Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Faschingskrapfen aus dem Backrohr: Genuss ohne Reue

Faschingskrapfen aus dem Backrohr: Genuss ohne Reue

Faschingskrapfen gehören zum Fasching einfach dazu! Genießt man sie all zu oft, zeigt sich diese süße Sünde aber schnell an den Hüften. Ab und zu sind selbstgemachte Faschingskrapfen aus dem Backrohr daher eine tolle Alternative.


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Estimated reading time: 9 Minuten


Faschingskrapfen aus dem Backrohr


Faschingskrapfen aus dem Backrohr

Faschingskrapfen sind einfach megalecker. Aber natürlich triefen sie vor Fett – sie werden ja auch in literweise Fett gebacken. Zu oft sollten sie also nicht auf den Tisch kommen.

„Gesunde“ Faschingskrapfen schmecken natürlich nicht ganz so sündig gut – klar – aber sie sind eine tolle Alternative. Aber ganz ehrlich: Am Faschingsdienstag oder bei diversen Faschingsfesten gibt es dann schon die fettigen Original-Krapfen vom Bäcker unseres Vertrauens.

Generell machen wir unsere Krapfen in der Faschingszeiten aber immer selbst und die Faschingskrapfen aus dem Backrohr schmecken uns allen. Will man es trotzdem süßer und sündiger – einfach Vanillesauce dazu reichen – genial!


Unsere Faschingskrapfen aus dem Backrohr

Weitere Vorteile: Diese gesunden Krapfen sind günstig und auch sehr schnell gemacht. Ich schreibe euch hier die Zubereitung mit dem Thermomix auf – natürlich geht es aber auch ohne – einfach selbst kneten oder die Knethaken eures Handmixers verwenden.


Zutaten für 9 Stück:

  • 1/2 Würfel Hefe
  • 150g Milch
  • 60g Zucker
  • Prise Salz
  • 2 Eigelb
  • 350g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 20g Butter
  • Marillenmarmelade zum Befüllen
  • flüssige Butter oder Margarine zum Bestreichen
  • Staubzucker

Zubereitung:

  • Milch, Hefe und Zucker für 2 Minuten mit 37 Grad auf Stufe 2 verrühren
  • Salz, Eigelb, Mehl und Backpulver dazu und 1 Minute auf Knetstufe
  • Butter hinzufügen und 4 Minuten auf Knetstufe weiterkneten
  • Eine Rolle formen und in 9 in etwas gleich große Teile schneiden
  • 9 Bälle formen und auf ein Backblech legen
  • Mit einem Küchentuch ablegen und ca. 30 Minuten gehen lassen
  • Bei Ober-/Unterhitze bei 180 Grad 15 Minuten backen
  • Nach dem Abkühlen mit einer Spritztülle Marmelade in die Krapfen füllen (Nicht sparen!)
  • Die Krapfen mit flüssiger Butter/Margarine bestreichen und sofort mit Staubzucker bestäuben!


Hier sind alle immer wieder positiv überrascht und begeistert. Wirklich eine tolle Alternative, bei der man einfach ein besseres Gefühl hat. Aber dennoch – so ehrlich muss man sein – bei Festen und am Faschingsdienstag müssen es dann trotzdem die Klassiker sein. Aber mit diesen Faschingskrapfen aus dem Backofen essen wir zumindest nicht schon den ganzen Jänner und Februar die fettigen Krapfen und das ist ja schon ein enormer Gewinn!


Das könnte dich auch interessieren:



Mehr zum Thema gesunde Ernährung

Gesundes für Kinder: Die größten Irrtümer

Ernährungsexpertin räumt mit den gängigsten Irrtümern in Sachen gesunde Ernährung für Kinder auf.



Picky Eater: Ideen für wählerische Kinder

Picky Eater: Extrem wählerische Kinder trotzdem gesund ernähren

Wie können es Eltern schaffen, wählerische Gemüse-Muffel dennoch gesund zu ernähren? Ich hab da ein paar Tipps!


Rezepte für Gemüsemuffel

Gemüse für Gemüse-Muffel? Alltagstaugliche Familien-Rezepte

Hier kommen die besten Tipps, Tricks und Rezepte.


Zuckerfreie Ernährung für Kinder: Tipps und Fakten für Eltern

Zuckerfreie Ernährung für Kinder: Wie schädlich ist Zucker wirklich?

Informationen, um Klarheit zu schaffen und die besten Entscheidungen für deine Kinder zu treffen.


Fleisch, faschiert

Brauchen Kinder Fleisch? Fünf Mythen über vegetarische Ernährung

Ich bin seit einigen Jahren Vegetarierin. Wie ich das mit den Kindern handhabe.


Wenn das Kind immer müde ist: Blutabnahme beim Kinderarzt

Bei Müdigkeit auf Eisen in der Ernährung achten!

Bei meinem Kind wurde Eisenmangel diagnostiziert: Dadurch wurde ich auf einen Eisenräuber aufmerksam, den ich nicht vermutet hätte!


5 Rezepte, die Schulkinder alleine daheim kochen können

5 Rezepte, die Schulkinder alleine daheim kochen können

Wenn Schulkinder vor den Eltern heimkommen: Diese fünf Gerichte können Schulkinder selbst zubereiten.


Essstörungen: Wie Eltern vorbeugen und helfen können

Kinder mit Essstörung: Was Eltern tun können

Binge Eating, Bulimie, Anorexie: Eine Expertin verrät, wie man als Elternteil vorbeugen und helfen kann.


Babyfläschchen

BPA-frei = unbedenklich? Leider nein …

BPA noch in vielen Haushaltsprodukten vorhanden. Und auch BPA-freie Produkten enthalten schädliche Stoffe.


Faschingskrapfen aus dem Backrohr


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Christine

Christine, chaotische Mama von 4 Kids berichtet hier als Co-Bloggerin vom Leben zwischen Babybrei und Vorpubertät! Der Social-Media Name "Die lauten Nachbarn" ist hier täglich Programm. Folgt uns gerne auch auf Instagram und Facebook!

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Christine, mega Rezept! 😍 Jetzt bräuchte ich nur noch einen akkubetriebenen Handmixer – mein Kabel-Mixer hat sich beim Krapfenkneten mal wieder um die Schüssel gewickelt. Vielleicht sollte ich mir einen Akkuschrauber umbauen? 😂

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen