Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Vegetarische Halloween-Rezepte: schaurig einfach und mit Wow-Effekt

Vegetarische Halloween-Rezepte: schaurig einfach und mit Wow-Effekt

Ja, ich weiß – Halloween ist an sich blutrünstig, sodass es jeden Vegetarier gerade so schaudert!
ABER!
Es gibt auch herrliche VEGETARISCHE Halloween-Rezepte, die richtig was hermachen.
Und RICHTIG SCHAURIG sind!
Und dabei auch noch richtig EINFACH zuzubereiten sind!
Überzeugt euch selbst – FURCHTBAR lecker:


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Estimated reading time: 10 Minuten

Im neuen Buch Süßes oder Saures – Das Halloween-Kochbuch: 70 unheimlich leckere Partyrezepte (riva Verlag) gibt es jede Menge köstliche … ähm! … SCHAURIGE (!) Rezepte. Da findet ihr alles, was das Herz(blut) begehrt. Sowohl Fleischfresser wie auch Vegetarier kommen da garantiert voll auf ihre Rechnung!

Ich durfte mir mit freundlicher Genehmigung des Verlages drei vegetarische Rezepte herauspicken und für euch zur Verfügung stellen:


3 oberschaurige, aber vegetarische Halloween-Rezepte

Rezepte mit freundlicher Genehmigung des Verlages © riva Verlag

Vegetarisches Halloween-Rezept #1:
Schauriger Mumien-Camembert

© Patrick Rosenthal

Eine ganz schön verwickelte Angelegenheit! Beim Aufschneiden läuft der warme, geschmolzene Käse davon, als wäre er auf der Flucht vor bösen Dämonen. Dazu passen perfekt ein paar Cracker.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Rolle frischer Blätterteig (275 g)
  • 2 runde Camemberts (à 250 g)
  • 1 Scheibe Salami – yikes! Für die vegetarische Variante behelfe ich mir mit Paprika!
  • 2 schwarze Oliven ohne Kern
  • 1 Ei
  • 1 TL Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Blätterteig ausrollen und Teig von der Längsseite aus in 1–2 cm dicke Streifen schneiden. Die Blätterteigstreifen im »Mumien-Look« um die Camemberts wickeln.
  3. Aus der Salamischeibe (oder eben der Paprika) 4 runde Augen schneiden und jeweils 1 Augenpaar auf die Camemberts legen.
  4. Von den Oliven jeweils die Endstücke abschneiden und als Pupillen auf die Salami-Augen setzen.
  5. Ei in einer Schüssel mit der Milch verquirlen und den Blätterteig damit einpinseln.
  6. Camemberts auf das Blech setzen und im Backofen 20 Minuten backen.

3 schaurig einfache Halloween-Rezepte vegetarisch



Vegetarisches Halloween-Rezept #2:
Hexenbesen

© Patrick Rosenthal

Während die Hexen an einem geheimen Ort ihre Versammlung abhalten, verspeisen wir einfach ihre Fluggeräte.

Zutaten für 6 Stück:

  • 6 Schnittlauchhalme (oder Frühlingszwiebelgrün)
  • 3 Scheiben Gouda (oder 3 Käsesticks)
  • 6 Salzstangen

Zubereitung

  1. Schnittlauchhalme in eine Schale legen, mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ruhen lassen.
    Optional das Frühlingszwiebelgrün längs in 6 Streifen schneiden und ebenfalls mit kochendem Wasser übergießen und ruhen lassen.
  2. Goudascheiben übereinanderlegen, längs halbieren und die Käsestapel in kleinen Abständen einschneiden, dabei 2 cm Abstand zum Rand lassen.
  3. 1 Salzstange jeweils am Ende einer Käsescheibe ansetzen und den Käse aufrollen. Mit 1 Schnittlauchhalm oder Frühlingszwiebelgrün fixieren.
  4. Wer Käsesticks nimmt, schneidet diese mehrmals mit einer Schere ein und lässt ebenfalls einen Rand von 1,5–2 cm frei. Salzstangen dann mittig in die Käsesticks eindrücken.

3 schaurig einfache Halloween-Rezepte vegetarisch



Vegetarisches Halloween-Rezept #3:
Mumien-Taschen

© Patrick Rosenthal

Eingeschnürt und bewegungslos liegen die leckeren Kürbistaschen vor dir. Greif einfach genüsslich zu, denn wegrennen können sie nicht.

