Ihr wollt ein gelungenes Fest im eigenen Garten organisieren?
Mit dem geballten Know-how von 11 Expertinnen und Experten wird deine DIY-Gartenparty ganz leicht selbst umsetzbar – voller WOW-Effekte und Hingucker.
EXKLUSIV: Anleitung für ein Chill-out-Zelt im Garten. Das begeistert sowohl große wie auch kleine Gäste des Gartenfestes – und Kinder lieben es zu JEDER Zeit!
PLUS: Eure Gewinnchance für den kostenlosen Zugang zu diesem geballten Wissen!
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden, um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen? Kreativsets GEWINNEN!
Hier entlang: Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Voraussichtliche Lesedauer: 11 Minuten
Bereit für deine perfekte Sommerparty?
Von so einem Gartenfest werden deine Gäste noch lange sprechen! Denn mit dem Know-how von insgesamt elf Profis aus der Spitzengastronomie und Eventbranche wird es im Handumdrehen und mit Sicherheit ein voller Erfolg!








Geballte Expertise für dein DIY-Gartenfest

Meine liebe Bekannte Tanja Grallert hat diese geballte Expertise auf einer Plattform gesammelt. Profi-Wissen im Gesamtpakt – ohne lange Internetrecherche. Mit dem Expertenwissen von 11 Profis hast du alles, was du für die Planung deiner DIY-Gartenparty brauchst. Das Erfolgskonzept lässt dich als Gastgeberin strahlen.
Zum Online-Kurs: www.grallert.at
Rabattcode!
Den Zugang zum gesammelten Experten-Know-how – von Partyplanung und Design über Styling, Floristik, Dekoration, Showeinlagen/Musik, Barkeeping, Rezepte, Kinderbetreuung und Fotografie bis hin zur Reinigung – bekommen meine Leserinnen und Leser VERGÜNSTIGT!
TIPP: Rabatt-Code nutzen!
Mit dem Rabattcode MUTTIS10 bekommt ihr auf grallert.at 10% Ermäßigung!
Diesen und weitere aktuelle Rabatt-Codes findet ihr auf: Aktuelle Rabatt-Codes
Wir haben uns als Dienstleister zusammengeschlossen und geben der zukünftigen Gastgeberin das richtige Werkzeug an die Hand. Damit kann sie ihre individuelle und hochwertige Party im eigenen Garten veranstalten. Von der kreativen Einladung bis zum Umsetzungs-Zauberkasten.
Tanja Grallert
Weil: Abkupfern ist ausdrücklich erwünscht!
Aus diesem großen Gesamtpaket darf ich euch als kleinen Vorgeschmack die Anleitung für dieses Chill-out-Zelt verraten:

Anleitung: Chill-Out-Zelt im Garten
Ich darf euch aus Tanjas Gesamtpaket zur DIY-Gartenparty exklusiv die Anleitung für ein Chill-out-Zelt verraten. Diese und noch viele, VIELE weitere Ideen findet ihr in ihrem Online-Kurs. Hol dir deine Anleitung für DIY-Sommerparty: www.grallert.at

Chill-out-Zelt im Garten: Die „Zutaten“
- ein Rundholz (oder eine vorhandene Vorhangstange; die Länge richtet sich je nach Platzangebot und Breite der Vorhänge; das Rundholz im Bild ist 2,30 m lang)
- 5 Kanthölzer (ebenfalls 2,30 m lang)
- 4 Vorhangelemente (Fertigvorhänge mit Schlaufen bzw. noch schöner mit Ösen)
Und so einfach geht’s:
Chill-out-Zelt im Garten: Anleitung
- Lass dir im Durchmesser des Rundholzes im Bauhaus in 4 Kanthölzer jeweils ein Loch bohren. (Oder bohr selbst mit einem Forstnerbohrer mit entsprechendem Durchmesser.) Ungefähr 15 cm eingerückt. Am anderen Ende lässt du dir die 4 Kanthölzer etwas zuspitzen, damit diese dann besser in der Erde halten.
- Du fädelt dann zuhause die Vorhänge gegengleich auf das Rundholz.
- Danach hältst du zwei Kanthölzer mit den Löchern aufeinander und steckst das Rundholz durch. Dasselbe machst du auch auf der anderen Seite.
- Befestige das fünfte Kantholz zur Verstärkung an der Rückseite (anschrauben oder festbinden). So entsteht ein Zelt. Hefte die zweit hinteren Vorhänge dann einfach hinten aneinander oder nähe sie vorher zusammen und drapiere sie vorne wie einen Theatervorhang an die Stangen.

