Am 28. Mai ist Weltspieltag. Das nehmen wir zum Anlass, um euch mal unsere aktuellen Lieblingsspiele zu zeigen, die der ganzen Familie Spaß machen.
Eines davon könnt ihr GEWINNEN:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"
Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Wie lange spielen wir eigentlich mit unseren Kindern?
Hmmm … gar nicht so lange – gemessen an der gesamten Lebenszeit (im Durchschnitt 80 Jahre) sind das schlappe:
Ergo: Mehr spielen!
Denn gemeinsames Spielen ist wichtig!
Gerade wenn die Kids Richtung Pubertät immer kratzbürstiger und eigenbrötlerischer werden, ist gemeinsames Spielen oft eine willkommene Gelegenheit, um miteinander zu lachen und ins Gespräch zu kommen. Bei uns kommt dann noch erschwerend hinzu: Das Pubertier will prinzipiell nicht das spielen, das das Vorpubertier spielen will. Hachz!
Aber bei diesen Spielen sind wir uns – ausnahmsweise – mal alle einig:
Spiele für die Familie: Brettspiele
Ganz Wien
Dieses Spiel haben wir durch Zufall im Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien gefunden. Und unsere Liebe ist ungebrochen! Mit Bus, Tram und U-Bahn geht es quer durch Wien. Wer als erstes seine fünf geheimen Ziele besucht hat und wieder retour ist bei seinem Ausgangsziel, hat gewonnen. Aber Vorsicht vor Schwarzkapplern! Wird man ohne Fahrschein angetroffen, geht’s ab nach Erdberg. Siehe: Obercooles Spiel für Wien-Fans und U-Bahn-Enthusiasten!
Europareise
Wir als alte Haustausch-Hasen kommen ordentlich herum in ganz Europa. Darum lieben wir das Spiel Europareise! Wer zuerst zehn Ziele in sechs verschiedenen Regionen Europas besucht hat, gewinnt. Reisen kann man mit drei verschiedenen „Reisegruppen“, die sich irgendwo in Europa befinden. Per Schiff, Flugzeug, Auto oder Zug geht es also quer durch den Kontintent. Ganz nebenbei frischen wir Alten unser Europa-Wissen auf und die Kids pauken spielerisch Geographie.
Stille Post Extrem!
Unser absoluter Dauerbrenner: Das Spiel Stille Post Extrem! begleitet uns schon eine halbe Ewigkeit und immer noch bringt es uns regelmäßig zum Lachen – Tränen lachen! Wir spielen es seit die Kinder halbwegs schreiben konnten. Köstlichst!
Unsere ausführliche Rezension: Spieletipp für schlaue Kinder: Stille Post – Extrem
Spiele für die Familie: Kartenspiele
Uno
Uno geht immer … Es ist das beliebteste Spiel weltweit. Und gerade beim vergangenen Italienurlaub ist uns wieder ein grober Faux pas passiert: keine Karten im Gepäck. Das mussten wir im wahrsten Sinne teuer bezahlen – mit viel Geld vor Ort. Damit uns das nie wieder passiert haben wir sofort unsere Packliste für den Urlaub im Apartment aktualisiert: Ich packe meinen Koffer: Packliste für den Familienurlaub im Tauschhaus und im Apartement
Tipp: Für kleine Kinder gibt es auch Uno Junior
Wer dieses Spiel erfunden hat, hat wohl ausgesorgt für’s Leben … Und die Läden, die das Spiel am Strand an verzweifelte Touristenfamilien verkaufen, wohl auch …
Black Jacky
Das beliebte Spielprinzip von Black Jack neu interpretiert: Black Jacky. Hier geht es um Katz und Maus mit „Black Jacky“, „Billy the Cat“, „Whiskertou“ und Co. Durch die fiesen Kartentricks kann man die Gegner ordentlich austricksen. Wer am Ende 21 oder mehr hat verliert ein Leben. Aber zum Glück hat eine Katze mehr als ein Leben! Entwickelt wurde das Spiel übrigens vom österreichischen Spieleautor Johannes Krenner.
Bohnanza
Das Kartenspiel Bonanza hatten Mutti und Vati schon auf Reisen mit bevor sie Kinder hatten. Und auch jetzt macht es auch den Kids richtig Spaß. Unsere Lieblingsvariante ist: La Isla Bonita – da wird ordentlich gehandelt und gekapert.
