Das Wetter ist mau, die Laune flau? Manchmal muss es schnell gehen, damit die Kids eine sinnvolle und kreative Beschäftigung bekommen. Das Internet ist da eine wahre Fundgrube – jede Menge freie Vorlagen zum Ausdrucken. Hier einige Tipps für kostenlose Vorlagen, die mehr bieten als bloßes Ausmalen:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Diese kostenlosen Vorlagen bieten mehr als nur ausmalen:
Viel Spaß!
Emotionen legen
Wie geht’s mir heute? Und wie fühlen sich die anderen? Mit Augen, Augenbrauen, Nase und Mund kann man viel ausdrücken. Schon eine kleine Veränderung ändert den Gesichtsausdruck komplett! Einfach ausdrucken und legen – oder auf einen Korkuntersetzer (von Möbelschweden) aufpinnen.
Vorlagen gibt’s hier am Blog: Mit Kindern über Emotionen sprechen – kostenloser Download
Gesichter malen
Da kann noch weiter nach Herzenslust mit Emotionen und Gesichtsausdrücken experimentiert werden – lustig (wichtig für Kinder) und sehr lehrreich (wichtig für Eltern).
Vorlagen von und bei Dabbles and Babbles.
Bild: © Dabbles and Babbles
Gesichter kleben
Kleinere Kinder können Gesichter mit verschiedenen Augen, Nasen, Bärten und Mündern auch kleben. Die Vorlage gibt’s zum Gratis-Download bei arskreativ.de
Tipp: Warum nicht Muttis alte Magazine durchforsten und Augen, Nasen, Kussmund & Co. ausschneiden? Das fördert zudem die Aufmerksamkeit (Durchblättern mit der gezielten Suche nach Gesichtsmaterial) und die Motorik (schneiden mit der Schere). Bei freepik.com gibt es auch lustige Comic-Augen zum Download.
Bild: © arskreativ
Comic-Templates
Damit werden Kinder im Handumdrehen zu Comic-Autor*innen und –Illustrator*innen. Denn: Comics sind besser als ihr Ruf! Und Comics selbst machen ist überhaupt am allerbesten.
Kostenlose Comic-Vorlagen gibt’s bei Picklebums oder bei christina-appelt.de.
Bild: © Picklebums
Kritzelspaß mit Zentangles
Mit diesen Vorlagen startet man nicht mit dem berühmt-berüchtigten weißen Blatt. Die einzelnen Felder können ganz nach eigenem Geschmack und Kreativität ausgemalt werden. Auf die Stifte – fertig – los! Langeweile ade (wichtig für Kids)! Außerdem wirkt „zentangeln“ beruhigend (wichtig für Eltern!?!)
Vorlage als Starthilfe downloaden bei Craftwhack
Bild: Craftwhack
Labyrinthe bis zum Abwinken
Unsere Kinder lieben Labyrinthe! Mit dem Maze Generator lassen sich verschiedene Labyrinthe unterschiedlicher Größe und Schwierigkeitsgrade generieren. Herausfordernd für Kiddos und fördert obendrein die Konzentration – was wollen wir mehr?
Bild: © Maze Generator
LEGO-Art á la Mondriaan
Mit diesen Vorlagen lernen schon Kindergartenkinder mit Hilfe von Legosteinen den Künstler Piet Mondriaan kennen – coole Idee, einen Farbdrucker vorausgesetzt.
Die Vorlage gibt’s bei mamamiss.
Bild: © mamamiss
Doodle Cubes
Mal- und Schneidevorlage für bunt zu gestaltende Würfel. Wer sich konzentrieren kann, schafft sogar ein rundherum durchgängiges Design.
Vorlage auf babbledabbledo
Bild: © babbledabbledo
Weitere kostenlose Ausmalbilder und Malvorlagen:
- kiddicolour.com
- kostenloseausmalbilder.info
- gratismalvorlagen.com
- gratis-malvorlagen.net
- ausmalbilder.de
- kinder-malvorlagen.com
- kika.de/spielspass/malen/ausmalbilder
Weitere Kreativ-Ideen: muttis-blog.net/diy
Buchempfehlung:
Kinder Künstler Kritzelbuch: Anmalen Weitermalen Selbermalen
Spitzt die Bleistifte an – dieses Buch verleitet zum grenzenlosen Kreativgekritzel. Köstliche Vorlagen laden ein zum Weitermalen.
Bilder: Beitragsbild by blickpixel/Pixabay; Copyrights liegt bei den jeweiligen Blogs
Inspiriert?
Was wollt ihr ausprobieren?
Was habt ihr ausprobiert?
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Buchhandel bestellt das Buch gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
schnuppismama
15 Jan 2016Die „Blank Faces“ finde ich am besten!
Pingback: Basteln wenn man nix daheim hat * Monstamoons
Pingback: So macht Zeichnen wieder Spaß: 6 Tipps für mehr Kreativität & Buch gewinnen | Muttis Nähkästchen
Pingback: Kreativität fördern: Mandalas legen mit Kindern | Muttis Nähkästchen