Artikel-Serie zum Thema „Skifahren mit Kind(ern)“: Wo zieht man/frau die besten und entspanntesten Schwünge in Begleitung von zwei Kindern? Welche Skigebiete bieten tolle Angebote für Kleine und Mittelgroße? Wo ist ein Tagesticket für eine 4-köpfige Familie überhaupt noch leistbar?
Doch je kleiner die Kinder, desto sinnloser sind Tageskarten oder sogar Halbtageskarten. Für Ski-Anfänger reicht meist ein moderater Hang mit kleinem Lift. Aber wo gibt’s das? Ich habe einen heißen Tipp für euch:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Wohin mit kleinen Ski-Anfängern und jenen, die es noch werden wollen? Meist reichen kleine Liftanlagen – diese zeichnen sich durch ein spitzenmäßiges Preis-Leistungsverhältnis, eine moderate Hangneigung sowie die Abwesenheit von Pisten-Rowdys aus.
Wer die Zeit lieber zum Skifahren nutzen will – und nicht zum Recherchieren, dem möchte ich folgendes Büchlein ans Herz legen:
Familien-Winter-Führer im Salzburger und Berchtesgadener Land: Viele aktionsreiche Wintererlebnisse und versteckte Ausflugsziele
Top: Das Büchlein bietet nicht nur bekannte Winterziele im deutsch-österreichischen Grenzgebiet, sondern auch jede Menge Geheimtipps. Mit dabei sind zahlreiche kleine und mittelgroße Ski-Lifte sowie kindertaugliche Langlauf-Loipen. Das Büchlein gibt aber auch jede Menge Anregungen für Rodelbahnen und Schlittenhügel, Möglichkeiten zum Eislaufen – auf Natureis, auf Kunsteis und in Eishallen sowie andere lustige Winterunternehmungen wie Snowtubing, Eisstockschießen, Wildfütterung & Co. Aber auch ganz ohne Wintersportgeräte geht’s in die Berge, denn: Wer bitte behauptet, dass man im Winter nicht wandern gehen kann?
Serie: Skifahren mit Kind(ern)
In den kommenden Wochen werde ich euch unsere Lieblingspisten vorstellen, die für Familien wirklich Sinn machen:
- weil das Angebot passt,
- weil es kindertaugliche und trotzdem abwechslungsreiche Abfahrten gibt,
- weil der Preis angemessen ist usw.
Wichtig: Ich schreibe keine „Ferndiagnosen“. Alle beschriebenen Pisten wurden von uns höchstpersönlich in diesem oder im letzten Winter befahren.
Unter diesem Tag werdet ihr alle Artikel finden, die sich mit der Zeit ansammeln: Skifahren mit Kind
Ihr kennt ein Skigebiet, das hier unbedingt beschrieben werden soll?
Dann veröffentlicht doch euren Erfahrungsbericht hier als Gastbeitrag. Oder ladet uns ein. Für beides genügt ein Mail an mutti@muttis-blog.net
Oder schreibt in eurem eigenen Blog eine Bewertung und hinterlasst uns den Link in den Kommentaren.
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Buchhandel bestellt das Buch gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
Mehr zum Thema Winter mit Kind
- Kinder lüften im Winter: 16 Outdoor-Ideen mit Familie
- Mehr Sicherheit für Kinder im Winter
- Winterwandern mit Kindern: wichtige Tipps & Ausrüstung
- Entspannter Winterurlaub mit 2 Familien am schneesicheren Katschberg
- Wintersportwoche mit der Schule: Was muss ins Gepäck?
- Alltag nach den Winterferien
- Räuchern mit Kindern im Jahreskreis
- Winter in der Eltern-Kind-Gruppe: Ideen für die Spielgruppe und für zuhause
- Skifahren mit Kindern: Freeriding und Freeskiing sicher erlernen
- Nachhaltig Ski fahren: 7 Tipps für den klimabewussten Skiurlaub + Selbstversuch!
- Skifahren mit Kind: Bewegungsberg Golm, Montafon
- Winterurlaub mit Familie: Die 5 besten Skigebiete + ideale Unterkunft
- Skifahren mit Kind: Kitzsteinhorn
- Skifahren mit Kind: Dachstein West
- Skifahren mit Kind: Tiroler Zugspitzarena und Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Skifahren mit Kind: Bewegungsberg Golm, Montafon | Muttis Nähkästchen
Pingback: Skifahren mit Kind: Kitzsteinhorn - Muttis Nähkästchen
Pingback: Skifahren mit Kind: Dachstein West - Muttis Nähkästchen