Lasst die Tannenbäume leben!
Und lasst das lästige Nadeln hinter euch. Mit einem alternativen Weihnachtsbaum, der erstens ökologischer, zweitens mehrjährig und drittens so richtig stylisch sein kann.
Hier habe ich für euch über 40 Alternativen zu einem echten Christbaum gesammelt – selbst gemacht oder gekauft:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Voraussichtliche Lesedauer: 16 Minuten
Im Jahr 2017 wurden schätzungsweise rund 29,5 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland verkauft. Und die Zahl steigt von Jahr zu Jahr! (Wie viele nicht verkaufte Weihnachtsbäume entsorgt werden, will ich wahrscheinlich gar nicht wissen …)

Aber: Es muss nicht immer die gekaufte Nordmanntanne (oder gar der geklaute Baum aus dem Wald) sein. Ein alternativer Weihnachtsbaum ist (a) nachhaltiger und (b) ökologischer. Denn Weihnachtsbäume sind Intensivkulturen, der Bewuchs mit anderen Pflanzen muss kontrolliert werden – mit Insektiziden wie Lambda-Cyhalothrin (das schädlichste der derzeit zugelassenen Insektiziden) und/oder dem Totalherbizid Glyphosat. Das schadet nicht nur der Natur, sondern auch den Käufern. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat 2017 herausgefunden:
3 von 4 Weihnachtsbäumen sind belastet!
Man holt sich mit dem grünen Christbaum also einen gewaltigen Gift-Cocktail ins Haus … Denn die Giftmittel können im warmen Wohnzimmer entweichen. (Quelle)
Darum ist ein alternativer Weihnachtsbaum eine gesund Alternative:
Inhaltsverzeichnis
- 3 von 4 Weihnachtsbäumen sind belastet!
- Ideen für alternative Weihnachtsbäume
- #1 DIY-Christbaum aus Holzlatten
- #2 DIY-Weihnachtsbaum aus einer Holzpalette – ohne Sägen!
- #3 DIY-Christbaum aus Pappschachteln
- #4 Hänge-Christbaum
- #5 Minimalistisch und multifunktional: Vom Adventskalender zum Weihnachtsbaum
- #6 Minimalistisch und schmal: Kugeln an der Wand
- #7 Sieht fast wie echt aus und dennoch schmal: Gemalter Christbaum auf Holz
- Selbstgemachte Weihnachtsbäume: Ideen aus Pinterest
- Alternativer Weihnachtsbaum Ideen #15 bis #37:“Unser Christbaum“: 23 Ideen für alternative Christbäume
- Für handwerklich weniger Begabte:Alternative Weihnachtsbäume zum Bestellen
- #38 Weihnachtsbaum aus Holz
- #39 Holzleiter Tannenbaum
- #40 LED-Pyramide als Weihnachtsbaum
- #41 Klappbarer Holz-Weihnachtsbaum
- #42 Weihnachtsbaum aus Metall mit LED-Lichterkette 160 cm
- #43 Spiral-Lichterbaum aus Metall
- #44 Weihnachtsbaum aus Metall mit LED-Lichterkette
- #45 Dekobaum aus Metall
- #46 Wandbaum: Schmaler, halbrunder Baum für die Wand
- Noch mehr Weihnachtsideen
- VERLOSUNG!

Ideen für alternative Weihnachtsbäume

#1 DIY-Christbaum aus Holzlatten
Dieser Weihnachtsbaum ist doch einfach nur BÄÄÄM!
Und wenn man weiß, wie’s geht, ist er nicht einmal schwierig zu basteln. Hier geht’s zur Anleitung: DIY-Weihnachtsbaum aus Holzlatten

#2 DIY-Weihnachtsbaum aus einer Holzpalette – ohne Sägen!
Weihnachtliches Upcycling: Ganz ohne Sägen lässt sich dieses Traum-Teilchen ganz easy aus einer ausgrangierten – oder auch neuen – Europalette basteln. Die Anleitung hab ich hier für euch: DIY-Anleitung: Weihnachtsbaum aus Holzpalette [Upycling ohne Sägen und Bohren]

#3 DIY-Christbaum aus Pappschachteln
Manchmal liegt das Gute so nah … diese Bausteine aus Pappe sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch noch über’s Jahr universell einsetzbar. Daraus entstehen Osterhasen, Tischchen, Herzen und vieles mehr. Schau mal da: Riesen-Bausteine aus Pappe

#4 Hänge-Christbaum
3 Reifen unterschiedlicher Größe mit mindestens drei Ketten verbinden, an einen Haken in der Wand hängen und schmücken – fertig. Und nach der Weihnachtszeit macht sich dieser Weihnachtsbaum ganz schmal.
Psst! Wer nicht selbst basteln will, kann das Gestell auch online bestellen:
Hier bestellen.

