Gerade in diesen Zeiten ist es besonders wichtig den Kindern zuhause ein Paradies zu verschaffen. Wer weiß, wie die Corona-Bestimmungen im Sommer aussehen? Was braucht also der perfekte Garten für Kinder? Mit diesen bewährten Ideen für den perfekten Familiengarten wird der Verzicht aufs überfüllte Freibad mit Sicherheit erleichtert.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Estimated reading time: 12 Minuten
Gewisse Öffnungen stehen uns bevor. Wirklich verlassen kann man sich aber noch nicht auf die große Freiheit. Wir hoffen alle – doch man sollte sich auch einen Alternativplan einfallen lassen. Es könnte leicht sein, dass wir auch den Sommer 2021 wieder im heimischen Garten verbringen werden. Quengelnde, unausgelastete Kinder erschweren dann natürlich die Familienidylle. Gestaltet man schon jetzt im Frühling den perfekten Garten für Kinder, kann man sich das ersparen und das Beste aus der Situation machen.
Diese zehn Ideen für den perfekten Familiengarten, in dem es garantiert nicht langweilig wird:
Inhalt
- Tipps für den perfekten Garten für Kinder
- #1 Der perfekte Garten für Kinder: Das Klettergerüst
- #2 Der perfekte Garten für Kinder: Der Sandkasten
- #3 Der perfekte Garten für Kinder: Kleine Häuschen regen die Fantasie an
- #4 Der perfekte Garten für Kinder: Slack-Line
- #5 Der perfekte Garten für Kinder: Fahrzeuge
- #6 Der perfekte Garten für Kinder: Trampolin
- #7 Der perfekte Garten für Kinder: Gartenprojekte
- #8 Der perfekte Garten für Kinder: Wasser ist ein MUSS
- #9 Der perfekte Garten für Kinder: Besondere Spielsachen für draußen
- #10 Der perfekte Garten für Kinder: Kuschelecken
- Noch mehr Garten-Ideen

Tipps für den perfekten Garten für Kinder
Der englische Rasen mit schönen Rosensträuchern muss wohl bis zum Auszug der Sprösslinge warten. Jetzt heißt es Abenteuer und Spielspaß. Mit folgenden bewährten Zutaten und Ideen – bzw. je nach Größe des Gartens auch nur einem Teil davon – können wir unseren Kids ein Spielparadies im Freien gestalten, in dem es garantiert nicht langweilig wird. Außerdem kommt so auch in Corona-Zeiten kein Bewegungsmangel auf.
#1 Der perfekte Garten für Kinder: Das Klettergerüst
Der Mittelpunkt in unserem Garten ist das Spiel- und Klettergerüst, das letzten Sommer bei uns eingezogen ist. Egal zu welcher Jahreszeit: Hier wird gerutscht, geschaukelt, geklettert und in den beiden Häuschen gespielt. Hier findet ihr besonders hochwertige und liebevoll gestaltete Klettergerüste > Kletterturm Kinder
Wir haben uns bewusst für einen sehr vielseitigen Turm entschieden, auf dem auch vier Kinder ohne Probleme gleichzeitig spielen können. (Mehrfacheltern wissen, was ich meine – Kinder wollen immer genau mit der Sache spielen, die gerade von einem Geschwisterchen verwendet wird. :-) )




Alle Infos zu unserem genialen Spielturm findest Du hier:
Und für alle Selbermacher*innen:
#2 Der perfekte Garten für Kinder: Der Sandkasten
Ebenfalls eine Anschaffung, die ich immer wieder tätigen würde: Der Sandkasten.
Ein Sandkasten ist nicht nur etwas für kleine Kinder. Auch meine Schulkinder können sich darin stundenlang beschäftigen. Am lustigsten ist das Ganze natürlich mit viel Sandspielzeug und Wasser zum Matschen. Da werden Burgen mit Wassergräben gebaut, Eisstände aufgebaut … der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.




