Lecker! Und gesund!
Dieses Knäckebrot ist kinderleicht und schmeckt oberlecker!
Und: Die Inhaltsstoffe beinhalten jede Menge wertvoller Mineralstoffe, Ballaststoffe, Vitamine und – man mag es nicht glauben: wertvolle Eiweiße.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
So geht’s:
Zutaten (reicht für ein Blech):
- 60 g Vollkornmehl
- 60 g Haferflocken
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Sesam
- 50 g Leinsamen
- eine Hand voll Kürbiskerne (nach Belieben)
- 1 TL Salz
- 2 TL Öl
- 250 ml Wasser
Zubereitung:
- Backofen auf 160-170°C vorheizen.
- Die Zutaten in einer Schüssel vermischen und 5-10 min. quellen lassen. Die anfangs recht flüssige Masse dickt dann rasch ein.
- Dünn auf ein mit Backpapier belegtes Blech aufstreichen.
- 15 min backen, herausnehmen und Stücke schneiden (Sollbruchstellen mit einer Teigkarte oder einem Messer eindrücken; später geht das nicht mehr!)
- Zurück ins Backrohr und 35 min fertig backen.
- FERTIG!

Ein paar Fakten zu den Inhaltsstoffen:
Haferflocken (pro 100 g):
- 58,7 g Kohlenhydrate, 12,5 g Proteine, 7 g Fett, 10 g Ballaststoffe,
- Vitamine: 0,59 mg Vitamin B1, 0,15 mg Vitamin B2, 1,1 mgVitamin B5, 0,16 mg Vitamin B6, 0,087 mg Vitamin B9 (Folsäure), 1,5 mg Vitamin E, 0,02 mg Vitamin H (Biotin, B12), 0,063 mg Vitamin K
- Mineralstoffe: 5,8 mg Eisen, 4,3 mg Zink, 0,53 mg Kupfer, 4,5 mg Mangan, 130 mg Magnesium, 430 mg Phosphor, 397 mg Kalium, 43 mg Calcium
Sonnenblumenkerne (pro 100 g):
- 12,3 g Kohlenhydrate, 22,5 g Proteine, 49 g Fett
- Vitamine: 4,1 mg Niacin, 3 µg Vitamin A, 1,9 mg Vitamin B1, 0,14 mg Vitamin B2, 0,6 mg Vitamin B6, 21,8 mg Vitamin E
- Mineralstoffe: 98 mg Calcium, 6,3 mg Eisen, 725 mg Kalium, 420 mg Magnesium, 2 mg Natrium, 618 mg Phosphor
Leinsamen (pro 100 g):
- 0 g Kohlenhydrate, 24,4 g Proteine, 30,9 g Fett
- Vitamine: 1,4 mg Niacin, 0,17 mg Vitamin B1, 0,16 mg Vitamin B2, 0,2 mg Vitamin B6, 1 mg Vitamin C, 1,3 mg Vitamin E
- Mineralstoffe: 198 mg Calcium, 8,2 mg Eisen, 725 mg Kalium, 90 mg Magnesium, 60 mg Natrium, 662 mg Phosphor
Kürbiskerne (pro 100 g)
- 14,2 g Kohlenhydrate, 24,4 g Proteine, 45,6 g Fett
- Vitamine: 7,8 mg Niacin, 38 µg Vitamin A, 0,22 mg Vitamin B1, 0,32 mg Vitamin B2, 0,9 mg Vitamin B6, 4 mg Vitamin E
- Mineralstoffe: 41 mg Calcium, 12,5 mg Eisen, 814 mg Kalium, 402 mg Magnesium, 18 mg Natrium, 830 mg Phosphor
Sesam (pro 100 g):
- 10,2 g Kohlenhydrate, 17,7 g Proteine, 50,4 g Fett
- Vitamine: 4,5 mg Niacin, 7 µg Vitamin A, 0,8 mg Vitamin B1, 0,25 mg Vitamin B2, 0,79 mg Vitamin B6, 2,5 mg Vitamin E
- Mineralstoffe: 783 mg Calcium, 10 mg Eisen, 458 mg Kalium, 347 mg Magnesium, 45 mg Natrium, 607 mg Phosphor
Na, dann: Mahlzeit!
Mehr Rezepte und Tipps, wie ihr Gesundes ins Essen der Kinder schummeln könnt, findet ihr hier: Kochen und Backen
Jede Menge Rezeptideen
Rezepte zum Nachkochen & -backen hier am Blog – lasst euch inspirieren!
