Kennt ihr das auch? Schon wieder ist eine Brotdose verschwunden …
Sie bekommen in der Schule immer wieder Beine.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"
Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Uns kann das nicht mehr passieren.
Denn: Diese Brotdose hat sonst niemand!
Denn diese Brotdose ist individualisierbar mit eigenem Design: Farbzusammenstellung wählen, Name drauf oder komplett eigenes Design – der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt.
Brotdosen haben Beine …
Egal, ob im Kindergarten, in der Schule oder im Hort. Brotdosen haben Beine – davon bin ich mittlerweile überzeugt. Besonders gefährdet sind sie, wenn sie leckeren Inhalt beherbergen … Kein Wunder – sie gleichen sich rein äußerlich meist wie ein Ei dem anderen. Welches Kind soll sich da noch auskennen? Nur wenn schon wieder das übliche, ungeliebte Pausenbrot drinnen ist, sind die Chancen höher, dass die Jausenbox wieder retour kommt. Einmal angebissen, angetrocknet und schon leicht aufgewölbt fristet das Brot sein Dasein. Bis Mutter es am Nachmittag wieder seufzend in Empfang nimmt. Aber es gibt Hoffnung! Damit: MyMepal.com.
Ja es stimmt: Pausenbrote brauchen spezielle Aufmerksamkeit.
Auch ein Butterbrot hat Gefühle!
Denn: Lieblose Brote in lieblosen Dosen kommen ebenso lieblos und meist unangetastet wieder retour.
Darum ist schon ein bisschen Kreativität gefragt, um den jungen Damen und Herren das gesunde Pausenbrot schmackhaft zu machen. Als Mutter von zwei Jungs im Alter von 11 und 8 Jahren weiß ich ein Lied davon zu singen.
Individualisierbare Brotdosen – garantiert „beinfrei“!
Aktenzeichen XY kann die Fahndungsarbeit einstellen!
Denn: Das Brotdosen-Dilemma ist ab sofort gelöst.
MyMepal.com bietet individualisierbare Brotdosen mit hoher Qualität. Wählbar sind die Farben von Dose, Deckel und den Verschlussklappen. Dann kann der Deckel gestaltet werden: Mit Text, mit Bildern, mit Grafiken. Wem das noch nicht genug ist, kann auch ein ganz eigenes Design hochladen.
Damit kann die Jausenbox mit dem Namen es Kindes individualisiert werden. Oder mit dem Lieblingstier. Oder mit einer ganz eigenen Zeichnung. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt!
Wir haben uns für ein eigenes Design zum Thema „Neue Energie für graue Zellen“ entschieden. Unsere Brotdose sieht so aus:
Das unbestechliche Urteil
Wir haben die coole Brotdose eingehend getestet: Sie hat sowohl Schule und Hort als auch den Geschirrspüler unbeschadet überstanden und kam verlässlich wieder retour. Die Kinder sind begeistert. Beide wollen unbedingt neue Energie für ihre grauen Zellen. Ich befürchte stark, dass wir da demnächst ein weiteres Exemplar benötigen.
Und interessanterweise schmeckt auch das Pausenbrot da drinnen viel besser.
Wie ist das wohl zu erklären?
Und das beste kommt zum Schluss:
Mit diesem Rabatt-Code könnt ihr ab sofort eure eigenen MyMepal.com-Brotdosen um 15 Prozent günstiger bekommen: BFB07
P.S.: Alle, die wollen, dürfen gerne mein Design verwenden. Denn: Neue Energie für graue Zellen können schließlich alle gut gebrauchen, oder? Klick hier zum Download: Muttis Brotdosen-Design
WERBUNG: Dieser Artikel entstand in Kooperation mit blogfoster.
Danke für eure Unterstützung!
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: 3 Must-haves für die Brotzeit in der Schultasche | Muttis Nähkästchen
Pingback: 10 wirklich nützliche Dinge für den Familienhaushalt - Muttis Nähkästchen
Pingback: Overtourism und Klimawandel: 9 Tipps für nachhaltiges Reisen mit Kindern - Muttis Nähkästchen