Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Kreativität fördern: Mandalas legen mit Kindern

Foto: Mandala-Werkstatt Heinz Pamminger

Kreativität fördern: Mandalas legen mit Kindern

Wunderschöne Beschäftigung für Kinder mit Mehrwert: Mandalas legen. Sehr kreativ und meditativ! Mandalas legen fördert die Kreativität, die Konzentration und die Gelassenheit. Auch den Erwachsenen macht das Spaß!


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Weihnachtsbücher
Fotocredit: G&G Verlag - Amelie Gampenrieder

Weihnachtsbücher gewinnen

Der Advent ist besonders mit Kindern eine magische Zeit. Jedes Jahr dürfen hier einige neue Weihnachtsbücher einziehen, denn was gibt es Schöneres, als sich gemeinsam auf die Couch zu kuscheln und die Vorfreude mit einem schönen Buch zu zelebrieren?
Buchtipps + Gewinnchance: Weihnachtsbücher für Groß und Klein: Bücher gewinnen

Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Der Begriff Mandala bedeutet so viel wie „vom Zentrum ausgehend“. Laut Wikipedia ist ein Mandala

“ein figurales oder in der Form des Yantra geometrisches Schaubild, das im Hinduismus und Buddhismus in der Kultpraxis eine magische oder religiöse Bedeutung besitzt. Ein Mandala ist meist quadratisch oder kreisrund und stets auf einen Mittelpunkt orientiert.”

Mandala bedeutet Zentrierung, Konzentration, Ordnung, Struktur, Kreis. Sie fördern die Konzentration und sorgen für Ausgeglichenheit und Entspannung. Gerade jetzt, wo die Tage immer kürzer werden, und in der Adventzeit (ja, bis Weihnachten sind es weniger als 100 Tage!) ist das eine willkommene und kreative Beschäftigung. Sehr zu empfehlen!

Was bringen Mandalas

Das Ausmalen bzw. Legen eines Mandalas hat viele positive Auswirkungen:

  • Mandalas wirken entspannend und beruhigend
  • fördern den Abbau von Stress,
  • der Gedankenfluss beruhigt sich,
  • Kreativität und Konzentration werden gefördert.

Insgesamt fördern Mandalas also die Gelassenheit – und das nicht nur bei Erwachsenen. Auch bei Kindern wirkt sich das Ausmalen und Legen von Mandalas positiv aus. Außerdem macht es Spaß!

Mandalas legen

Bei einem Kunsthandwerksmarkt in der Region hab ich diese tollen Legebretter entdeckt. Im Set ist eine Legeplatte, viele verschiedene bunte Plättchen sowie einige Vorlagen. Ihr könnt also die Muster aus der beigefügten Vorlage nachlegen oder ihr lässt eurer Kreativität freien Lauf. Während das große Kind ganz tolle wiederkehrende und regelmäßige Muster legt, füllt das kleinere Kind die Legeplatte eher frei von der Leber weg – die Ergebnisse sind in beiden Fällen sehenswert! Auch ich lege gerne mal ein Mandala gemeinsam mit den Kindern – oder auch mal ganz alleine! Legebrett und -plättchen sind aus Holz und von Hand gefertigt.

Die Legespiele könnt ihr online bestellen in der Mandala-Werkstatt: mandala-werkstatt.at
Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung (0664/4210996) können die Legespiele auch in der Werkstatt (Adresse: Eibenedt 5, 4643 Pettenbach) besichtigt und erworben werden.

Mandalas in der Natur legen

Aber auch mit Naturmaterialien könnt ihr mit Kindern prima ein Mandala legen. Der Vorteil hier: Kinder sammeln gerne. Und: bewusstes Sammeln schärft den Blick für die Vielfalt an Formen und Materialien in der Natur. Das fördert Natur-Wissen sowie auch die Achtung vor den Lebewesen und den Ressourcen. Als Naturmaterialien dienen Steine, Äste und Zweige, Blätter, Früchte (wie z.B. Zapfen, Kastanien, Eicheln, Nüsse, Beeren), Moos, Schneckenhäuser, Sand u.v.a.m.

Psst! Das Legen von Mandalas mit Natur bringt mehr Motivation in gemeinsame Spaziergänge. Das hilft gegen das um sich greifende Natur-Defizit-Syndrom.

Mandala zum Ausmalen

Im Internet gibt’s außerdem prima Seiten, wo ihr Mandala-Bilder zum Ausmalen kostenlos ausdrucken könnt:

Mehr kostenlose Vorlagen zum Download findet ihr hier: Kostenlose Kreativ-Vorlagen für Kinder

Oder ihr holt euch einen Spiral-Designer oder entsprechende Malbücher für Kinder:

Das könnte dich auch interessieren:

Geschenktipp: Mandalas legen

Beitragsbild: Foto: Mandala-Werkstatt Heinz Pamminger

Enthält Affiliate-Links

Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!

Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Kommentar verfassen

Menü schließen