Wenn die Kinder nach dem Mittagessen fragen und die Antwort „Gemüse“ lautet, ernte ich meist keinen Beifall. Außer es ist Karottengemüse. Das lieben hier alle. Aber nur, wenn es genau so zubereitet wird.
(mehr …)
Dass Kinder genug Obst und Gemüse essen, ist eine ständige Herausforderung – wer kennt’s nicht?
Eine neue Studie der Universität Mannheim und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung hat nun herausgefunden, wie Eltern ihre Kinder dazu bringen können, mehr Obst und Gemüse zu essen.
Es ist denkbar einfach!
(mehr …)
Manchmal fragst du dich bestimmt, ob eine zuckerfreie Ernährung für Kinder wirklich so wichtig ist. Keine Sorge! Wir haben die Informationen, um Klarheit zu schaffen und die besten Entscheidungen für deine Kinder zu treffen.
(mehr …)
Mit dem Eintritt in den Kindergarten und dann während der kompletten Schulzeit heißt es für uns Eltern: Früh aufstehen und Brotdose bzw. Jausenbox befüllen! Was sollte in der Jausenbox sein, welches Equipment ist sinnvoll und worauf kann man auch gerne verzichten?
(mehr …)
Unter meinem Dach wohnt ein kleiner Mensch mit äußerst wählerischem Geschmack. Am liebsten verspeist er Nudeln oder Reis – mit sonst nix. Ich wage sogar zu behaupten, er ist quasi allergisch auf alles Gemüsige! Er macht gewissenhafte und große Bögen um jedes noch so kleine Salatblatt, das sich zwecks Dekoration auf den Teller verirrt hat.
Aber wie können es Eltern schaffen, derartige wählerische Gemüse-Muffel dennoch gesund zu ernähren?
Ich hab da ein paar Tipps:
(mehr …)
In diesen Zeiten muss es echt schnell gehen – insbesondere das Essen kochen. Und weil das tägliche Kochen für mich absolutes Neuland ist und ich regelmäßig vor der Frage aller Fragen „Was soll ich heute kochen?“ stehe, hab ich hier meinen persönlichen „Spickzettel“ mit Ratz-Fatz-Rezepten für die ganze Familie:
(mehr …)
Gesunde Ernährung für Kinder:
Ist Zucker immer schlecht? Und Fett ist doch ungesund – oder?
Dunkles Brot ist immer besser als Weißbrot. Zuckerfrei ist immer besser. Und Eistee ist gesünder als Cola. Außerdem brauche Kinder täglich Fleisch …
Stimmt das? Oder sind das weit verbreitete Irrtümer?
Ernährungsexpertin Sophie Waldmann räumt mit den gängigsten Irrtümer in Sachen gesunde Ernährung für Kinder auf:
(mehr …)
Speziell mein Jüngster ist ein absoluter Gemüse-Muffel mit hochgradiger Grünzeug-Allergie.
Wie kann ich ihm bloß etwas Gesundes unterjubeln?
#fragmama: Ich habe mich wieder einmal unter erfahrenen Müttern und einem hingebungsvoll kochenden Vater umgehört.
Hier kommen die besten Tipps, Tricks und Rezepte:
(mehr …)
© William Reavell, mit freundlicher Genehmigung des Riva-Verlages
Gemüse klingt wie eine Drohung in den Ohren eurer Kinder?
Alles Gesunde ist per se höchst verdächtig und wird daher nur mittels größtmöglicher Umwege umgangen?
Dann seid ihr hier genau richtig. Ein paar Anregungen samt Buchempfehlung:
(mehr …)
Hurra, endlich wieder Spargelzeit! Zeit für meine heißgeliebte vegetarische Spargelpfanne. Ich liiiiiiiiebe grünen Spargel – und dieses Rezept! Yummy-yummy-yummy …
Lecker-lecker-lecker! schwelg
(Mit weißem Spargel könnt ihr mich übrigens jagen …)
Wenn ihr es auch mal ausprobieren wollt, hier kommt das Rezept:
(mehr …)
Ich bin seit einigen Jahren Vegetarierin. Mittlerweile ekle ich mich vor Fleisch, will es auch gar nicht mehr anfassen. Und wie ein wiederkehrendes Mantra krieg ich immer wieder zu hören: „Und wie machst du das mit deinen Kindern? KOCHST DU DOPPELT?“
Nein, mach ich nicht!
Würde mir im Traum nicht einfallen!
(mehr …)