#5 Minimalistisch und multifunktional: Vom Adventskalender zum Weihnachtsbaum
Eine perfekte Metamorphose macht dieser Weihnachtsbaum durch: erst hängen an den drei Reifen 24 Säckchen für die Adventzeit. Geplünderte Säckchen werden durch eine Christbaumkugel ersetzt. Und – tataaaa! – am 24. Dezember steht ein perfekt dekorierter, minimalistischer Weihnachtsbaum da.
Psst! Wer nicht selbst basteln will, kann das Gestell auch online bestellen:
Hier bestellen.

#6 Minimalistisch und schmal: Kugeln an der Wand
Für alle, die eine geeignete Wand besitzen: Einfach Nägel in die Wand klopfen und Weihnachtskugeln dranhängen. Prima Idee!
Gesehen bei: Interio in Salzburg. Dort gibt’s auch die Kugeln zu erstehen

#7 Sieht fast wie echt aus und dennoch schmal: Gemalter Christbaum auf Holz
Diesen genialen DIY-Weihnachtsbaum hat mir meine treue Leserin Susanne geschickt: Die Tannenzweige sind auf ein paar Holzbretter aufgemalt. Darüber einfach eine Lichterkette montieren und mit Hilfe von Haken im Holz immer wieder neu schmücken ganz nach dem eigenen Geschmack!
Vielen Dank, liebe Susanne! Der Baum ist einfach genial!
Selbstgemachte Weihnachtsbäume: Ideen aus Pinterest

#8 Weihnachtsbaum aus Holzstöcken
Idee aus Pinterest: Einfach Holzstöcke (z.B. Schwemmholz) sammeln und mit einer Kordel verbinden. Schmücken, fertig. Hier geht’s zum Pin: Pin.
#9 Weihnachtsbaum aus Holzstöcken – Teil 2
Ebenfalls aus Pinterest: Wer nicht ganz so viele Holzstöcke findet, kann ein wunderschönes Exemplar auch mit weniger Stöcken zaubern.
Hier geht’s zum Pin.
Psst! Wer nicht selbst Hand anlegen will: So einen Deko-Tannenbaum kann man auch online bestellen. Zum Beipiel hier.

#10 Weihnachtsbaum für handwerklich Begabte
Etwas mehr Geschick für Säge und Schleifpapier sollte man bei diesem Weihnachtsbaum an den Tag legen. Hier geht’s zum Pin: Pin

#11 Weihnachtsbaum an der Wand
Dieser Christbaum macht sich ganz schmal. Einfach einen großen Filzbaum an der Wand befestigen und mit Geschenken und Deko verzieren. Wenn die Weihnachtsbaum-Deko mit Klettverschluss versehen ist, können Kinder den Baum immer wieder gefahrlos umdekorieren.
Hier geht’s zum Pin: Pin.

#12 Weihnachten an der Wand Nr. 2
Ein Weihnachtsbaum an der Wand geht auch ganz minimalistisch. Einfach den Umriss mit Washi-Tape an die Wand kleben und eine Girlande daran befestigen. Fertig.
Hier geht’s zum Pin: Pin.

#13 Lego-Christbaum
Hier macht sich das gute alte Lego DUPLO so richtig nützlich! Denn davon haben wir noch reichlich – und es staubt genüsslich vor sich hin … Denn unsere Kinder sind eindeutig zu alt dafür. So geht’s: Aus grünen und braunen Duplo-Steinen wird der Baum gebaut. Für die Päckchen unter dem Baum einfach einzelne bunte Duplo-Bausteine mit einem Geschenkband mit Schleife verzieren.
Hier geht’s zum Pin: Pin.

#14 Hängebaum aus Weihnachtskugeln
Ebenfalls sehr minimalistisch. Aber nicht unproblematisch … Denn dieses Ding verheddert sich gerne. Daher lieber Plastikkugeln statt Glaskugeln verwenden!
Hier geht’s zum Pin: Pin.
Apropos Pinterest: Bitte folgt mir auf Pinterest!
Alternativer Weihnachtsbaum Ideen #15 bis #37:
„Unser Christbaum“: 23 Ideen für alternative Christbäume
2017 gab es in meiner Heimatgemeinde Bad Goisern eine Aktion der lokalen Wirtschaftsbetriebe: „Insa Bam“ (Unser Baum). Unterschiedliche Betriebe und auch die Schulen haben sich daran beteiligt. Wir haben einige Bäume eingefangen – hier kommen 23 weitere alternativen Weihnachtsbaum-Ideen:























Für handwerklich weniger Begabte:
Alternative Weihnachtsbäume zum Bestellen

#38 Weihnachtsbaum aus Holz
In unterschiedlichen Größen erhältlich
Hier bestellen.

#39 Holzleiter Tannenbaum
Moderner Hänge-Christbaum aus Holzstäben
Hier bestellen.

#40 LED-Pyramide als Weihnachtsbaum
Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung!
Hier bestellen.

