Muttis Nähkästchen und ihr renommiertes Experten-Testteam – meine Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren unter Hinzuziehung der Nachbarskinder – haben die Wummelkiste intensivst getestet: Eine tolle Idee, überlegt gewählte Inhalte, absolutely kindgerecht und verdammt liebevoll verpackt. Dass die Kinder dabei „gefördert“ werden, merken die gar nicht! Eine wunderbare Bereicherung für gemeinsame Zeit und eine hervorragende Geschenksidee.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Wummelkiste, ein junges Unternehmen aus Berlin verschickt monatliche Bastelkisten mit verschiedenen Bastelprojekten zu wechselnden Themen an Kinder zwischen 3 und 7 Jahren. Dabei wird darauf geachtet, dass die Materialien möglichst nachhaltig eingekauft werden und die Kinder beim Spielen gefördert werden und etwas lernen. In der Kiste sind alle benötigten Materialien enthalten und detaillierte (und äußerst liebevoll gestaltete) Anleitungen ermöglichen, dass man direkt loslegen kann. Die Projekte fördern Kinder von 3 bis 7 Jahren in ihrer Entwicklung und verbinden Eltern und Kinder beim gemeinsamen Spielen und Entdecken.
Wir haben die Wummelkiste zum Thema „Wachstum“ getestet. Drinnen waren drei Bastelprojekte – sehr durchdacht, mit hervorragender Anleitung und vor allem komplett: wenn es etwas gibt, das man außer den enthaltenen Materialien sonst noch braucht, dann ist das auch wirklich in jedem Haushalt vorhanden (z.B. warmes Wasser). Man kann also gleich loslegen. In der ersten Wummelkiste ist sogar eine Kinderschere und Klebstoff mit dabei – damit ist man wirklich für alle Fälle gerüstet. Mich hat die wirklich äußerst liebevolle Verpackung sofort angesprochen: jedes Projekt ist in Seidenpapier gewickelt. Besonders spitze ist, dass das Material großzügig bemessen ist und damit auch ein zweites Kind problemlos mitwummeln kann.
Einige Wummelprojekte brauchen etwas Geduld – wie zum Beispiel das Projekt „Pflanzenwachstum“. Mit dem mitgelieferten Pflanzentagebuch bleiben wir nun wirklich regelmäßig dran und beobachten scharf die Entwicklung. Alle anderen sind rasch, aber nachhaltig und vor allem mit Begeisterung umsetzbar, das Begleitmaterial bietet jede Menge begleitende Anregungen.
- Eine Schnupper-Wummelkiste kostet 24,95 Euro
- Ein 3-Monats-Abo 19,90 pro Monat
- Ein ganzes Jahr Wummel-Spaß kommt auf 16,95 pro Monat
- Versand ist immer kostenlos.
Das strenge Urteil der absolut unbestechlichen Expertengruppe:
9 von 10 Wummelpunkte!
Den einen Punkt Abzug gibt es für die fehlende Versandmöglichkeit nach Österreich – auch wir Ösis wollen wummeln!!!
Aber auch wir Ösis werden bald in den Genuss kommen können, haben die von der Wummelkiste versprochen. Quält sie ruhig mit ein paar Anfragen diesbezüglich – es zahlt sich aus!
Mehr Info:
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Diana
14 Sep. 2012Aber jetzt können die 10 Punkten erhalten… die liefern auch zu uns. Spezielle Aktion bis 21.09 – gratis versand.