Zutaten für 3 Stück:

  • 1 Rolle frischer Hefeteig
  • 400 g gewürfelter Kürbis (aus dem Glas)
  • 80 g Frischkäse
  • 2 TL brauner Zucker
  • 4 TL weißer Zucker
  • 1 Ei
  • 2 TL Zimt
  • ½ TL gemahlener Ingwer
  • ¼ TL frisch gemahlene
  • Muskatnuss
  • 6 Zuckeraugen

Zubereitung

  1. Den Teig ausrollen und 3 Rechtecke (15 x 8 cm) ausschneiden. Aus dem restlichen Teig 2 cm breite Streifen schneiden. Die Rechtecke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  2. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  3. Die Kürbiswürfel in einem Sieb abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Frischkäse, braunen Zucker und 2 TL weißen Zucker dazugeben und alles mit dem Stabmixer pürieren.
  4. Das Ei aufschlagen und trennen. Das Eiweiß in einer Schüssel beiseitestellen und das Eigelb, 1 TL Zimt, Ingwer und Muskatnuss unter die Kürbismasse rühren.
  5. Das Püree auf den Teigrechtecken verteilen, dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen.
  6. Die Teigstreifen darauf verteilen und die Enden andrücken.
  7. Eiweiß in einer Schüssel mit 1 TL Wasser verquirlen, die Teigstreifen damit bestreichen und mit dem restlichen Zucker und Zimt bestreuen. Mumien-Taschen im Ofen in 15–20 Minuten goldbraun backen. Danach mit Zuckeraugen verzieren.

Buchtipp: Süßes oder Saures – Das Halloween-Kochbuch: 70 unheimlich leckere Partyrezepte

Eine Halloween-Party ohne schaurige Leckereien? Undenkbar! Auch Vampire, Hexen, Gespenster und Zombies brauchen mal eine kleine Stärkung.
In diesem Buch findet ihr 70 köstliche Partyrezepte für die Nacht des Schreckens, die Familie und Freunde garantiert begeistern werden. Von Vampirbrötchen und Wurm-Burgern über eingelegte Mäuse und unheimliche Blätterteighände bis zu Monster-Crossies und Hackfleisch-Mumien ist alles dabei. Blutige Drinks dürfen natürlich auch nicht fehlen. Die Gerichte sehen gruselig-schön aus und machen auf dem Partybuffet ordentlich was her, sind aber richtig einfach zuzubereiten – und im wahrsten Sinne des Wortes furchtbar lecker!


Das könnte euch auch interessieren


Mehr zum Thema Halloween

Alle Blogbeiträge bei Muttis Nähkästchen zum Thema Halloween & Familie: Halloween

Vorsicht illegal! 6 Dont’s für Halloween-Scherze

Vorsicht illegal! 6 Dont’s für Halloween-Scherze

Illegale Halloween-Scherze: 6 Dinge, die ihr bei Halloween-Scherzen besser vermeiden solltet – damit aus Spaß kein Ernst wird!

Halloweenparty

Halloween-Party: Spielspaß für Kinder

Ideen für die Halloween-Party, die verschiedenen Altersgruppen wirklich Spaß machen!

Halloween mit Kindern: Wartezeit überbrücken

Halloween mit Kindern: Wartezeit überbrücken

Mehr Entspanntheit: die Wartezeit auf den abendlichen Rundgang unterhaltsam gestalten und kleine Gruselfans gut beschäftigen.

Fliegende Fledermäuse

Die besten Ideen für eine kindertaugliche Halloween-Party

Familientaugliche Ideen für eine gelungene Halloween-Party – EINFACH umzusetzen und dennoch so richtig WOW!!!

Gespenster als Halloween Snack

Die schnellsten Halloween Snacks aller Zeiten

Mit diesen Halloween Rezepten gelingt aber auch noch in aller letzter Minute ein himmlisch-grusliges Halloween Menü.

Camembert Mumie als Halloween-Snack

Vegetarische Halloween-Rezepte: schaurig einfach und mit Wow-Effekt

Vegetarische Halloween-Rezepte, die richtig was hermachen. Und richtig schaurig sind!

DIY Halloween-Verkleidung mit dem 3D-Stift: Spinnennetz im Haar mit Wackel-Spinne

DIY Halloween-Maske mit dem 3D-Stift

Anleitung: DIY Halloween-Headpeace mit Wackelspinne – es ist wirklich kinderleicht!

Last Minute Halloween DIY mit Prickeltechnik

Halloween-Kostüme: Last Minute DIY-Ideen für Halloween

Flotte DIY-Ideen für Halloween, die auch noch Last Minute klappen.

Kinderkostüme ohne kulturelle Aneignung: Gruseliges für Halloween

Fasching, Karneval & Halloween: Kinderkostüme ohne kulturelle Aneignung

Bodenständiger Annäherungsversuch an das Thema kulturelle Aneignung. Plus: Inspiration für unproblematische Kinderkostüme.

Herbst

Herbst: 30 Gründe um sich auf die Jahreszeit zu freuen

Für mehr Vorfreude: Warum der Herbst so richtig toll ist!


3 schaurig einfache Halloween-Rezepte vegetarisch

Enthält Affiliate-Links

Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!

Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen