Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Osterdeko basteln mit Kindern: Osterhase auf Holz mittels Fototransfer

Osterdeko basteln mit Kindern: Osterhase auf Holz mittels Fototransfer

Dieses Jahr gibt es bei uns vor der Tür jede Menge Osterhasen. Eine ganze Horde Osterhasen baumeln fröhlich an unserer Haustüre. Sie sind ganz einfach und kinderleicht und mit einfachen Mitteln selbst herzustellen: Holz-Osterhasen mittels Fototransfer. Ist auch eine feine österliche Geschenkidee für Oma & Opa, die man prima auch mit der Post versenden kann. Hier kommt die Anleitung:


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Weihnachtsbücher
Fotocredit: G&G Verlag - Amelie Gampenrieder

Weihnachtsbücher gewinnen

Der Advent ist besonders mit Kindern eine magische Zeit. Jedes Jahr dürfen hier einige neue Weihnachtsbücher einziehen, denn was gibt es Schöneres, als sich gemeinsam auf die Couch zu kuscheln und die Vorfreude mit einem schönen Buch zu zelebrieren?
Buchtipps + Gewinnchance: Weihnachtsbücher für Groß und Klein: Bücher gewinnen

Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Kaminholz-Osterhasen: DIY Osterdekoration aus Holzscheiten und GipsDieses Jahr sitzen nicht nur diese süßen Osterhasen vor unserer Haustür. Die Hasen hab ich letztes Jahr mit den Kindern gebastelt. Die Anleitung dafür findet ihr hier: DIY-Idee für Ostern: Kaminholz-Osterhasen

Dieses Jahr haben sie Gesellschaft bekommen von einer ganzen Schar Holz-Osterhasen, die an unserer Haustüre hängen. Sie sind echte Hingucker mit einem Hauch der Rustikalität:

Basteln mit Kindern: Osterhase auf Holz mit Fototransfer-Potch Anleitung

Anleitung: Osterhase auf Holz mit Fototransfer-Potch

Statt der Osterhasen könnt ihr natürlich jedes beliebige andere Motiv wählen, um es auf Holz zu übertragen. Zum Beispiel Fotos von den Enkelkindern – darüber würde sich jede Oma und jeder Opa bestimmt freuen!

Osterdeko basteln mit Kindern: Osterhase auf Holz mittels Fototransfer

Zutaten für die Holz-Osterhasen:

Basteln mit Kindern: Osterhase auf Holz mit Fototransfer-Potch Anleitung

  • Bilder, mit einem Laserdrucker gedruckt (andere Druckverfahren, wie zum Beispiel Tintenstrahl, funktionieren NICHT!)
  • Holzscheiben (ich hab zum Beispiel diese hier bestellt: große Holzscheiben, kleine Holzscheiben)
  • Fototransfer-Potch, Klarlack und Rakel: Am besten im Set bestellen, ich hab z.B. dieses hier, da ist dann auch gleich ein guter Pinsel mit dabei.
  • Pinsel
  • Weiches Tuch oder Küchenpapier/Küchenrolle
  • Küchenschwämmchen – kann gerne auch alt sein
  • Kleiner Bohrer
  • Kordel

Und so einfach geht’s:

#1 Motiv ausdrucken:

Zuerst ein passendes Motiv suchen, auf einem Laserdrucker ausdrucken und eventuell ausschneiden (letzteres muss aber nicht sein). Wer keine passenden eigenen Fotos hat, wird auch auf Online-Plattformen fündig, die Creative Commons Bilder anbieten. Ich hab zum Beispiel diese Osterhasen verwendet.
Achtung! Bitte bedenkt, dass beim Übertrag des Bildes auf den Untergrund das Bild spiegelverkehrt wiedergegeben wird. Falls es das Motiv erfordert, solltet ihr also bereits vor dem Ausdruck das Bild spiegeln. Betrifft insbesondere Texte, aber auch Gesichter sehen gespiegelt manchmal seltsam aus.

#2 Transferpotch auftragen

Sowohl das Motiv (auf der Bildseite) wie auch den Untergrund dick mit Transferpotch einpinseln. Dann Untergrund und Motiv aneinanderkleben – dabei unbedingt zügig arbeiten!

#3 Mit einem Rakel feststreichen

Ich möchte dringend empfehlen, diesen Schritt nicht zu überspringen. So stellt ihr nämlich sicher, dass das Motiv gut mit dem Untergrund verbunden wird. Überschüssiger Potch wird zwischen Untergrund und Motiv herausgestreift. Falls ihr keinen Rakel zur Hand habt, dann nehmt einfach ein Lineal oder ähnliches.
Achtung! Überschüssigen Transferpotch sofort mit einem weichen Tuch oder Küchenpapier entfernen.

Basteln mit Kindern: Osterhase auf Holz mit Fototransfer-Potch Anleitung

#4 Trocknen lassen

Dann das ganze unbedingt 24 Stunden lang trocknen lassen. Wer’s eilig hat, kann mit dem Fön nachhelfen – mind. 10 Minuten auf höchster Stufe!

Basteln mit Kindern: Osterhase auf Holz mit Fototransfer-Potch Anleitung

#5 Anfeuchten und Papier abrubbeln

Wenn alles gut (wichtig!) getrocknet ist, das Motiv von hinten mit einem feuchten Schwämmchen abtupfen. So wird das Papier, auf dem das Motiv gedruckt war, angefeuchtet und kann durch sanftes Rubbeln entfernt werden.

#6 Trocknen lassen

Motiv und Untergrund gut abtrocknen lassen. So sehen die freigerubbelten Motive dann aus: Keine Sorge, wenn auf den Motiven noch ein leichter weißer „Papier-Schleier“ zu sehen ist! Der nächste Schritt wird dies beheben!


Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Basteln mit Kindern: Osterhase auf Holz mit Fototransfer-Potch Anleitung

#7 Klarlack aufbringen

Der letzte Schritt beim Fototransfer ist das Überziehen mit Überzugslack. Er macht das Motiv haltbar und sogar halbwegs witterungsbeständig. Und er mildert auch eventuell zurückgebliebene weiße Papierreste am Motiv.

Basteln mit Kindern: Osterhase auf Holz mit Fototransfer-Potch Anleitung

Et voila: So sehen die fertigen Holzscheiben mit den Osterhasen aus:

Basteln mit Kindern: Osterhase auf Holz mit Fototransfer-Potch Anleitung

#8: Löcher bohren und Kordel durchziehen

Da wir aus unseren Holz-Osterhasen einen Türschmuck basteln wollten (das Ergebnis habt ihr ja ganz oben schon gesehen), hab ich noch Löcher gebohrt und eine Kordel zum Aufhängen durchgezogen. Ich hab mich dazu entschieden, jeweils zwei Löcher zu bohren, damit sich der Türhänger bei leichtem Wind nicht hi- und herdreht. Bei diesem Schritt half sogar die Katze sehr interessiert mit:

Basteln mit Kindern: Osterhase auf Holz mit Fototransfer-Potch Anleitung

Mehr österliche Bastelideen:

Oster-Empfehlungen von befreundeten Bloggerinnen:

Und weitere Osterideen auf muttis-blog.net:

Ostereier färben mit Kindern: Ei mit Botschaft
Ostereier färben mit Kindern: Ei mit Botschaft

Kreatives Ostereier färben mit Kindern: Batikdesign mit Wachsmalkreiden
Kreatives Ostereier färben mit Kindern: Batikdesign mit Wachsmalkreiden

Kaminholz-Osterhasen: DIY Osterdekoration aus Holzscheiten und Gips
Kaminholz-Osterhasen: DIY Osterdekoration aus Holzscheiten und Gips

Polygon-Osterhase aus Papier | Osterdeko selbstgemacht | DIY | Muttis Nähkästchen
Weiße Oster-Deko basteln: Polygon-Osterhase aus Papier

Osterhase 3d-doodle, Osterdeko selbstgemacht | DIY | Muttis Nähkästchen
Osterhase 3d-doodle, Osterdeko selbstgemacht

Fimo Air Osterdeko selbstgemacht | DIY | Muttis Nähkästchen
Weiße Osterdeko: Fimo Air Osterdeko selbstgemacht

 

Und was bastelt ihr zu Ostern?

Enthält Affiliate-Links

Auch dein regionaler Buchhandel bestellt das Buch gerne für dich!

Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!

Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Das sind wirklich tolle Bastelideen und perfekt für die aktuelle Zeit. Leider können wir ja aktuell nicht viel machen, daher ist so etwas willkommene Abwechslung.

  2. Super schöne Idee! Alternativ funktioniert auch Brandmalen sehr gut (vorallem auf Holz!).

Kommentar verfassen

Menü schließen