Tipp: Für kleinere Kinder gibt es auch Bonanza Fun & Easy
Quizduell
Gerade lange Autofahrten sind auch mit etwas größeren Kindern nicht leicht zu überstehen. Wir haben zwar die Switch mit – aber zu lange da hineingaffen macht Übelkeit … Ui. ui, ui … wer kennt das nicht?
Darum lieben wir bei Autofahrten zwischendurch Quiz-Spiele. Beim Quizduell dient die Verpackung als Wertungsskala – ideal für das Auto. Einziger Verbesserungshinweis: Wir sind eine Mutti und drei Jungs. Bei den Spielfiguren gibt es aber zwei Jungs und zwei Mädels – da muss Vati immer die Blondine spielen …
Black Jacky gewinnen
- Liken: Schenkt dem Beitrag zu dieser Verlosung auf Facebook oder Instagram ein Herzchen. Psst! Über Follower freue ich mich natürlich auch riesig! Und Folgen zahlt sich auch echt aus! Ich verlose immer wieder tolle Produkte (das habt ihr z.B. schon alles versäumt: bisherige Verlosungen).
- Kommentieren: Kommentiert hier oder auf einem beliebigen Social Media-Kanal, welche Spiele ihr gerne in der Familie spielt. Wir lernen schließlich immer dazu und sind dankbar für jegliche
- Extra-Los einsacken (optional): Für jedes Teilen des Beitrag oder Markieren von anderen Interessierten, hüpft ein Extra-Los in den Lostopf.
- Daumen drücken!
Teilnahmeberechtigt sind alle Mütter, Väter, Omas, Opas, Onkel, Tanten, was auch immer aus Österreich, Deutschland oder der Schweiz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barablöse ist nicht möglich. Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder Instagram. Liked, kommentiert, teilt, markiert ab sofort bis 2. Juni 2018, 23:59 Uhr. Die Gewinner/-innen werden hier und auf Facebook bekanntgegeben.
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Buchhandel bestellt das Buch gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Natalie
29 Mai 2018Wir spielen auch unheimlich gerne! Meine Jungs sind 9 und 12 Jahre alt und gespielt wird momentan am Liebsten „Zug um Zug Deutschland“, „Dog“, „Quixx“ und „Elfer raus“. Black Jacky kennen wir noch nicht … 🙂🍀
Lili Sar
29 Mai 2018Im Moment ist es „das verrückte Labyrinth“, habe ich vom Dachboden rausgeholt…ist noch von damals geblieben als ich mit meinen Geschwistern gepielt habe :D
regenbogenfeder
29 Mai 2018Meine Zweijährige hat jetzt auch Gesellschaftsspiele für sich entdeckt :)
Altersmäßig bewegen wir uns allerdings noch eher bei Haba-Spielen, die derzeitigen Favoriten sind Ohren ziehen, Obstgarten, Diego Drachenzahn und Fische angeln. Manchmal ist sie aber auch motiviert für eine Runde Halli Galli (sie liebt die Glocke).
Wir Eltern mögen gerne Monopoly, dafür sind unsere Kinder allerdings noch zu klein. Der Mann spielt allerdings ausschließlich seine Ghostbusters-Variante :)
Cynthia Collart
30 Mai 2018Wir lieben Spiele total 😍 unsere beiden spielen zurzeit gern UNO,Bravo Traube, Obstgarten, Klack und das Verdrehte Labyrinth
Liebe Grüße Familie Collart
Muttis Nähkästchen
5 Juni 2018Vielen herzlichen Dank für’s Mitmachen. 3x Black Jacky geht an Ursula A., Mirjam D. und Margot P. (via Facebook). Bitte meldet euch bei mir per Mail (mutti ät muttis-blog dot net) und verratet mir eure Postanschrift, damit das Spiel zu euch auf die Reise gehen kann. <3
Pingback: Vertellis: Kratzbürstige Kinder mit einem Kartenspiel zum Reden bringen | Verlosung! | Muttis Nähkästchen
Pingback: Gewaltfreie Computerspiele für Kinder und Jugendliche | Muttis Nähkästchen
Pingback: Der Spielkonsolen-Kompromiss: Karton macht kleinen Gamern Beine | Muttis Nähkästchen
Pingback: Geschenkidee: Analoge Spiele für "digital-verseuchte" Kids | Muttis Nähkästchen