#41 Klappbarer Holz-Weihnachtsbaum
Kann sowohl als Adventskalender wie auch als Weihnachtsdeko oder eben alternativer Weihnachtsbaum verwendet werden.
Hier bestellen.

#42 Weihnachtsbaum aus Metall mit LED-Lichterkette 160 cm
Moderne Weihnachtsdeko für den Innen- und Außenbereich, inkl. Lichterkette mit 260 LED.
Hier bestellen.

#43 Spiral-Lichterbaum aus Metall
Moderne Weihnachtsdeko für drinnen und draußen mit 100 warm-weißen LEDs.
Hier bestellen.

#44 Weihnachtsbaum aus Metall mit LED-Lichterkette
Moderne Weihnachtsdeko für den Innen- und Außenbereich, inkl. Lichterkette mit 260 LED.
Hier bestellen.

#45 Dekobaum aus Metall
127 cm hohe Metallkonstruktion mit sicherem Stand.
Hier bestellen.

#46 Wandbaum: Schmaler, halbrunder Baum für die Wand
Wenn sich der Baum an der Wand schmal machen soll, 160 cm hoch.
Hier bestellen.
Noch mehr Weihnachtsideen
- Advent mit Kind: Vorfreude zelebrieren
- Positiver Adventskalender: Dinge, die Eltern ihren Kindern oft sagen sollten
- Kreative DIY-Ideen für Weihnachten
- 2×10 selbst gestaltete Geschenkideen für Weihnachten
- Die Wahrheit über Weihnachten: 13 emotionale Phasen, denen Eltern nicht entkommen
VERLOSUNG!
![]() | Die „Zutaten“ für Baum #3 könnt ihr gewinnen: Eine Riesen-Packung Papp-Bausteine! Sie dienen nicht nur als Baumaterial für einen alternativen Christbaum, sondern sind auch noch über’s Jahr universell einsetzbar und machen Großen wie Kleinen riesengroßen Spaß. Daraus entstehen Osterhasen, Ritterburgen, Tischchen, Herzen und vieles mehr. Schau mal da, was wir schon alles gebaut haben: Riesen-Bausteine aus Pappe |
Das Gewinnspiel ist leider bereits beendet!

Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Handel bestellt die Proukte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Engel aus Holzscheiten: Selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk - kinderleicht! | Muttis Nähkästchen
Jenifer Zettl
28 Nov 2018Unser Weihnachtsbaum besteht aus unserer Zimmerpflanze die ich mit bunter Lichterkette und mit dem gebastelten Schmuck den ich mit meiner kleinen Prinzessin bastel schmücke weil wir keinen Platz für einen richtigen Weihnachtsbaum haben. :-D
Daniela
28 Nov 2018Ich weiß noch nicht, ob es einen echten Baum ( aus Nachbars Garten) oder eine Alternative gibt. Die Ideen von Die finde ich echt spannend. Und über die Pappkartons würde sich mein Kind sicher freuen.
Lili
28 Nov 2018Wir hatten bisher keine Baum, immer zu Oma zu Weihnachten gegangen. War mir auch zu Schade einen echten Baum zu kaufen. Nach solchen Alternativen habe ich mich schon umgeschaut, auch wenn es vielleicht nicht „traditionell“ ist, finde ich eine gute Sache. Tannenbaum neu erfunden :D
Doris
29 Nov 2018Super Idee! Wir haben einen traditionellen Weihnachtsbaum in rot und gold. Den Kartonbaum würden wir mit Schleichtieren und Legofiguren dekorieren!
Yvonne
30 Nov 2018Traditioneller Weihnachtsbaum rot und weiß geschmückt 🎄.
Pingback: Adventskalender selbst füllen: Die besten Ideen #fragmama | Muttis Nähkästchen
Maria
23 Dez 2018Oh das sind wirklich ein paar wirklich sehr tolle Ideen! Wir haben Katzen und die schränken unsere Weihnachtsbaumliebe immer etwas ein. Diese Alternativen sehen sehr gut aus und vielleicht probieren wir davon mal eine aus die wir dann dann hinhängen oder hinstellen wo unsere kleinen Wilden keinen Schaden anrichten können. Danke für das Teilen!
Pingback: DIY-Weihnachtsbaum aus Holzlatten | Muttis Nähkästchen
Bianca Kunze IBCLC
19 Okt 2019Da sind ja ein paar richtig tolle Ideen bei! Mein kleiner Mann wäre glaub ich von dem Legobaum hin und weg!
Pingback: Alternativer Weihnachtsbaum - Grüner Enzian
Pingback: Nachhaltige Geschenke für Kinder: Startups + regionale Kleinbetriebe fördern | Muttis Nähkästchen
Pingback: Praktische Tipps für ein nachhaltiges Weihnachtsfest - Muttis Nähkästchen
Susan
15 Dez 2021Bei uns liegen die Geschenke unterm Josef – einem Weihnachtsbaum aus Holzringen und Seilen. (www.hejmonti.com/josef)