Unser bald 4-jähriges Kind schläft nicht in seinem Bett. Es schläft zwar meist im eigenen Bett ein, kommt aber regelmäßig nachts ins Elternbett – und macht sich dort breeeeeeeeiiiiiiiit.
Ganz instinktiv hat es sich kürzlich in der Bibliothek dieses Buch ausgesucht: Molly, die kleine Monsterin schläft nicht in ihrem Bett. ( Ab 3 J.)
Spitze – und sehr hilfreich!
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Alles mögliche fällt Molly, der kleinen Monsterin, ein, warum sie nicht im eigenen Bett schlafen kann – mal ist es zu dunkel, mal zu hell; dann hat sie Hunger, dann Durst usw. Mutti meint: Wie aus dem Leben gegriffen!
Mit viel Humor wird hier das leidige Abendritual erzählt.
Letztendlich schläft Molly dann in ihrem eigenen Bett. Zig mal haben wir es seither gelesen. Auch selbst blättert das Kind gerne im Buch und hat im Selbstgespräch beschlossen, dass das eigene und das Elternbett wirklich gar nicht weit voneinander entfernt sind – genau wie bei Molly.
Und nachdem der Inhalt etwas „eingesickert“ ist:
Heute hat das Kind tatsächlich die ganze Nacht in seinem eigenen Bett verbracht!
Hurra! Auf dass es weiterhin so klappt!
Und nochmal Hurra! Das Buch ist – zumindest gebraucht – wieder auf Amazon erhältlich.
Verwandte Artikel:
- Schlaf Baby schlaf … 13 Maßnahmen rund ums Ein- und Durchschlafen, die bei uns (nicht) funktioniert haben
- Monsteralarm: Der blaue Mann am Balkon und das Krokodil im Bettspalt – wie sollen Eltern reagieren?
- Schnuller – war gestern. Erfolgsgeschichte eines Abschieds.
- Elektrosmog im Kinderzimmer reduzieren – hilft auch beim Durchschlafen
- Einschlafprobleme bei Kindergartenkind
- Windelfrei! Auch in der Nacht!
- Schlaf, Kindlein, schlaf – die Macht der Schlaflieder
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Buchhandel bestellt das Buch gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Andrea
2 Mai 2012So eine kleine Monsterin haben wir auch manchmal im Bett. Mit steigender Häufigkeit in letzter Zeit. Vielleicht hilft das Buch unserem Monster im eigenen Bett zu schlafen. Wir werden es testen…
Pingback: Wer schläft wann – und wenn ja, wo? | Muttis Nähkästchen
Pingback: Ausschlafen in den Ferien: über das Leben mit einem Schulkind | Muttis Nähkästchen
Pingback: 1.001 Gestaltungsideen fürs Kinderzimmer – mindestens | Muttis Nähkästchen