Gewinne einen genialen Sandkasten mit Dach für Dein Familienparadies!
Der Sandkasten Flip von Wickey hat Sitzbänke und einen integrierten Deckel. Das ist superpraktisch, denn in der Nacht deckt man den Sandkasten doch gerne ab. (Sonst dient der Sand sehr schnell als Katzenklo für die Nachbarskatze.) Der Sandkasten hat die Maße 120x125cm und passt somit auch in einen kleineren Garten. Das Holz ist qualitativ sehr hochwertig und benötigt somit keine weiteren Farbanstriche. Der Spiel- und Buddelspaß kann also sofort starten! (Gewinnspielbedingungen ganz unten)
#3 Der perfekte Garten für Kinder: Kleine Häuschen regen die Fantasie an
In unserem Spielturm sind zwei kleine Häuschen integriert – das ist wahnsinnig praktisch. Oben ist der Aussichtspunkt von dem man einen herrlichen Weitblick über das Geschehen hat. Unten ist derzeit ein kleines Tischchen aufgebaut. Außerdem gibt es eine Theke nach außen hin – natürlich ist das ein Kaufmannsladen. Man braucht ja so allerhand für seine Abenteuer im Sandkasten und im Garten.
Zusätzlich haben wir noch ein kleines Extrahäuschen im Garten und eine alte Waldhütte für die Großen. Hier wird gerade selbstständig eine Terrasse gebaut und die Kinder können dort mitten im Wald jausnen und sich auch mal zurückziehen. Wer also Platz dafür hat: Kleine Häuschen regen die Fantasie an und lassen garantiert keine Langeweile im perfekten Garten für Kinder aufkommen.


#4 Der perfekte Garten für Kinder: Slack-Line
Die Slack-Line ist hier gerade DAS Highlight für die Schulkinder. Und ich finde es auch ganz toll, denn so ist für Bewegung gesorgt und wenn die Kinder barfuß über die Slackline balancieren, fördert das nicht nur die Balance, sondern ist auch ganz wichtig für die Fußgesundheit, weil es die kurze Fußmuskulatur trainiert. Ein Gewinn für uns alle.

#5 Der perfekte Garten für Kinder: Fahrzeuge
Wenn ihr eine große Terrasse oder Zufahrt habt, braucht ihr unbedingt verschiedene Fahrzeuge für die Kinder. Auch wenn es optisch nicht sehr schön ist, dass viele Fahrgeräte im Garten stehen: Die Kinder haben einen Riesenspaß damit und die Bewegung ist ein netter Nebeneffekt. So sitzt niemand lange herum. Wir haben hier Bobby Cars, Laufräder, einen Trettraktor, Dreiräder (superpraktisch mit Schubstange), Roller und natürlich Fahrräder im Einsatz. So steht für jeden „Einsatz“ das richtige Gefährt zur Verfügung und wird kreativ ins Spiel eingebunden.

#6 Der perfekte Garten für Kinder: Trampolin
Zugegeben: Unfallchirurgen schlagen die Hände über dem Kopf zusammen, weil seit dem Boom der Trampoline bestimmte Verletzungen zugenommen haben, aber wir haben trotzdem ein Trampolin im Garten. Es ist lustig, die Kinder bewegen sich extrem viel und mit strengen Regeln und Achtsamkeit ist bisher zum Glück noch nichts passiert.

#7 Der perfekte Garten für Kinder: Gartenprojekte
Ein Gartenprojekt für angehende kleine Gärtner macht richtig viel Spaß. Unsere Kinder durften in diesem Jahr Erdbeeren, Heidelbeeren und Salat anpflanzen. Das tägliche Gießen ist schon ein Ritual geworden und die Kids freuen sich schon darauf die Früchte ihrer Arbeit ernten zu dürfen. Hat man nur einen Balkon, kann man Kräuter oder Naschbeeren in Töpfen pflanzen. Das macht genau so viel Spaß.




#8 Der perfekte Garten für Kinder: Wasser ist ein MUSS
Wenn die Temperaturen endlich steigen, ist Wasser in jeglicher Form Pflicht. Fürs Spielen im Sandkasten, in einem kleinen Planschbecken, auf der Wasserrutsche oder im Pool: Wasser macht den Gartenspaß erst so richtig perfekt.
Trotz Pool stellen wir manchmal auch ein Planschbecken auf, weil die Kinder einfach gerne darin spielen. Man kann die Barbie-Pferde baden oder das Besteck aus der Eisdiele im Sandkasten abwaschen. Gerade kleinere Kinder bevorzugen ein flaches einfaches Planschbecken oft.


Bitte immer vorsichtig sein!!! Wasser ist auch eine große Gefahr für Kinder! Wir hatten bereits ein sehr schlimmes Erlebnis!
#9 Der perfekte Garten für Kinder: Besondere Spielsachen für draußen
Gerade wenn das Wetter nicht ganz so perfekt ist, sind spezielle Gartenspielsachen immer ein Highlight.
Unsere Favoriten:
Mehr Ideen für Outdoor-Spiele findet ihr hier: Kinderspiele, ganz wie damals – für drinnen und draußen: Pfitschigogerln, Tempel-hüpfen & Co.
#10 Der perfekte Garten für Kinder: Kuschelecken
Nach den vielen Aktivitäten am Klettergerüst, im Sandkasten, auf der Slackline und auf den Kinderfahrzeugen brauchen auch Kinder einmal etwas Ruhe. Man sollte daher auch für einladende Plätzchen zum Chillen im Garten sorgen. Das kann eine Hollywoodschaukel sein, oder auch einfach eine Picknickdecke oder gemütliche Sessel im Schatten. Oder ihr bastelt im Handumdrehen ein sehr einladendes Chill-out-Zelt – die Anleitung gibt’s hier: DIY-Gartenparty: Tipps und Anleitungen von Profis. Oder ihr baut ein rosarotes „Feenparadies“: Feenparadies im Garten selbstgemacht
Für das Picknick mit den Puppen oder einer Stunde Lesen im Lieblingsbuch steht somit alles bereit. Und auch wir Eltern freuen uns ja über ein gemütliches Plätzchen zum Entspannen oder um den Kleinen in Ruhe ein Buch vorzulesen!





Natürlich sind nicht alle Tipps ins jedem Garten umsetzbar. Aber manches kann man vielleicht sogar auf einem Balkon oder in einem sehr kleinen Garten umsetzen. Ich wünsche euch einen wunderschönen Sommer, der trotz der äußeren Umstände unvergesslich für eure Kinder und euch wird.

So kannst Du eine der genialen Losboxen gewinnen:
So könnt ihr mitmachen:
- FOLGEN: Folgt den beiden Autorinnen auf Muttis Nähkästchen auf INSTAGRAM: @muttis_n und @die.lauten.nachbarn und/oder folgt dem Blog auf Facebook: Muttis Nähkästchen.
Psst! Folgen zahlt sich auch echt aus! Wir verlosen immer wieder tolle Produkte (das habt ihr z.B. schon alles versäumt: bisherige Verlosungen). - LIKEN: Schenkt dem Beitrag zu dieser Verlosung auf Facebookoder Instagram ein Herzchen.
- KOMMENTIEREN: Kommentiert hier, auf Facebook oder auf Instagram, welche Box ihr gerne hättet.
- EXTRA-LOS EINSACKEN (optional): Für jedes Teilen des Beitrags oder Markieren von anderen Interessierten, hüpft ein Extra-Los in den Lostopf.
- DAUMEN DRÜCKEN!
Information zum Datenschutz: Für Kommentare werden folgende Daten erfasst: Name (öffentlich), E-Mail-Adresse (nicht öffentlich) und Website (optional). Eure Daten werden nur für den Zweck des Gewinnversands an das Unternehmen weitergegeben.
Information zum Gewinnspiel: Teilnahmeberechtigt sind alle Mütter, Väter, Omas, Opas, Onkel, Tanten, was auch immer aus Österreich, Deutschland oder der Schweiz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barablöse ist nicht möglich. Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder Instagram. Liked, kommentiert, teilt, markiert ab sofort bis 04.05.202, 23:59 Uhr. Der Gewinner wird bekanntgegeben und verständigt.
Noch mehr Garten-Ideen
- DIY-Gartenparty: Tipps und Anleitungen von Profis
- Feenparadies im Garten selbstgemacht
- Kinderspiele, ganz wie damals – für drinnen und draußen: Pfitschigogerln, Tempel-hüpfen & Co.
Mehr Ideen für den Garten

Ihr wollt ein gelungenes Fest im eigenen Garten organisieren? Mit dem geballten Know-how von 11 Expert*innen wird deine DIY-Gartenparty ganz leicht selbst umsetzbar – voller WOW-Effekte und Hingucker. EXKLUSIV: Anleitung für ein Chill-out-Zelt im Garten: DIY-Gartenparty: Tipps und Anleitungen von Profis

Einige Dinge waren und sind wirklich hervorragend nützlich im Familiengarten – und jeden Cent wert! Was wir auf keinen Fall in unserem kleinen Garten missen möchten: Unsere besten Investitionen unserer ersten 13 Gartenjahre. Oder: Was WIRKLICH Sinn macht im Familiengarten – unsere persönlichen Must-haves für den Familiengarten: 15 Must-haves für den Familiengarten

Ein Familiengarten muss nicht zulasten des Ambientes gehen: Unser klitzekleiner Garten birgt unterhaltsame und kreative Details für Kinder – und wird trotzdem nicht von 08/15-Kindergeräten aus dem Baumarkt dominiert. Ein paar Anregungen und Ideen für die kindgerechte Gestaltung eines Reihenhausgartens: Unser kreativer Familiengarten auf kleinstem Raum

Auch beim Vorplatz hab ich mich kreativ ausgelassen, z.B. hab ich unser Gartentor gemeinsam mit Sohnemann richtig cool gepimpt: Upcycling: Gartentor-Styling mit einem alten Gartenschlauch

Schnelles und unkompliziertes Garten-Projekt für kleine „Gartenfeen“ inkl. Anleitung: Feenparadies im Garten selbstgemacht

Das Multi-Talent unter den Spieltürmen! So werden vier Kinder mit nur einem Spielturm happy: Der perfekte Spielturm für alle Altersklassen

Wer lieber selbst Hand anlegen will, findet hier eine spitzenmäßige Anleitung für einen DIY Spielturm im Garten: Anleitung: DIY-Spielturm für Kinder selber bauen

Ein stylisches und zugleich wasserfestes Häuschen für den zuverlässigsten „Mitarbeiter im Familiengarten“: DIY-Bauanleitung: Wetterfeste Rasenroboter-Garage aus Acrylglas

Stylisches Terrassen-Projekt für alle Selbermacher: DIY: Palettentisch mit Schubladen aus Acrylglas
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Karola Dahl
13 Mai 2021Ein Sandkasten wäre toll für unsere Kids( 2, 6,7) im Garten.
Tanja Gottschalk
16 Mai 2021Danke für die tolle Chance ❤ Unsere 5 Kids sind 13, 10, 6, 4 und 8 Monate alt. Und ja, ich zähle bewusst alle auf – denn wenn es auch Wasser zum matschen gibt hat das Pubertier plötzlich große Lust mit ihren Geschwistern zu spielen 😂 Würde mich sehr freuen 😃 Wünsche ein schönes Wochenende 🤩
Birgit
18 Mai 2021🍀🍀
Kathrin
18 Mai 2021Ich wünsche mir einen Sandkasten für meinen Sohn (1) und seine Freunde. 🥰
Eine 𝘁𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗹𝗼𝘀𝘂𝗻𝗴!🍀🍄 Ganz 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗗𝗮𝗻𝗸 für die Chance! 💕🌷 Es würde mich 𝗿𝗶𝗲𝘀𝗶𝗴 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻, wenn die Glücksfee den Weg zu uns findet! 👨👩👦🥰
Birgit
18 Mai 2021🍀🍀
Diana P.
19 Mai 2021Für meinen jüngsten Sohn mit 2 Jahren wäre der Sandkasten super 😃👍
Birgit
19 Mai 2021🍀🍀
Victoria
19 Mai 2021wow der Sandkasten wäre ja toll für meinen schatz (4 Jahre) <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