleinen Floh gewinnen
Ihr könnt das Buch „Der kleine Floh – Rezepte für Kinder von 0 bis 1“ gewinnen. Und das geht so:
Gewinnspiel abgelaufen
Fotos: Jürgen Skarwan
Keine Verlosungen mehr versäumen?
Dann folgt mir doch, z.B. auf: Facebook | Twitter | Pinterest | Instagram | Google+ | Bloglovin | RSS Oder tragt euch in meinen Newsletter ein:
Mehr Rezepte:
Brot:
- Brot backen ist kinderleicht: selbstgemachte Sonnenblumenweckerl
- Mmmmh! Knäckebrot selbstgemacht
- Jede/-r kann Brot backen: einfaches Rezept für schmackhaftes Dinkelbrot
- Aha-Effekt im Brotkörberl
- Gesundes Pausenbrot – ein paar Ideen
Gemüse & Co:
- Gemüse für Gemüse-Muffel? Alltagstaugliche Familien-Rezepte
- Für Leckermäulchen ab dem 7. Monat: Brennnesselspinat mit Erdäpfeln
- Mein absolutes Lieblingsrezept: Vegetarische Spargelpfanne
- Zucchini im Bierteig
- Mogel-Rezept für Gemüse-Muffel: Zucchini-Puffer
- Spargel-Rezept: Weiße Pizza mit grünem Spargel
- So schmeckt Gemüse: Grüne Smoothies
Süßes:
- Marillenkuchen – Schoko-Style
- Rezept: Lecker, lecker Donauwelle
- Yummie: Buttermilchwaffeln
- Mmmh! Leckerer veganer Schokokuchen für das Geburtstagskind
- Männer können backen: köstliche Scones in Herzform
- Der Renner für jeden Kindergeburtstag: Super-Schokoladenkuchen
- Geburtstagsmuffins für die Mitschüler: easy und lecker
- Zum Geburtstag: Angry Birds-Schokokuchen mit Smarties
- Easy-Cheesy Kekstorte: geht schnell, wenig Geschirr angepatzt, schmeckt hervorragend
- Himbeer-Tiramisu: eine himmlische Nachspeise für Große und Kleine
Noch mehr Rezeptideen

Was soll ich heute kochen? Hilfsmittel für ratlose Mütter
Die Frage „Was soll ich heute kochen?“ steht immer wieder auf der Tagesordnung. Ein paar Hilfsmittel für diese tägliche Qual der Wahl.

Schnelle Feierabendküche: Tipps für Working Moms
Wie gelingt eine schnelle Feierabendküche, sodass die Kinder satt und glücklich sind und die Erwachsenen den Abend halbwegs genießen können?

Rezepte für die ganze Familie: 7 schnelle Mittagessen für Kinder
Mein persönlicher „Spickzettel“ mit Ratz-Fatz-Rezepten für die ganze Familie.

Schnelle Küche für eine ganze Woche
Hier findet ihr Rezepte für die schnelle Küche für eine ganze Woche.

7 schnelle & gesunde Familienrezepte vegetarisch
Sieben rasche, vegetarische Rezepte für Working Moms.

Gemüse für Gemüse-Muffel? Alltagstaugliche Familien-Rezepte
Wie kann ich meinem Kind etwas Gesundes unterjubeln? Die besten Tipps, Tricks und Rezepte erfahrenen Müttern und einem hingebungsvoll kochenden Vater.

Das weltbeste Tiramisu: Kindertaugliche Variante
Tiramisu! Kaum jemand liebt diese süße Leckerei nicht. Auch die kindertaugliche Variante ist köstlich und wir essen sie mittlerweile alle lieber als die klassische Version.

5 Rezepte, die Schulkinder alleine daheim kochen können
Oft kommen Schulkinder vor den Eltern heim und haben Hunger. Diese fünf Gerichte können Schulkinder selbst zubereiten,

Resteverwertung: Rezepte für die ganze Familie
Damit Lebensmittel nicht verschwendet werden und nichts im Müll landen muss, ist es wichtig einige Rezepte zur Resteverwertung auf Lager zu haben.

Vegan! Hilfe, wenn der Teenager nur mehr vegan essen will
Tipps und vegane Rezeptideen – nicht nur für Teenager.

Brotdose für Kindergarten und Schule: Jede Menge Inspiration für die Jausenbox
Was sollte in der Jausenbox sein, welches Equipment ist sinnvoll und worauf kann man auch gerne verzichten?

Leibgericht aller Kinder: Das Wiener Schnitzel
Wie bereitet man es aber am besten zu? Was sind die Geheimnisse?

Nudelsalat: Die Rettung an heißen Sommertagen
Draußen ist es heiß! Im Haus ist es noch viel heißer. Meine Rettung in so einem Fall: Unser Nudelsalat!
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Birgitt Balser
25 Apr. 2017Das wäre genau das Richtige für meine zwei Enkelkinder!
Muttis Nähkästchen
26 Apr. 2017Danke für eure Kommentare (diesmal vorwiegend auf Facebook).
Die Gewinnerin ist gezogen.
Und das nächste Gewinnspiel beginnt schon bald – stay tuned!
And the winner is … July Klotz
Bitte schick mir deine Adresse an mutti@muttis-blog.net, damit das Buch zu dir auf die Reise gehen kann. :-)
Pingback: Rezept: Lecker, lecker Donauwelle | Muttis Nähkästchen