DAS ist definitiv das ultimativ schönste, kritzeligste und kreativste Reisebuch für Kinder ab 6 Jahre: Wer demnächst in den Urlaub düst und ein solches Kind einen Platz auf der Rückbank fix gebucht hat – Waaaaann sind wir eeeeendlich daaa-haa? – dann solltet ihr schleunigst auf den Bestellen-Button drücken oder ins Buchgeschäft laufen. Denn dieses Buch ist DIE Rettung: Kinder Künstler Reisebuch
– Ehrenwort!
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Es beginnt vor der Reise: eine coole Checkliste hilft beim Einpacken, das Kind kann seine Erwartungen – auf coole Art und Weise, versteht sich – auf Papier bannen. Ankreuzen, einkreisen, anmalen.
Bei der Anreise hilft zum Beispiel das Winkprotokoll für langweilige Autofahrten: Andere Autoinsassen freundlich anwinken und ankreuzen was passiert: keine Reaktion, müdes Lächeln, zurückwinken, Grimasse, strenger Blick … Statistik war noch nie so einfach!
Auf der Klugscheißer-Seite kann man alle Fakten über das Zielland eintragen: Kontinent anmalen, Fakten ausfüllen, Eigenheiten festhalten, Sprachbarrieren überwinden …
Während der Reise kann man allerhand protokollieren und kreativ kritzeln. So kann man Erwachsenen in Badehose Haare wachsen lassen (überall – sie heben extra die Arme!)
Im Mücken Spezial-Sonderteil kann man zur Rache schreiten, falls die heimischen Gelsen dem zarten Urlauberfrischfleisch zu nahe gerückt sind: Das Juckbarometer lindert garantiert jeden Schmerz, die Stichstellen können kartographiert werden, die Blutmengenlehre zeigt an, wie vollgesoffen die Mücke jetzt ist …
Absolut essentiell: die Klopapier-Seite: „Ist das Klopapier anders? Dort kann man es einkleben. Ebenfalls sehr wichtig: das Geruchsprotokoll. Oder die Seite für die ganzen Flaschen-Etiketten. Oder die Seite, für alles, was man sonst nicht darf: Eis essen bis einem schlecht wird, mit schmutzigen Füßen ins Bett … Und, und, UND … Außerdem gibt es endlich einen sinnvollen Platz für Eintrittskarten & Co – und so wird das Kritzelbuch ganz nebenbei zum Reisetagebuch mit Fun-Faktor. Auch eine Heimweh-Seite fehlt übrigens nicht. Das Buch ist richtig dick!!!
Nach der Reise können die Kids Resümee ziehen: Hotel bewerten, Urlaubsbekanntschaften, einzeichnen, was an verloren bzw. gekauft hat
Uneingeschränkte Kritzel-Urlaubs-Vorfreude-Mir-ist-fad-ich-weiß-nicht-was-ich-tun-soll-Nachberichts-Empfehlung!
Obercooles Buch!
Warum, zur Hölle hat es das damals in meiner Kindheit noch nicht gegeben??
Ergo: Buch, Stifte und Kleber unbedingt einpacken!
Nur einen Verbesserungsvorschlag hätte ich: Mit Ringheftung ließen sich die diversen Protokolle besser ausfüllen. Sieht zwar nicht so toll aus, macht das Ding aber wesentlich handhabbarer. Sonst aber grenzgeniale Sache!
Das könnte dich auch interessieren:
- Stressbewältigung im Auto: Spiele für lange Autofahrten
- Packliste für den Urlaub
- Kleine Reiseapotheke für Babys und Kleinkinder
- Das hilft gegen Reisekrankheit
- Sonnenschutzmittel für Kinder
- Gelsenschutz speziell für Babys und Kinder
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Reisegadgets: 13 unverzichtbare Dinge für den Familienurlaub - Muttis Nähkästchen