Allgemeine Tipps rund ums Essen
- Wissenschaftlich bestätigt: Mit diesem einfachen Trick essen Kinder mehr Obst und Gemüse
- Was soll ich heute kochen? Hilfsmittel für ratlose Mütter
- Kochplan: Warum ein Wochenplan sinnvoll ist
- Schnelle Feierabendküche: Tipps für Working Moms
- Picky Eater: Extrem wählerische Kinder trotzdem gesund ernähren
- Ernährung für Kinder: Was oft schief läuft
- 5 Rezepte, die Schulkinder alleine daheim kochen können
- Schluss mit Heißhunger und Frustessen
- Kinder mit Essstörung: Was Eltern tun können
- Gesundes für Kinder: Die größten Irrtümer
Herzhaftes
- Lachstorte als Highlight am Sommerbuffet
- Haubenküche für zuhause: Besonderes Menü kochen
- Resteverwertung: Rezepte für die ganze Familie
- Gulasch – verschiedene Varianten des Klassikers
- Gefüllte Paprika wie bei Oma
- Rezepte für gesellige Runden
- Einfache Gerichte mit regionalen Zutaten
- Leibgericht aller Kinder: Das Wiener Schnitzel
- Nudelsalat: Die Rettung an heißen Sommertagen
- Nachkochen: Rezepte aus den schönsten Kochbüchern
- Kinderleichte Rezepte: So können Kinder selber kochen
- Schnelle Küche für eine ganze Woche
- Syrisch backen: Fladenbrot und Manakisch
Vegetarisch & Vegan
- Karottengemüse: Einfach, aber sündhaft gut
- Vegan für Anfänger: Tolle Rezepte zum Ausprobieren
- Vegan! Hilfe, wenn der Teenager nur mehr vegan essen will
- Vegetarisches Raclette: Rezepte und Ideen
- Ayurvedische Küche für mehr Wohlbefinden: Tipps und Rezepte
- Rezepte für die ganze Familie: 7 schnelle Mittagessen für Kinder
- 7 schnelle & gesunde Familienrezepte vegetarisch
- Für Leckermäulchen ab dem 7. Monat: Brennnesselspinat mit Erdäpfeln
- Gemüse für Gemüse-Muffel? Alltagstaugliche Familien-Rezepte
- Mein absolutes Lieblingsrezept: Vegetarische Spargelpfanne
- Zucchini im Bierteig
- Spargel-Rezept: Weiße Pizza mit grünem Spargel
Süße Rezepte
- Faschingskrapfen aus dem Backrohr: Genuss ohne Reue
- Einfache Gerichte mit regionalen Zutaten
- Das weltbeste Tiramisu: Kindertaugliche Variante
- Marmeladen und Gelees
- Marillenkuchen – Schoko-Style
- Rezept: Lecker, lecker Donauwelle
- Yummie: Buttermilchwaffeln
- Mmmh! Leckerer veganer Schokokuchen für das Geburtstagskind
- Männer können backen: köstliche Scones in Herzform
- Speisen für heiße Tage: gesund, leicht, kühlend und wenig Aufwand
- Geburtstagsmuffins für die Mitschüler: easy und lecker
- Zum Geburtstag: „Angry Birds“-Schokokuchen mit Smarties
- Easy-Cheesy Kekstorte – geht schnell, schmeckt hervorragend
- Himbeer-Tiramisu – eine himmlische Nachspeise für Große und Kleine
- Der Renner für jeden Kindergeburtstag: Super-Schokoladenkuchen
Brot, Brotzeit, Frühstück und Brunch
- Rezepte für gesellige Runden
- Gesundes Finger-Food für Silvester
- Brotzeit: So wird die Jause etwas ganz Besonderes
- Brotdose für Kindergarten und Schule: Jede Menge Inspiration für die Jausenbox
- Amerikanischer Brunch als Familienhighlight
- Brot backen ist kinderleicht: selbstgemachte Sonnenblumenweckerl
- Fun Food mit Gemüse und Obst: Kreative Rezepte für kindgerechte Snacks
- Gesundes Pausenbrot – ein paar Ideen
- Mmmmh! Knäckebrot selbstgemacht
Besondere Anlässe
- Rezepte für gesellige Runden
- Familienessen als Abenteuer: Challenges und Besonderheiten
- Festtagsessen leicht gemacht: Rezepte für stressfreie Feiertage
- Vegetarisches Raclette: Rezepte und Ideen
- Traumtorte leicht gemacht
Saisonale Rezepte: Frühling/Sommer
- Lachstorte als Highlight am Sommerbuffet
- Campingküche: Schnell und einfach Kochen am Campingplatz
- Nudelsalat: Die Rettung an heißen Sommertagen
- Mein absolutes Lieblingsrezept: Vegetarische Spargelpfanne
- Speisen für heiße Tage: gesund, leicht, kühlend und wenig Aufwand
Saisonale Rezepte: Herbst/Winter
- Faschingskrapfen aus dem Backrohr: Genuss ohne Reue
- Gesundes Finger-Food für Silvester
- Schnelle Weihnachtskekse: Garantiert nervenschonend
- Weihnachtsrezepte von Haubenköchin Johanna Maier: Mein Weihnachten
- Die schnellsten Halloween-Snacks aller Zeiten
- Vegetarische Halloween-Rezepte: schaurig einfach und mit Wow-Effekt
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Rezept: Lecker, lecker Donauwelle | Muttis Nähkästchen
Pingback: Brot backen ist kinderleicht: selbstgemachte Sonnenblumenweckerl | Muttis Nähkästchen
Pingback: Für Leckermäulchen ab dem 7. Monat: Brennnesselspinat mit Erdäpfeln - Muttis Nähkästchen
Pingback: Syrisch backen: Fladenbrot und Manakisch - Muttis Nähkästchen
Pingback: Marillenkuchen - Schoko-Style - Muttis Nähkästchen