Kinder wollen spielen – auch auf Reisen. Spielzeug im Urlaub ist also ein Muss! Aber was muss wirklich unbedingt mit?
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Voraussichtliche Lesedauer: 9 Minuten
Inhaltsverzeichnis

Spielzeug im Urlaub
Wer mit Kindern verreist, muss wirklich an sehr viele Dinge denken. Von der besonderen Reiseapotheke bis zu Kleidung für alle möglichen und – mit Kids eben auch – unmöglichen Situationen. Was aber genau so wenig fehlen darf: Spielzeug im Urlaub. Und das muss wohl überlegt sein! Beschert es uns doch im besten Falle einige entspannte Stündchen auf der Terrasse mit Meerblick.
#1 Die Anreise
Schon bei der Anreise benötigt man klug gewählte Spielsachen und generell eine regelrechte Beschäftigungstherapie.
Hier findet ihr viele Tipps und Ideen für lange Autofahrten:
Autofahren mit Kindern: So werden lange Urlaubsfahrten erträglicher
#2 Pool und Strand
Leider, leider – unsere lieben Kleinen legen sich noch nicht genüsslich auf eine Liege am Strand und genießen die Ruhe. Das wird natürlich nach spätestens 5 Minuten furchtbar langweilig. Da muss also einiges dabei sein um die Kids zu beschäftigen.

Sandspielzeug – ein MUSS
Sandspielzeug muss einfach immer sein. Auch wenn am Urlaubsort kein feiner Sandstrand ist. Auch Kies lässt sich toll in einen Kübel schaufeln, man braucht Behältnisse und Eimer zum Sammeln von Muscheln & Co. und eine Gießkanne ist so und so Pflicht! Wasser geht immer!
Also auf keinen Fall darauf vergessen – auch wenn es zugegeben etwas sperrig zum Einpacken ist – aber das hilft nun mal nichts.

Boccia-Set
Boccia muss bei uns immer dabei sein. Ein Klassiker, bei dem die ganze Familie Spaß hat. Kann man ebenfalls auf jedem Untergrund spielen – egal ob Sand, Kies oder Wiese.

Klettballspiel
Ebenfalls ein Klassiker, den ich schon selbst als Kind in jedem Urlaub gespielt habe. Größere Kinder können das schon gut alleine spielen – mit einem 4-er Set kann man sich aber auch dazu gesellen.
Die großen haftenden Bälle gehen nicht so leicht verloren (wie z.B. beim Federball) und man hat wirklich jahrelang Freude mit diesem Spiel. Nach dem Urlaub auch zuhause im Garten oder am Spielplatz.
#3 Lesen und Rätseln
Bücher, Zeitschriften und Rätselblöcke bzw. -hefte müssen immer mit im Gepäck sein! Bei der Fahrt, auf der Terrasse, am Pool, am Strand, beim Warten im Restaurant – so ein Büchlein und ein Stift sind schnell eingepackt. Hier bekommen alle Kids für den Urlaub ein neues Buch und einen Rätselblock. „Mir ist so langweilig!“ lassen wir daher nicht gelten.

Ferien-Rätselblock
Im Buchhandel findet man vor den Sommerferien unzählige Varianten von Rätselblöcken, Kreuzworträtseln für Kinder und sonstige Beschäftigungsheftchen.
Macht Spaß und ganz nebenbei lernen die Kids auch etwas. Gerade in den Sommerferien gerät ja oft und gerne viel Gelerntes in Vergessenheit. So bleiben die Kinder wiff!
Ideen für Lesestoff gesucht?
- Lesen verleiht dir Superkräfte: So greifen auch widerwillige Leser zum Buch
- Lesestoff für Gamer-Kids: Bücher für Youtube und Streaming Addicts
- Gruselspaß für Leseratten: Spannende Bücher ab 9 Jahren |
- Lesemuffel zum Lesen bringen: 6 Tipps
#4 Spielzeug im Urlaub: Kreatives muss dabei sein!
Besonders lange beschäftigen sich unsere Kinder selbst, wenn sie kreativ sein können. Daher haben wir genug Malbücher, Stifte und leeres Papier zum Zeichnen dabei. „Zeichne doch mal, was wir heute am Strand erlebt haben!“ – das kann genug Zeit zum Durchatmen oder auch zum Kochen freischaufeln!
Auch andere Kreativsets bieten sich für den Urlaub an:

Freundschaftsarmbänder
Perfektes Spielzeug im Urlaub: Leicht und klein und kann Kinder stundenlang beschäftigen. Freundschaftsarmbänder knüpfen macht Spaß, lässt sich überall machen und man hat dann ein schönes Ergebnis. Einziges Risiko: Hat das Kind erst mal Gefallen daran gefunden, sieht man vermutlich bald aus wie Wolfgang Petry in seinen wildesten Zeiten! ;-)

