Ein Gemüse-Rezept, das auch den Kindern ganz hervorragend gemundet hat. Bei einem meiner zwei Kinder blieb sogar der Spargel drauf und wurde problemlos mitschnabuliert. Der andere ist leider, leider absolut allergisch gegen alles Grüne ;-) – tja …
Und so geht’s:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"
Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Je nach Hunger und Appetit für 6-8 Personen (2 Backbleche):
Zutaten:
- 2 Rollen fertiger Pizzateig (wir haben’s uns leicht gemacht; selbstverständlich wär‘ selbst gemachter Teig noch leckerer)
- 2 Packungen Frischkäse
- 1 Packung Feta
- ca. 60 g Hartkäse (wir haben die Reste aus dem Kühlschrank verarbeitet: etwas Edamer, etwas Bergbaron)
- 1 Bund grüner Spargel
- 1 rote Zwiebel
- Frühlingszwiebel
- 1 Apfel
- nach Belieben: Knoblauch, Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Backrohr vorheizen.
(Sorry, das MUSS ich schreiben – für meinen Mann … :-* ) - Käse reiben, Knoblauch hacken oder pressen und beides mit dem Frischkäse zu einer cremigen Masse verrühren.
Den Pizzaboden damit bestreichen. - Zwiebel, Frühlingszwiebel und Apfel in feine Ringe bzw. Stücke schneiden und auf der Pizza verteilen.
- Ab ins vorgeheizte Rohr für ca. 8 Minuten.
- In der Zwischenzeit den Spargel blanchieren: Kurz aufkochen lassen (je dicker, desto länger) und dann abschrecken.
- Feta in kleine Würfel schneiden.
- Pizza aus dem Rohr holen, mit dem Spargel und den Fetawürfeln belegen und im Rohr fertigbacken (etwa 5 Minuten).
- Fertig!
… könnte glatt auch als Flammkuchen durchgehen. Lecker! OBERLECKER!
Und ja, der Apfel passt da absolut rein! Er bringt da einen speziellen Kick rein, den ich nicht missen möchte!
Inspiriert dazu hat uns folgendes Buch: Die am liebsten jeden Tag einfach lecker Veggie Küche – auch wenn wir letztendlich mangels einiger Zutaten und in Anbetracht des wunderschönen grünen Spargels unser ganz eigenes Rezept daraus gemacht haben. Aber Anregung ist immer gut! Und in diesem Buch gibt es davon JEDE Menge samt wunderschöner Fotos.
Noch mehr Rezepte
- Gulasch – verschiedene Varianten des Klassikers
- Kochen für Teenager: Coole Bücher und Rezepte
- Gefüllte Paprika wie bei Oma
- Vegan für Anfänger: Tolle Rezepte zum Ausprobieren
- Rezepte für gesellige Runden
- Einfache Gerichte mit regionalen Zutaten
- Gesundes Finger-Food für Silvester
- Vegan! Hilfe, wenn der Teenager nur mehr vegan essen will
- Brotzeit: So wird die Jause etwas ganz Besonderes
- Familienessen als Abenteuer: Challenges und Besonderheiten
- Campingküche: Schnell und einfach Kochen am Campingplatz
- Wissenschaftlich bestätigt: Mit diesem einfachen Trick essen Kinder mehr Obst und Gemüse
- Das weltbeste Tiramisu: Kindertaugliche Variante
- Was soll ich heute kochen? Hilfsmittel für ratlose Mütter
- Brotdose für Kindergarten und Schule: Jede Menge Inspiration für die Jausenbox
- Resteverwertung: Rezepte für die ganze Familie
- Leibgericht aller Kinder: Das Wiener Schnitzel
- Festtagsessen leicht gemacht: Rezepte für stressfreie Feiertage
- Kochplan: Warum ein Wochenplan sinnvoll ist
- Nudelsalat: Die Rettung an heißen Sommertagen
- Schnelle Feierabendküche: Tipps für Working Moms
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: salt and the city teilnehmer: ihre kochtöpfe | zwergenprinzessin kocht!
Pingback: Rezept: Lecker, lecker Donauwelle | Muttis Nähkästchen
Pingback: Was soll ich heute kochen? Hilfsmittel für ratlose Mütter - Muttis Nähkästchen
Pingback: 7 schnelle & gesunde Familienrezepte vegetarisch - Muttis Nähkästchen