Wer sich klein macht, fühlt sich auch klein.
Eine kraftvolle Körpersprache kann helfen – auch Kindern. Power Posing senkt Stress und Angst und verhilft zu mehr Selbstbewusstsein.
So funktioniert’s:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Meine Kids: Manchmal sitzen sie ganz gekrümmt, manchmal machen sie den Dab.
Und wenn sie den Dab machen, dann sehen sie immer recht glücklich aus. Und wenn sie so in sich gesunken dasitzen, dann sieht man das Gewicht förmlich, das auf ihren Schultern lastet.
Das brachte mich auf die Idee, dass man das doch auch bewusst forcieren könnte.
Und die Psychologie gibt mir recht:
So wie auch die grenzgeniale Vera Birkenbihl schon vor Jahrzehnten erzählt hat: Dauergrinsen macht glücklich!
Mundwinkel nach oben bedeutet für den Körper: Endorphine Marsch!
Mit dem Klick auf das Bild werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube (Google Ireland Limited) das Video abgespielt, auf deinem PC Skripte geladen und Cookies für die Dauer von bis zu 2 Jahren gespeichert sowie personenbezogene Daten erfasst. Mit Hilfe dieser Cookies ist Youtube in der Lage, die Aktivitäten von Personen im Internet zu verfolgen und Werbung zielgruppengerecht auszuspielen. Datenschutzerklärung von Youtube
Ergo: Wenn wieder mal Miesepeterei angesagt ist, dann verordne ich kollektives Grinsen für 60 Sekunden.
Und ja, es funktioniert!
Und was mit den Mundwinkeln funktioniert, klappt auch mit dem ganzen Körper: Einfach zwei Minuten lang eine „Power-Pose“ einnehmen und schon fühlt man sich mutiger und gestärkt.
Mehr Mut durch Körpersprache
Auch Amy Cuddy, Sozialpsychologin an der Havard Business School (siehe Video weiter unten), zeigt die Macht der Körpersprache und erklärt die Hintergründe:
Personen, die zwei Minuten lang eine kraftvolle Pose einnehmen, fühlen sich nachweisbar selbstbewusster. Und es bleibt nicht nur bei den Gefühlen: Speichelproben vor und nach dem Posing zeigten, dass das Testosteron (gut fürs Selbstwertgefühl) gestiegen und das Cortisol (verantwortlich für den Stress) gesunken ist.
Mögliche Power Posen:
Welche Pose eingenommen wird, kann je nach Vorlieben gemacht werden. Hauptsache, die Person kann die Pose zwei Minuten lang halten. Wie wär’s zum Beispiel damit:
- Hände in die Höhe: Wie ein Sieger, Brustkorb raus und mit vollstem Körpereinsatz (innerlich) jubeln. Wenn es die Umgebung zulässt, dann gerne auch tatsächlich jubeln.
- Arme in die Hüfte stemmen: So wie Superhelden stehen – Beine auseinander, Brust heraus, Hände an die Hüfte und abheben ;-)
- Verschränkte Arme hinter dem Kopf: Das ist eine perfekte Pose, die sich auch in Gesellschaft (z.B. im Klassenzimmer, im Büro) umsetzen lässt. Einfach zurücklehnen, Hände hinter dem Kopf verschränken und selbstbewusst lächeln.
Manche Posen sind gesellschaftsfähiger als andere. Vielleicht könnte man sich vor einer Prüfung oder sonstigen Herausforderungen auch für zwei Minuten auf die Toilette verziehen.
Generell hilfreich ist: Aufrechter Oberkörper, Brust heraus und Kinn nach oben.
Die Challenge lautet: Die eigene Kraftpose finden!
Tipp: Wer schon mal Yoga gemacht hat, kann sich bei den verschiedenen Asanas inspirieren lassen: Da sind auch sehr viele kraftvolle Posen dabei.
… nur der Löwe kommt vielleicht im Angesicht eines Professors nicht so gut …
Und hier kommt die Erklärung von Amy Cuddy, Sozialpsychologin an der Havard Business School:
Mit dem Klick auf das Bild werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube (Google Ireland Limited) das Video abgespielt, auf deinem PC Skripte geladen und Cookies für die Dauer von bis zu 2 Jahren gespeichert sowie personenbezogene Daten erfasst. Mit Hilfe dieser Cookies ist Youtube in der Lage, die Aktivitäten von Personen im Internet zu verfolgen und Werbung zielgruppengerecht auszuspielen. Datenschutzerklärung von Youtube
Und die Moral von der Geschicht‘:
Fake it ‚till you
make itbecome it!
Denn du bist nicht nur, was du isst – du bist, wie du stehst, sitzt, gehst.
Seid Könige und Königinnen!
Dann die müssen auch aufrecht gehen, damit die Krone nicht vom Kopf rutscht.

Buchtipp:
Mehr Posen gibt es in diesem kleinen Büchlein:
Nur Mut! Das kleine Überlebensbuch: Soforthilfe bei Herzklopfen, Angst, Panik & Co.
Danke an meine Leserin Angelika für diesen Tipp!
Mehr zu diesem Thema:
- Prüfungsangst bei Kindern: Was wirklich hilft
- Ich würde gerne souverän über den Dingen stehen
- 6 einfache Tipps gegen den Albtraum Hausaufgaben
- Schüchtern – na und? So fördern Sie die Durchsetzungsfähigkeit ihres Kindes
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Buchhandel bestellt das Buch gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Anleitung: Wie du dein Familienglück garantiert ruinierst | Muttis Nähkästchen
Pingback: Prüfungsangst bei Kindern: Was wirklich hilft | Muttis Nähkästchen
Pingback: Familienalltag: Hilfe für Eltern. Wichtige Tipps und Ressourcen | Muttis Nähkästchen
Pingback: Löwenlaune: Gefühle mit Kindern spielerisch entwirren | Verlosung! | Muttis Nähkästchen
Pingback: Einfache und unauffällige Technik gegen Versagen unter Druck: Auch für Kinder geeignet! - Muttis Nähkästchen