Loom-Bänder als Urlaubsbeschäftigung
Loom-Bänder sind hier bei allen Kids ein Dauerrenner! Perfekt für gemütliche Pausen auf der Mobilehome-Terrasse oder im Hotelzimmer! Nebenbei ein Hörspiel und schon sind die Kinder für eine Weile beschäftigt.
#5 Brettspiele – unverzichtbares Spielzeug im Urlaub
Natürlich möchte man die Kinder nicht nur „los haben“! Urlaub ist Familienzeit. Wir nehmen daher immer einige Brettspiele mit, die der ganzen Familie gefallen. Es gibt nichts Schöneres als einen Spieleabend auf der Terrasse! Nichts empfinden wir als verbindender und die Spieleabende im Urlaub sind immer Teil der Erzählungen und Erinnerungen unserer Kinder. Man nimmt sich bewusst Zeit füreinander und verbringt gemeinsam einen lustigen Abend.
Toll sind Spiele, bei denen wirklich alle mitspielen können. Neben den klassischen Kartenspielen, die sich natürlich perfekt für den Strand und den Pool anbieten, nehmen wir auch immer größere Spiele mit, die wir dann aber wirklich nur am Balkon oder der Terrasse spielen – die sind uns für Wasser und Sand zu schade.
Unsere neuesten Errungenschaften für diesen Sommer:

Tempo, kleine Klapperschlange
Seit vielen, vielen Jahren spielen wir hier Tempo, kleine Schnecke – jetzt wirds noch lustiger und sogar die größeren Geschwister fiebern wieder mit.
Perfekt für zwischendurch – einfache Regeln und das Spiel dauert nur ungefähr 10 Minuten. Da bleibt dann Zeit für die eine oder andere Revanche!! (Natürlich darf nie jemand als Verlierer vom Tisch gehen.)
Das Neue und Spannende daran: Die Klapperschlangenbox – klappert sie jetzt oder nicht?
Ein lustiges kurzweiliges Spiel für die ganze Familie – auch schon für die Kleinsten ab ca. 4 Jahren!

Planken-Plumpser
Lustiger Titel – lustiges Spiel – empfohlen für Kids ab 5 Jahren. Unsere 4-Jährige spielt aber auch schon gerne mit – also wieder ein Spiel für die ganze Familie!
Eine Runde ist in etwa 15 Minuten gespielt – also auch nichts Langwieriges. Jeder Spieler hat einen Elefanten, der nicht ins Wasser plumpsen sollte. Die Spielgegner sabotieren aber deine Planken – so kann das dann doch leicht passieren. Ziel des Spiels: Suche nach dem Schatz von El Giraffo!
Hier sind Geschick, Mut und etwas Strategie gefragt – daher auch noch für Erwachsene lustig und spannend.
#6 Lieblingsfiguren und Kuscheltiere
Gerade kleinere Kinder tauchen gerne in Fantasiewelten ab und wollen ihre kleinen Spielfiguren, Barbies und Kuscheltiere daran teilhaben lassen. Wir haben daher immer eine kleine Auswahl an Figürchen als Spielzeug im Urlaub dabei. Praktisch sind natürlich robuste Plastikfiguren, die man auch am Strand auf Sandburgen stellen kann! Und das liebste Kuscheltier darf man so und so nicht zuhause lassen – sonst kann man ja nicht schlafen!
#7 Auch Technik darf mit
Tage in der Sonne und im Wasser sind anstrengend. Eine Mittagspause im Zimmer oder auf der schattigen Terrasse tut da gut und muss einfach sein. Nichts spricht in so einer Pause gegen etwas Technik. Tablet, Switch und Tonie-Box müssen also auch mit ins Gepäck. Einfach mal abschalten und sich berieseln lassen – das mögen und brauchen auch Kinder mal zwischendurch! Wir selbst haben ja auch unsere Smartphones dabei!
Mit einer kleinen Auswahl aus allen Bereichen ist man gut ausgerüstet für den Urlaub und den Kids wird nicht langweilig! Auf welches Spielzeug im Urlaub könnt ihr nicht verzichten? Lasst uns gerne Ideen in den Kommentaren hier!
Das könnte dich auch interessieren:
- Selbstversorger bevorzugt: Urlaub mit Kindern
- Urlaub als Familie: Warum uns das so wichtig ist
- Sightseeing im Familienurlaub: So klappt es auch mit Kindern

Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop