Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Frühling mit Kindern: Was ist jetzt besonders schön?

Frühling mit Kindern: Was ist jetzt besonders schön?

Der Frühling mit Kindern ist eine besonders schöne Jahreszeit, weil man so vielseitige Unternehmungen starten kann. Außerdem schwingt immer die Vorfreude auf den Sommer mit. Was ist jetzt besonders schön?


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Estimated reading time: 7 Minuten



Frühling mit Kindern


Frühling mit Kindern: Was ist daran so toll?

Der Frühling ist ja generell wunderschön. Es wird wieder früher hell und auch abends verzögert sich langsam der Einzug der Dunkelheit. Man hat wieder mehr vom Tag und man wird aktiver. Die Kuscheldecken und die Duftkerzen reizen uns nicht mehr ganz so und wir wollen hinaus in die frische Luft.

Frühling mit Kindern ist gleich noch schöner, weil auch ihre Lebensgeister wieder so richtig erwachen. Und wir alle wissen: Das ist ansteckend. Wenn sich Kinder für etwas begeistern, dann reißt uns das mit! Da gibt es kein „Faul-Sein“! Und das ist gut so!

Im Frühling können wir sogar mehr unternehmen als im Sommer bzw. können wir vielseitigere Ausflüge und Tätigkeiten planen. Bei 34 Grad ist man mehr eingeschränkt als man oft zugeben will. Mehr als Baden ist da meist nicht mehr drin – alles welkt und man verkriecht sich dann gerne in den eigenen vier Wänden. Dieses Problem haben wir im Frühling definitiv nicht. Gerade jetzt zu Frühlingsbeginn kann das Wetter zwar noch oft verrückt spielen, aber mit einer guten Ausrüstung ist auch das kein Problem.


Unternehmungen im Frühling mit Kindern:

Hier ein paar Ideen, die man im Frühling gut umsetzen kann. Natürlich gibt es noch viel mehr zu tun – vor allem die Ausflüge, die man so und so das ganze Jahr über machen kann. Museen & Co. haben immer ihren Reiz, der Tiergarten-Besuch und der Stadtspaziergang sind auch immer gleich schön – das kann man immer einplanen.


#1 Wintersportarten bei Sonnenschein

Anfang März ist der geniale Zeitpunkt für Sonnenskilauf und Eislaufen in der dünnen Übergangsjacke. Was gibt es Schöneres als bei strahlendem Sonnenschein und blitzblauem Himmel über die Pisten zu düsen? Oder bei milden Temperaturen seine Runden am Eis zu ziehen?

Im März kann man Wintersportarten noch mal richtig ausnutzen und das Schöne daran: Jetzt friert man dabei nicht mehr so wie im Jänner!


#2 Thermenbesuch

Therme ist natürlich ein Winterklassiker! ABER: Jetzt ist es eigentlich viel schöner, weil man keinen Eisklotz mehr am Haupt hat, wenn man in den Außenbereich schwimmt. Wenn die Sonne scheint und es nicht mehr ganz so kalt ist, kann man die Kids auch ohne Angst vor einer Stirnhöhlen- oder Mittelohrentzündung im Außenbecken planschen lassen! Traumhaft – das warme Thermalwasser und Sonnenschein – Sommerfeeling zu Frühlingsbeginn sozusagen.


#3 Die Natur beim Erwachen beobachten – ab in den Wald!

Im Wald ist es jetzt besonders reizvoll! Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und das ist wunderschön. Gerade unsere zwei Jüngsten genießen es die Blümchen zu suchen, die jetzt langsam wieder ihre Köpfe aus der Erde strecken. Die Vögel zwitschern und die Luft ist einfach herrlich erfrischend und das Ganze ohne dabei zu frieren bzw. sich vorher in Schneehosen und dicke Handschuhe packen zu müssen. Ein bisschen Wald geht immer – auch mal zwischendurch für eine halbe Stunde. Schöne Beschäftigungen neben Blumen suchen: Bäume bestimmen, Blätter sammeln & Co.!

Wald mit Kindern: Waldbaden mit allen Sinnen


#4 Frühling mit Kindern: Wandern und neue Outdoor-Sportarten

Auch Wandern ist in den Frühlingsmonaten besonders schön. Bei Wanderungen im Sommer muss man immer darauf achten, dass der Weg viel im Schatten ist und für die Kids vielleicht eine Möglichkeit zum Planschen besteht (Kneipp-Anlage, Bach, etc.). Das hat durchaus auch seinen Reiz und wir lieben es im Hochsommer durch einen kühlen Wald zu marschieren. Jetzt im Frühling muss man sich darum aber gar keine Gedanken machen. Auch ausgesetzte Gipfel ohne schattenspendenden Bäumen sind jetzt kein Problem. Und wenn es nicht so heiß ist, schaffen die Kids auch mehr Höhenmeter – ist ja auch weniger anstrengend! Bergtouren sind im Frühling und im Herbst einfach am schönsten!

Durch die angenehmen Temperaturen kann man im Frühling auch gut neue Sportarten mit den Kids ausprobieren. Joggen, Walken, Berglauf, Outdoor-Parcours, Radfahren, uvm.!


#5 Gemeinsame Gartenarbeit mit anschließender Belohnung

Jetzt ist es auch langsam Zeit den Garten wieder auf Vordermann zu bringen. Bei blauem Himmel und Sonnenschein ist es sogar fein ein paar Stunden im eigenen Garten oder am eigenen Balkon zu verbringen und zu stutzen, auszujäten und zu bepflanzen. Auch die Gartenmöbel müssen ausgepackt und/oder geputzt werden!

Wenn dann alles bereit für wärmere Tage ist und alle zusammengeholfen haben, gönnt man sich am besten das erste Eis der Saison auf der Terrasse. Auch wenn man noch eine Jacke dabei an hat oder sich in eine Fleecedecke kuschelt – das erste Eis im Freien ist immer etwas Besonderes und wenn man vorher gemeinsam angepackt hat, schmeckt es gleich doppelt so gut.


#6 Wohnung/Haus und Kleiderschrank frühlingsfit machen

Auch drinnen darf es wieder „luftiger“ werden. Aussortieren und einen Frühjahrsputz (gerne in der Light-Variante – wie es einem gut tut – soll ja keine Zusatzbelastung sein) machen, befreit und tut gut. Statt den üppigen Winter- und Weihnachtsdekorationen dürfen jetzt helle Pastelltöne einziehen. Tulpen am Tisch und selbst gepflückte Leberblümchen vom letzten Waldspaziergang runden das Ganze noch ab und man fühlt sich leicht und zufrieden.

Ist der Frühling dann schon weiter vorangeschritten, ruft auch der Kleiderschrank nach einer Auffrischung. Weg mit den dicken Winterpullis – her mit den leichten Sommerkleidern (zu Beginn natürlich noch mit Jäckchen und dünnen Pullovern für den Übergang). Dieses Umräumen macht Lust auf den Frühling und Sommer! Vor allem das Verstauen von warmen Schals, Handschuhen und dicken Mützen macht einfach glücklich. So sehr man sich im Herbst auf Kuschel-Outfits freut – jetzt ist es wieder gut und wir freuen uns auf ein paar Monate ohne diesen Begleitern.


#7 Ostern: Basteln, Backen und Vorfreude auf das Frühlingsfest

Ostern ist das Familienfest im Frühling. Dem darf man ruhig etwas mehr Aufmerksamkeit schenken – es gibt nicht nur Weihnachten. Wir laden zu Ostern ebenfalls die ganze Familie ein. Es gibt Karottenkuchen, Eier-Pecken, Eier-Weitrollen, Osternest-Suchen und eine gemeinsame Jause rund um den Osterschinken. Zelebriert man auch Ostern etwas mehr, ist dieses Frühlingsfest wirklich wunderschön und man kann sich so richtig darauf freuen und vorbereiten.

Wir basteln Deko, verschicken manchmal gebastelte Osterkarten, backen Osterpinzen oder Osterkekse und einen Karottenkuchen mit Marzipankarotten, färben Eier und gehen auch ab und zu in die Kirche – vor allem zu Familiengottesdiensten, denn die Kinder dürfen schon den Hintergrund von Ostern kennen bzw. wissen, warum es dieses Fest gibt. (Zu Weihnachten wissen sie das ja auch.) Auch der religiöse Hintergrund (samt Palmweihe, Karfreitagsliturgie, etc.) gehören bei uns zu den Festlichkeiten und somit zu den Highlights im Frühling.


Was sind eure Favoriten im Frühling mit Kindern? Wir freuen uns über weitere tolle Ideen.


Das könnte dich auch interessieren:



Frühling mit Kindern


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Christine

Christine, chaotische Mama von 4 Kids berichtet hier als Co-Bloggerin vom Leben zwischen Babybrei und Vorpubertät! Der Social-Media Name "Die lauten Nachbarn" ist hier täglich Programm. Folgt uns gerne auch auf Instagram und Facebook!

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen