Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
DIY Sun Catcher: Geschenkidee für Lehrer zum Schulschluss, Vatertag, Muttertag

DIY Sun Catcher: Geschenkidee für Lehrer zum Schulschluss, Vatertag, Muttertag

Basteln mit Kindern: Ich hab mit den Jungs einen Sun Catcher gebastelt – geht kinderleicht, macht aber irre was her im Garten, am Balkon oder auf der Terrasse. So ein Sonnenfänger ist eine perfekte Geschenkidee für jede Jahreszeit: z.B. als personalisiertes Geschenk für Lehrer/-innen zum Schulschluss, zum Vatertag, zum Muttertag, zum Geburtstag …
Hier kommt die Anleitung:


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Sonniger Blickfang für drinnen und draußen: In unserem Garten hängen wunderschöne und vorallem selbst gestaltete Sonnenfänger. Sie ziehen Aufmerkamkeit auf sich. Speziell in der Dämmerung und an trüben Tagen verstärken sie das vorhandene Sonnenlicht und leuchten miteinander um die Wette. Das Material ist perfekt für den Außenbereich geeignet und leuchtet lebenslang: Das verwendete Acrylglas (Plexiglas) enthält Pigmente, die UV-Licht in sichtbares Licht umwandeln – ganz ohne Strom, nur durch Konzentration des verfügbaren Tageslichts.
Das braucht ihr für diese Bastelidee mit Kindern und so geht’s:

DIY Sun Catcher: Selbstgemachter Sonnenfänger aus fluoreszierendem Plexiglas, Basteln mit Kindern, kinderleichte Geschenkidee

Anleitung: Selbstgemachter Sonnenfänger

Material für DIY Sun Catcher

Anleitung: Und so werden die DIY Sonnenfänger gemacht:

  1. Löcher bohren:
    Zuerst zwei Löcher in die Plexiglasplättchen bohren – die Schutzfolien der Plättchen dafür noch nicht abziehen! An zwei gegenüberliegenden Ecken je 1 cm vom Rand die Bohrstelle ausmessen und anzeichnen. Dann unter die Standbohrmaschine damit und durchbohren – geht ganz einfach. Und weil beide Jungs in der Schule den Bohrmaschinen-Führerschein (ja, sowas gibt’s wirklich!) gemacht haben, haben sie sehr gewissenhaft diese Arbeit erledigt. Schutzbrille nicht vergessen!
  2. Motive entwerfen:
    Dann Motive auf Papier entwerfen. Jedes Kind hat je ein Plättchen gestaltet.
  3. Motiv eingravieren:
    Anschließend die weiße Folie von einer Seite des Plättchens abziehen. Die andere, durchsichtige Folie als Kratzschutz noch drauf lassen. Das von den entworfene Motiv wird nun auf das Acrylplättchen übertragen: einfach die Skizze unter das Plättchen legen und auf der ungeschützten Seite nach Vorlage eingravieren. Achtung: Nicht zu fest aufdrücken! Und lieber eine breiteren Schleifkopf für das Gravieren verwenden – dann fallen Verwackler nicht so sehr ins Gewicht. Das Eingravieren mit dem Gravierstift hab dann ich übernommen.
  4. Plättchen zu einer Kette zusammenhängen:
    Zuletzt auch die zweite Schutzfolie abziehen und mit den Schlüsselringen verbinden.
  5. Fertig!

Fazit: Die Sun Catcher sind echte Hingucker im Garten!

Die Sonnenfänger sind ein echter Hingucker! Die Kinder waren fleißig dabei und haben gebohrt, die Motive entworfen und die Endmontage übernommen. Das Gravieren der Sonnenfänger hab ich für die Kinder übernommen.

Die Sun Catcher eignen sich perfekt als personalisiertes Geschenki für Väter, Mütter, Omas, Opas, Onkel, Tanten, Lehrerinnen und Lehrer. Ein richtiges Designer-Stück made by the Kids – die Beschenkten werden begeistert sein!

Mehr DIY-Ideen für den Schulschluss:

Mehr DIY-Ideen für den Vatertag oder den Muttertag:

Auch interessant:

Enthält Affiliate-Links

Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!

Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.


Die Kunststoffplättchen wurden mir von kunststoffplattenonline.de zur Verfügung gestellt.
Herzlichen Dank für Unterstützung!


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.


Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

Kommentar verfassen

Menü schließen