Artikel-Serie zum Thema „Skifahren mit Kind(ern)“: Skifahren mit Kind kann ja gut und gerne zum SEHR teuren Freizeitvergnügen werden. Ich habe mich daher etwas umgesehen und flüstere euch ein paar tolle und leistbare Skigebiete, die auch für Familien viel zu bieten haben.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Heute: Lofer (Salzburger Land, Österreich)
Das bietet das Skigebiet für Familien und was der Spaß kostet:
Wo zieht man/frau die besten und entspanntesten Schwünge in Begleitung von zwei Kindern? Welche Skigebiete bieten tolle Angebote für Kleine und Mittelgroße? Wo ist ein Tagesticket für eine 4-köpfige Familie überhaupt noch leistbar?
Lofer, direkt an der Grenze zwischen Bayern und dem Salzburger Land, ist ein absolut empfehlenswertes Skigebiet für die ganze Familie. Pssst! Sogar der Deutsche Skiverband nutzt Lofer als Trainingsgebiet. Wer Glück hat, trifft auf Felix Neureuther!
Die Fakten
- 1.400 m Seehöhe
- 46 km präparierte Pisten (35 km davon beschneit)
- 10 Seilbahnen + weitere Liftanlagen
Specials für Familien
- Top: Jeden Samstag fahren Kinder in Begleitung von 2 Erwachsenen GRATIS!
- Kindersichere 8-er Sesselbahn mit Sitzheizung und Wind-Bubbles
- für die Kleinen: Kinderlifte + Kinderland mit Zauberteppich, kostenloser Kinderlift (an der Talstation Almenbahn I)
- Auszeichnungen u.a. als bestes Familienskigebiet Österreichs
Preise (2015/16)
- Familientageskarte (2 Erwachsene + 2 Kinder): 103 Euro
- TIPP: Familientageskarte SAMSTAGS (2 Erw + 2 Kinder): 79 Euro
Die Pisten und Lifte?
Viele blaue und rote Pisten. Auch die Abfahrt bis ins Tal lässt sich perfekt mit etwas geübten Ski-Kids bewerkstelligen. Die wenigen schwarzen Pisten lassen sich umfahren. Wer keinen Schlepplift mag, muss mit keinem fahren. Das Skigebiet ist nicht zu groß, dass man sich verirren könnte. Aber es ist groß genug, dass sich die Skifahrer gut verteilen.
Und der Einkehrschwung?
… gehört natürlich auch dazu! Besonders „chillig“ hab ich die Almtreff-Hütte bei der Schönbühelbahn (mit obercooler französischer Reagae-Musik!) in Erinnerung. Dort gibt’s alles, was das Skifahrer-Herz begehrt – und natürlich auch einen ordentlichen Germknödel oder Kaiserschmarrn, ohne den ein Skitag kein Skitag ist (zumindest für die Kids nicht).
Gibt’s Schnee?
Aufschluss geben zahlreiche Live-Webcams: hier
Muttis Fazit:
TOP für Familien – speziell samstags!
Unsere Bewertung: *****
Weitere Ski-Tipps:
- Winterurlaub mit Familie: Die 5 besten Skigebiete + ideale Unterkunft
- Tiroler Zugspitzarena
- Ratschings-Jaufen, Südtirol
- Skifahren mit Kind: Wohin mit kleinen Neo-Skifahrern?
Serie: Skifahren mit Kind(ern)
In den kommenden Wochen werde ich euch unsere Lieblingspisten vorstellen, die für Familien wirklich Sinn machen, weil:
- das Angebot passt,
- es kindertaugliche und trotzdem abwechslungsreiche Abfahrten gibt,
- der Preis angemessen ist usw.
Wichtig: Ich schreibe keine „Ferndiagnosen“. Alle beschriebenen Pisten wurden von uns höchstpersönlich in diesem oder im letzten Winter befahren.
Unter diesem Tag findet ihr alle Artikel zur Serie: Skifahren mit Kind
Ihr kennt ein Skigebiet, das hier unbedingt beschrieben werden soll?
Dann veröffentlicht doch euren Erfahrungsbericht hier als Gastbeitrag. Oder ladet uns ein. Für beides genügt ein Mail an mutti@muttis-blog.net
Oder schreibt in eurem eigenen Blog eine Bewertung und hinterlasst uns den Link in den Kommentaren.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Skifahren mit Kind: Dachstein West | Muttis Nähkästchen
Pingback: Skifahren mit Kind: Kitzsteinhorn | Muttis Nähkästchen