… diesmal bin ich vorbereitet.
Diesmal bin ich früh genug dran …
Für mich und für euch gesammelt: jede Menge Inspiration in Sachen selbst gemachte Adventkalender.
Auch für “Talentbefreite” ist bestimmt etwas dabei!
Und was wir alles in einen Adventkalender hineinpacken könnten:
Ideen für Adventskalender: Selbstgemacht
Ta-taaa!
Unser diesjähriger Adventskalender:
Was drinnen ist? Seht ihr hier.
So sahen unsere Adventskalender in den vergangenen Jahren aus:
Auch der Kleine – damals war er grad mal vier Jahre alt – hat hier fleißig mitgebastelt.
Hier findet ihr die Anleitung: Adventskalender-Baum mit Kerzen basteln
Auch im Jahr darauf wurde wieder fleißig selbst gestaltet. Link zur Anleitung: Adventskalender, selbst gemacht – samt Anregungen, was sich da alles in den Päckchen verbirgt.
Ideen für Adventskalender: Die besten Ideen aus der Blogosphäre #fragmama
Ich habe mich unter anderen bloggenden Müttern ungehört und präsentiere euch hier die besten Ideen aus der Blogosphäre:
|
|
|
|
|
|
|
DIY Adventskalender: Ideen aus dem Netz – Teil 2Auch Karin von jubeltage hat sich im Web umgeschaut und präsentiert hier ihre persönlichen Top 4 der DIY-Adventskalender. Hier geht’s zu ihrer Sammlung: |
Ideen für Adventskalender: Was soll rein?
Was könnte ich in die Säckchen füllen? Das ist eine Frage, die sich jedes Jahr erneut stellt. Es soll ja nicht immer Süßkram sein. Auch sollten nicht zu viele Dinge drinnen stecken. Denn erstens bringt das Christkind die Geschenke. Und zweitens haben die Kinder doch ohnehin schon viel zu viel Zeug.
Hier habe ich Ideen für einen alternativen Adventskalender samt jeder Menge Inspiration für die Fülle zusammengetragen: Kleinigkeiten, die von Herzen kommen. Gemeinsame Aktivitäten, die den Gedanken von Weihnachten und die Adventszeit tragen.
Vielleicht gefallen euch auch unsere Ideen für den Advent mit Kleinkindern.
Ideen für Adventskalender: aus dem Netz gefischt
Und dieses Jahr soll’s wieder was Kreatives für den Advent geben. Und weil ich – trotz meines “Nähkästchens” – nicht wirklich ein “Nähmaschinen-Typ” bin, war ich wie immer auf der Suche nach zwirnfreien Bastelideen. Ich hab schon jetzt die Fühler ausgestreckt und fleißig gepinnt – als Inspirationsquelle. Für mich. Und für euch:
… und falls ich wieder mal die Zeit verbummle, dann muss es eben ein Last-minute Adventskalender sein.
Fotos: (c) bei den jeweiligen Blogger/-innen
Und bei euch so?
Welche kreativen Adventskalender habt ihr schon gebastelt?
Hinterlasst doch einen Link in den Kommentaren!
Mehr kreative Ideen für Weihnachten gefällig?
Basteln für Weihnachten – klick mal rein:
Was soll ich schenken? Muttis selbstgemachte Geschenkideen:
kleine kleinigkeiten
17 Nov 2013schick, schick! lieben dank :)
herzliche grüße
blanca
Pingback: Kinder-Auslüften im Herbst: Herbstliche Schatzsuche mit Checkliste | Muttis Nähkästchen
Pingback: Adventskalender, selbst gemacht | Muttis Nähkästchen
Pingback: Selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk – kinderleicht! | Muttis Nähkästchen
Pingback: Warten auf’s Christkind und kein Schnee: Foto-Safari | Muttis Nähkästchen
Mario
19 Sep 2015Wunderbare Ideen :)
Ich möchte gerne auch eine Anregung geben und zwar: http://www.24-gute-taten.de/adventskalender/ Eine Spitzenidee wie ich finde :)
Pingback: Des kleinen Fräuleins erster Adventskalender | Gänseblümchen & Sonnenschein
Annabelle
18 Jul 2018Ich finde man sollte den Kalender selber basteln und ihn dann befüllen :)
Pingback: Engel aus Holzscheiten: Selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk - kinderleicht! | Muttis Nähkästchen
Pingback: Kreative DIY-Ideen für Weihnachten | Muttis Nähkästchen
Adventskindlein
9 Jul 2019Hallo liebe Brigitte, mir gefallen deine Adventskalender-Ideen einfach super! Vielen vielen Dank dafür! Ich packe sie jetzt schon auf meine Merkliste für diesen Advent, auch wenn es noch ein bisschen dauert bis dahin und werde ab sofort häufiger auf deinem wundervollen Blog vorbeischauen! Liebe Grüße!