So ein Chill-out-Zelt macht richtig was her im Garten! Ausgestattet mit Teppich (eventuell wasserfeste Unterlage oder Picknickdecke unterlegen) und Kissen wird es so richtig gemütlich. Und es kann ganz einfach wieder abgebaut und wiederverwendet werden.
Was ich mir auch vorstellen könnte: Wenn ihr statt den normalen Vorhängen einen Duschvorhang nehmt, wird das ganze etwas widerstandsfähiger und übersteht auch mal einen Regenguss. Achtung! Dicht wird es dadurch zwar nicht, aber es kann ein paar Tage am Stück oder vielleicht sogar den ganzen Sommer draußen stehen bleiben.
Das könnte euch auch interessieren:
- Kindergeburtstag: So gelingt das Fest mit Leichtigkeit und das Zuhause bleibt ganz
- Home Story Teil 1: Was sich im Familiengarten bewährt hat und was nicht
- Feenparadies im Garten selbstgemacht
Neueste Beiträge zum Thema Garten & Balkon
- Kaninchen im Freien halten: So gelingt eine sichere und artgerechte Außenhaltung
- Kindersicherer Garten: Die 9 größten Risiken minimieren
- Von Grau zu Tropisch: 5 Tipps, um den Balkon in eine Urlaubsoase zu verwandeln
- Steingarten mit Kindern anlegen: Ein Zuhause für Bienen, Hummeln und Co. schaffen
- Der perfekte Garten für Kinder: 10 bewährte Zutaten
- DIY mit Kindern: Lego-Futterhaus für Vögel bauen
- DIY-Gartenparty: Tipps und Anleitungen von Profis
- 15 Must-haves für den Familiengarten
- Feenparadies im Garten selbstgemacht
- Anleitung: DIY-Spielturm für Kinder selber bauen
- DIY-Bauanleitung: Wetterfeste Rasenroboter-Garage aus Acrylglas
- DIY: Palettentisch mit Schubladen aus Acrylglas
- DIY Sun Catcher: Geschenkidee für Lehrer zum Schulschluss, Vatertag, Muttertag
- Upcycling: Gartentor-Styling mit einem alten Gartenschlauch
- Home Story Teil 2: Neue Ideen für den Familiengarten
- Home Story Teil 1: Was sich im Familiengarten bewährt hat und was nicht
- Unser kreativer Familiengarten auf kleinstem Raum
- Der Urlaub ist vorbei – Ideen für die digitalen Erinnerungen: Fotobuch und Gartenposter
Mehr Ideen für den Garten

Geballtes Know-how von 11 Expert:innen + EXKLUSIV: Anleitung für ein Chill-out-Zelt im Garten: DIY-Gartenparty: Tipps und Anleitungen von Profis

Was WIRKLICH Sinn macht im Familiengarten – unsere persönlichen 15 Must-haves für den Familiengarten

Anregungen und Ideen für die kindgerechte Gestaltung eines Reihenhausgartens: Unser kreativer Familiengarten auf kleinstem Raum

Auch beim Vorplatz hab ich mich kreativ ausgelassen: Upcycling: Gartentor-Styling mit einem alten Gartenschlauch

Schnelles und unkompliziertes Garten-Projekt für kleine „Gartenfeen“ inkl. Anleitung: Feenparadies im Garten selbstgemacht

Das Multi-Talent unter den Spieltürmen! So werden vier Kinder mit nur einem Spielturm happy: Der perfekte Spielturm für alle Altersklassen

Wer lieber selbst Hand anlegen will, findet hier eine spitzenmäßige Anleitung für einen DIY Spielturm im Garten: Anleitung: DIY-Spielturm für Kinder selber bauen

Ein stylisches und zugleich wasserfestes Häuschen für den zuverlässigsten „Mitarbeiter im Familiengarten“: DIY-Bauanleitung: Wetterfeste Rasenroboter-Garage aus Acrylglas

Stylisches Terrassen-Projekt für alle Selbermacher: DIY: Palettentisch mit Schubladen aus Acrylglas

Mehr Ideen zu wichtigen Meilensteinen

Taufe: So gestaltet man eine wunderschöne Tauffeier ohne großen Aufwand
Tipps für eine günstige Feier mit relativ wenig Zeitaufwand.

Erstkommunion: 6 Must-Haves für diesen besonderen Tag
Mit diesen 6 Punkten wird der Tag unvergesslich.

Sinnvolle Geschenkideen zur Firmung bzw. Konfirmation
Kleine Geschenke machen diesen Tag besonders.

DIY-Gartenparty: Tipps und Anleitungen von Profis
Geballtes Know-how von 11 Expert:innen + EXKLUSIV: Anleitung für ein Chill-out-Zelt im Garten.

Sinnvolle Geschenke für Kinder, die schon alles haben
Eine kleine Ideensammlung für Geschenke mit Sinn und Erlebnis-Charakter.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Sinnvolle Geschenkideen zur Firmung bzw. Konfirmation | Muttis Nähkästchen
Pingback: Unser kreativer Familiengarten auf kleinstem Raum | Muttis Nähkästchen
Pingback: Herbst ist Spielplatzzeit: Der perfekte Spielturm für alle Altersklassen | Muttis Nähkästchen
Pingback: 15 Must-haves für den Familiengarten | Muttis Nähkästchen
Pingback: Erstkommunion: 6 Must-Haves für diesen besonderen Tag | Muttis Nähkästchen
Pingback: Der perfekte Garten für Kinder: 10 bewährte Zutaten + Verlosung | Muttis Nähkästchen
Maria
22 Juni 2021Hey Brigitte, liebe die Idee mit den Chill Out Zelt. Bin mir aber unsicher, ob es bei mir im Garten passt. Und zwar wir haben so eine Art Holz Deck, der von einem Sonnensegel geschützt wird, in der Art: https://www.sonnenmax.de/sonnensegel-auf-mass/. Die Zone ist schon richtig chillig, deswegen weiß ich nicht, ob es zu 100% passt. Was ist deine Meinung dazu?
Pingback: Anleitung: DIY-Spielturm für Kinder selber bauen - Muttis Nähkästchen
Pingback: Sinnvolle Geschenke für Kinder, die schon alles haben - Muttis Nähkästchen