Haustausch Nr. 8 steht an: Dieses Jahr geht’s nach Dänemark. Heißt: Einmal längs durch ganz Deutschland – 12 Stunden Autofahrt.
Wie gut, dass es eine Alternative gibt: Wir fahren mit dem Autoreisezug! Ein besonderes Highlight für unseren kleinen Schienen-Freak und eine Prämiere für uns alle. Unsere Nerven und die Laune der Kinder werden es uns danken!
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
12 Stunden … Staus nicht mitgerechnet.
Und nach spätestens 30 Minuten fragt die zweite Reihe: „Sind wir bald da?“
Der Blick auf die Online-Karte verrät: Baustellen. Da hatte Vati die rettende Idee: Wir nehmen den Autoreisezug zwischen München und Hamburg. Das spart uns mehr als die Hälfte der Zeit auf der deutschen Autobahn. (Nix gegen die deutsche Autobahn – aber … ihr kennt das ja …). Außer dieser Nerven-Spar-Angelegenheit gibt es noch weitere gute Gründe für die Bahn:
5 gute Gründe für eine Bahnreise mit der Familie
Denn: Was wollen Kinder wirklich?
Zeit.
Bahnfahren finden wir cool
Die Anreise per Bahn machen wir nicht zum ersten Mal. Auch bei unserem Haustausch mit einer Pariser Familie sind wir mit dem Zug gereist. Ja, jetzt nur nicht neidisch werden: Wir haben mitten in Paris, 5 Minuten um’s Eck vom Eiffelturm residiert. Eine Strecke mit dem ICE am Tag, die andere in der Nacht – entspannt schlafend oder spielend dem Ziel entgegen. Würd‘ ich jederzeit wieder so machen – in jeder Großstadt wird das Auto ohnehin nur zum Hindernis. Und unser Herr Sohn ist sowieso ein Öffi-Freak – alles, das auf Schienen fährt, erobert sein Herz im Nu. Jedes Verkehrsmuseum, jede öffentlich zugängliche Modelleisenbahn muss mit uns rechnen – auch in Dänemark haben wir schon was ausfindig gemacht. Und am allerliebsten ist er selbst mit an Bord. Dass auch der C02-Ausstoß bei dieser Art des Reisens gering ist, freut das ökologisch schlagende Mutter-Herz.
Haustausch, der perfekte Familienurlaub
Familie Nähkästchen ist begeisterte Haustausch-Familie. Bettenburg, Kreuzfahrtschiff, Massen-Brutzeln am Strand – nicht unser Ding. Wir lieben den Norden und das Haustauschen als perfekte und vor allem unschlagbar günstige Form des Familienurlaubs. Ja, klar, ein bisschen „schräg“ muss man schon sein, um wildfremde Leute in sein Haus zu lassen. Aber ich sag immer: Wer das macht, tickt ähnlich wie wir. Wie jedes Jahr haben wir uns bereits Anfang des Jahres auf die Suche nach geeigneten Tauschpartnern gemacht. Sie werden zeitgleich zwei Wochen in unserem Haus wohnen, während wir in ihrem Heim residieren. Und keine Seite muss der anderen für diesen Aufenthalt Bares zahlen.
Beweisfotos von unserem 8. Haustausch samt Autoreisezug:

Danke für eure Unterstützung!
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Julian
18 Jul 2016Also wenn der Zug auch pünktlich kommt, warum nicht – da stimme ich vollkommen zu, dass es eigentlich nichts Entspannteres gibt als mit dem Zug zu reisen.
Gerry auf Schienenreisen
25 Jul 2016Ich wünsche Euch eine tolle Bahnreise! Auch wenn ich sehr viel mit dem Zug fahre – aber Autoreisezug ist auch für mich was Neues. Bin gespannt auf Eure Erlebnisse. :-)