Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Osterkarten selbstgemacht: Fünf einfache und garantiert kindertaugliche Ideen

Osterkarten selbstgemacht: Fünf einfache und garantiert kindertaugliche Ideen

Weihnachtskarten versenden wir jedes Jahr. Ostern geht oft ein wenig unter. Ab und zu denken wir dann aber doch daran, basteln schöne Osterkarten und überraschen damit Omas, Opas und Taufpaten. Mir ist wichtig, dass es schnell geht und die Kids wollen die Karten selbst gestalten. Diese Osterkarten sind einfach und garantiert kindertauglich.


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Estimated reading time: 10 Minuten


Osterkarten selbstgemacht


Jedes Jahr suche ich nach selbstgemachten Osterkarten, die günstig und schnell umzusetzen sind. Da der Schularbeiten- und Teststress leider gerade zur Osterzeit voll „kickt“ und ich nicht die große Bastelqueen bin, muss es schnell gehen und Spaß machen. Mit diesen fünf verschiedenen Karten haben immer alle Altersklassen Spaß. Da sind alle mit Feuereifer dabei. Die Teenager beschriften dann zumindest selbst für ihre Taufpaten und lassen die kleinen Geschwister Handabdrücke & Co. basteln.

Unsere liebsten selbstgemachten Osterkarten

Diese Osterkarten könnt ihr ganz einfach nachbasteln. Vermutlich sogar ohne vorher noch etwas dafür besorgen zu müssen, denn die „Zutaten“ hat man meist zuhause.

#1 Osterkarten mit süßen Küken

Bei diesen Osterkarten können schon die Allerkleinsten mitmachen, weil sie dafür nur ihre Finger in Fingerfarbe tauchen müssen. Und mit etwas Feinschliff von den Eltern werden daraus wirklich entzückende Osterkarten. Größere Kinder können natürlich auch die Detailarbeit mit dem Fineliner selbst übernehmen.

Osterkarte Küken
Osterkarte Küken mit Fingerabdrücken

Anleitung

  • Ein normales Blatt Papier so falten und zuschneiden, dass es eine Karte ergibt.
  • Die Fingerspitzen der Kinder in gelbe oder orange Fingerfarbe tauchen oder einfach großzügig mit Filzstift anmalen.
  • Nun dürfen alle Kinder ungefähr auf einer Linie ihre Abdrücke machen.
  • Nach dem Trocknen kann man die Fingerabdrücke mit Finelinern zu Küken gestalten und noch etwas dazuschreiben.
  • Fertig!

#2 Osterkarten tupfen

Auch hier kann sich jede Altersklasse austoben und kreativ betätigen. Und die „Zutaten“ hat man mit Sicherheit zuhause.


Anleitung

  • Weißes Papier zu einer Karte falten und evtl. zuschneiden.
  • Ostereier mit Bleistift vor malen bzw. größere Kinder selbst malen lassen.
  • Wasserfarben bereitstellen und mit Wattestäbchen die Ostereier durch Tupfen verzieren.
  • Fertig.


#3 Osterkarten stempeln, tupfen und kleben

Vor zwei Jahren durften die Kinder etwas kreativer sein und haben das voll ausgekostet. Es durfte gestempelt, getupft und geklebt werden. Alle vier Kinder hatten eine Riesenfreude bei diesem Projekt.


Anleitung

  • Weißes Papier zur Karte falten und ggf. zuschneiden.
  • Fingerfarben in verschiedenen Farben auf flache Teller (Pappteller) geben.
  • Leere Klopapierrollen etwas zusammendrücken – werden oval wie ein Osterei.
  • Mit den Klopapierrollen in die Fingerfarbe tunken und Ostereier auf die Osterkarten stempeln.
  • Die Karten nun etwa 30 Minuten trocknen lassen.
  • In der Zwischenzeit den nächsten Schritt vorbereiten. Krepppapier in bunten Farben in kleine Stücke reißen und dann zu kleinen Kügelchen rollen.
  • Nun einige der Ostereier mit Bastelkleber ausfüllen und mit den bunten Krepppapier-Kugeln bekleben.
  • Den anderen Teil der Ostereier kann man mit der übrig gebliebenen Fingerfarbe mit Wattestäbchen betupfen.
  • Noch ein netter Aufkleber oder ein persönlicher Ostergruß mit Fineliner angebracht und schon sind die originellen Osterkarten fertig!


#4 Osterkarten mit Handabdrücken

Gerade kleinere Kinder lieben es sich die Hände mit Fingerfarbe bepinseln zu lassen und Abdrücke damit zu machen. Mit dieser Technik lassen sich auch ganz toll Osterhasen stempeln und der glückliche Kartenempfänger hat somit auch gleich eine nette Erinnerung in Form eines Handabdrucks.

Anleitung:

  • Papier zu Karte falten oder fertige Karten aus Karton verwenden (sind natürlich stabiler, wenn man so viel Fingerfarbe aufträgt)
  • Kinderhand mit Fingerfarbe bepinseln und Abdruck machen – man kann entweder den Daumen weglassen, dann hat man nur die Ohren des Hasen – ich hab den Daumen aber mit abgedruckt, weil mir persönlich der vollständige Handabdruck als Erinnerung wichtiger ist, als ein korrekter Hase.
  • Die Kids können dann mit Deckweiß die Ohren „verbinden“ und mit einer anderen Fingerfarbe eine Nase auftupfen bzw. aufpinseln.
  • Nach dem Trocknen mit Edding Augen, Schnurrhaare und Mund aufzeichnen.
  • Die Kinder können dann noch einen feinen Punkt Deckweiß in die schwarzen Augen tupfen – FERTIG.
  • Netter Ostergruß in die Karte und evtl. einige Ostersticker – fertig ist die schöne selbstgemachte Osterkarte.


Osterkarten selbstgemacht

#5 Osterkarten aus ausgeschnittenen Handabdrücken

Diese Karte ist besonders schnell zu basteln und macht wirklich gar keinen Müll. Hat man also keine Zeit zum Aufräumen und möchte ganz schnell selbstgemachte Osterkarten mit Erinnerungswert basteln, ist das die perfekte Wahl.

Anleitung:

  • Hand des Kindes mit Bleistift auf einem bunten Papier umkreisen – dabei den Mittelfinger auslassen und dann am Papier einfach Zeigefinger und Ringfinger mit einem Strich verbinden.
  • Hand ausschneiden, Daumen und kleinen Finger nach innen biegen (Arme des Hasen) und Krallen aufmalen.
  • Ohren auf Zeigefinger und Ringfinger und Hasengesicht auf die Handfläche malen.
  • Nun mit der Handfläche auf die Karte kleben, Text und Sticker dazu und fertig.

PS: Wir verwenden diese Technik auch als Platzkarten für den Ostertisch. Schnell gemacht. Wie oben vorgehen und dann den Namen oder Frohe Ostern auf die Arme schreiben und das Ganz am Platz bzw. Teller platzieren.



Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln. Vor allem aber beim Versenden der Osterkarten und dass ihr damit jemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubern könnt. Eure Kinder sind auf jeden Fall stolz auf ihre Kunstwerke.


Das könnte Dich auch interessieren

Geschenke für Ostern

Basteln für Ostern



Selbstgebastelte Osterkarten

War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Christine

Christine, chaotische Mama von 4 Kids berichtet hier als Co-Bloggerin vom Leben zwischen Babybrei und Vorpubertät! Der Social-Media Name "Die lauten Nachbarn" ist hier täglich Programm. Folgt uns gerne auch auf Instagram und Facebook!

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Hallo Christine,
    Ich habe mich von deiner Idee inspirieren lassen und schöne Weihnachtskarten mit meinen Kids gebastelt. Wir haben grüne, gelbe und rote Fingerfarbe gekauft und mit der gleichen Technik einen Weihnachtsbaum auf die Vorderseite der Karte gemalt. Mit der gelben Farbe haben wir dann noch einen Stern darauf gemalt und mit der rot kleine Kugeln. Die Karten sind richtig schön geworden. Schade, dass ich kein Bild einfügen kann :(
    Wir haben uns extra robuste Karten von Blanke gekauft, damit die Karten beim Bemalen nicht durchweichen. Wir haben uns für diese cremefarbigen Karten entschieden: https://www.couverts24.ch/karten-din-a5. Die gibt es aber in anderen Farben auch noch. Kann ich sehr empfehlen :)

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen