Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"
Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Morgen ist der letzte Kindergarten-Tag für meinen Schulanfänger. Und da bringt man für die Pädagoginnen hierzulande ein kleines Dankeschön mit. Nach einigem „Hirngemarter“ kam die perfekte Idee via Pinterest: Steineulen. Beide Kinder waren ganz Feuer und Flammen und bemalten die Steine mit großem Enthusiasmus.
Wir haben ganz feine Permanent-Marker und Lackmarker mit feiner Rundspitze (schwarz und silber) verwendet.
Der schwarze Lackmarker ist es bei stark saugenden Steinen etwas heikel und rinnt auseinander, der silberne hingegen bleibt wunderbar in Form.
Und die Kindergarten-Pädagoginnen?
Die haben sich riesig gefreut!
Schöner Nebeneffekt: Steine zu sammeln ist ein wunderbarer Anlass, um wieder mal einen Ausflug zum Fluss zu machen. Und dort Steine in die Fluten zu werfen, ist eine der beliebtesten Tätigkeiten meiner Kinder. So entschleunigend!
Verwandte Artikel:
- Vatertag: Geschenks- und Kuchenidee, absolut tauglich für kleine Kinderhände
- Tolles Muttertagsgeschenk: “Hand-Tasche” für Mama
- Home is where my art is
- Mutti auf der Do-it-yourself-Welle: häkeln!
- Wie die Salatschleuder zu neuen Ehren kommt: Spin Art mit Kindern
- Idee für trübe Tage: Origami mit Kindern
- Künstlerische Erziehung – Spielerei oder Schlüsselqualifikation?
Noch mehr Geschenkideen:
Klick mal rein:
DIY: Basteln speziell im Herbst
Speziell der Herbst bietet sich wunderbar an, wieder mal kreativ zu werden! Draußen wird es immer dunkler und Halloween und Weihnachten bieten jede Menge Anlässe. Und so manche Bastelidee braucht Naturmaterialien und regt so zum gemeinsamen Rausgehen an:
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Doris
19 Juli 2012Das sind aber nicht nur Eulen, wenn ich das richtig sehe …
Pingback: Mutti samt Kindern im Kreativwahn: Stempel selbst schnitzen | Muttis Nähkästchen
Pingback: Bastelidee für gemeinsame Abende: Anhänger mit Schrumpffolie | Muttis Nähkästchen
Pingback: Mutti bastelt mal wieder: Schmetterlingskranz für die Eingangstür | Muttis Nähkästchen
Pingback: Noch eine selbstgemachte Eulen-Familie | Muttis Nähkästchen