Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Marillenkuchen – Schoko-Style

Marillenkuchen – Schoko-Style

Ein Marillenkuchen, ganz nach dem Geschmack meiner Kinder. denn: Ohne Schokolade geht’s ihrer Meinung nach einfach nicht. Darum haben wir uns dieses Rezept besorgt.


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Gewinnen

Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden, um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen? Kreativsets GEWINNEN!

Hier entlang: Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!

Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Noch ein Wort zur Völkerverständigung: Marillen sind Aprikosen. Es handelt sich hier also um einen Aprikosenblechkuchen aller erster Sahne!

Der Marillenbaum trägt so viel, dass sich die Äste biegen. Also was tun damit? Wir haben uns unter anderem für einen Marillenkuchen entschieden. Aber ganz ohne Schokolade darf das Ding nicht sein, meinen meine Kinder. Fein, das kriegen wir hin:

Zutaten für den Marillenkuchen:

80 g Butter
3 Eier, getrennt
150 g Staubzucker (= Puderzucker)
180 g Mehl
10 EL Milch
100 g Haushaltsschokolade
1/2 Pkg. Backpulver
18 – 20 Stück Marillen (Aprikosen)

Zubereitung

Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen.
Butter zergehen lassen, Schokolade schmelzen.
Dann Eigelb, Zucker und Milch verrühren. Butter und geschmolzene Schokolade und Mehl hinzufügen. Zuletzt den Eischnee unterheben.
Die Masse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, mit Marillenhälften belegen und bei 17O°C etwa 35 Minuten backen.

Marillenblechkuchen mit Schokolade, Aprikosenblechkuchen mit Schokoteig

Bewertung der unbestechlichen Jury

Sehr, sehr lecker! Alle meine Männer – vom ganz großen bis zum ganz kleinen – haben sich die Lippen geleckt und die Bäuche gerieben. Ergo: Dieser Kuchen darf bald wieder in den Ofen – am Baum hängen schließlich noch jede Menge Marillen (Aprikosen!), die in nächster Zeit verwertet werden wollen.

Zucker-Spartipp

Tipp für alle die meinen Beitrag Die ungeschminkte Wahrheit über Fruchtzucker gelesen haben: Ich habe etwa die Hälfte der Zucker-Menge durch Birkenzucker, die andere Hälfte durch Traubenzucker ersetzt. War sehr lecker und angenehm in der Süße.

Mehr Rezepte:

Brot:

Gemüse & Co:

Süßes:


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Hallo,

    der sieht ja extrem lecker aus und auch der Kontrast der Farben super, wobei es ja um den Geschmack geht ;-)
    Liebe Grüße
    Tanja

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen