Für uns Eltern wird es zunehmend schwieriger, bei dem ganzen Digitalkram den Überblick zu wahren. Sollen wir beim Thema digitale Spiele gelassen bleiben? Oder besser skeptisch? Oder am besten alles verbieten? In der ICD-11, der elften Version des internationalen Krankheitskatalogs der WHO, wird Computerspielabhängigkeit zur Diagnose erklärt. Wie erkennt man Computerspielsucht? Was können Eltern tun? Und wie können Eltern vorbeugen?
Antworten darauf gibt’s hier:
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür - extralang in manchen Bereichen! Aber was tun, wenn man in diesem verrückten Jahr nicht nach draußen darf? Und Verwandte auch nur sehr eingeschränkt sehen darf?
Spielen – na klar!
Ich hab einige Ideen für analoge wie auch digitale Spiele gesammelt, die ihr auch aus der Distanz miteinander spielen könnt! Mit dabei: hochaktuelle Themen wie "Virusalarm in Bleibhausen" und Online Multiplayer-Games, die man auch prima mit Oma und Opa spielen kann:
Bei Kleinkindern wartet man sehnsüchtig auf die ersten Wörter. Später dann auf die korrekte Aussprache und danach auf richtiges Lesen. Beginnt man rechtzeitig mit spielerischer Sprachförderung gelingt das ganz ohne Stress und Druck.
(mehr …)
Beim Thema Silvesterfeuerwerk scheiden sich die Geister … für die einen gehört es dazu, für die anderen ist es pure Geldverschwendung und Umweltverschmutzung.
Aber: ES GEHT AUCH ANDERS! Silvester nachhaltig feiern ist gar nicht schwer!
Tipps für nachhaltiges und gesundes Silvester feiern mit Kindern, das trotzdem jede Menge Spaß macht:
(mehr …)
Was gibt es besseres, als ein gemütliches Raclette mit den Liebsten - gerade zu Silvester oder zu Weihnachten? Als Vegetarier muss man da jedoch ein bisschen kreativer werden! Meine liebsten Rezepte und Ideen für ein vegetarisches Raclette.
Ein Dauerbrenner unter dem Christbaum: Ein schönes Kochbuch. Hier findet ihr Tipps für tolle neue Kochbücher und außerdem ausgewählte Rezepte aus diesen wunderschönen Büchern zum Nachkochen und Nachbacken.
(mehr …)
Ich färbe seit 2011 meine Haare nicht mehr. Und es ist herrlich!
ABER – es passieren auch jede Menge schräge Dinge, wenn frau plötzlich zu ihren grauen Haaren steht.
Eine kleine Auswahl: (mehr …)
Die Corona-Krise beansprucht nicht nur unser Gesundheitssystem und die Wirtschaft, sondern schlägt ein neues Kapitel des Lernens auf. Den meisten Schulen fehlt es an grundlegender, technischer Ausstattung, Eltern sind beim Homeschooling mit Kind maßlos überfordert!
Das sind die 3 häufigsten Probleme im Homeschooling und mit diesen bewährten Tipps könnt ihr Konzentrationsprobleme im Homeschooling eliminieren:
(mehr …)
Durch die Krise haben wir erkannt: So kann es mit der Schule nicht weitergehen. Aber was muss sich nun verändern? Hier gibt es Tipps für Lehrer und Eltern wie auch nach oder während der Corona-Pandemie Schule ohne Stress gelingen kann.
(mehr …)
Es gibt Bücher, die im Regal verstauben. Das ist auch bei Koch- und Weihnachtsbüchern der Fall. Dieses Buch MUSS man aber einfach immer wieder in die Hand nehmen, weil es so wunderschön und interessant zugleich ist. Hier darf ich euch einen kleinen Einblick und sogar drei Weihnachtsrezepte der sympathischen Haubenköchin verraten.
(mehr …)
Zu Weihnachten, zum Geburtstag und zu allerhand anderen Anlässen, geht jede Menge Plastik über den Ladentisch. Meist stammen diese von großen, bekannten Marken. Aber wie wäre es damit, dieses Jahr Start-ups und regionale Kleinbetriebe zu stärken?
Gerade im Corona-Jahr 2020 ein wichtiges Thema!
Wir haben uns umgesehen und Ideen für nachhaltige Geschenke für Kinder entdeckt.
MEGA-VERLOSUNG!! VIER der vorgestellten Geschenkideen könnt ihr GEWINNEN!
(mehr …)
Kennt ihr solche Situationen? Frau bekommt blöde Sprüche oder überhebliche Besserwissereien an den Latz geknallt. Und dann bleibt frau überrumpelt und mit offenem Mund stehen und sagt – NICHTS.
Weil ihr auf soviel bodenlose Frechheit einfach die Worte fehlen …
DAS passiert mir nicht nochmal! Schlagfertigkeit für Mütter: Mit diesen Schlagfertigkeitstechniken seid ihr auf den nächsten Verbalangriff perfekt vorbereitet:
(mehr …)
Durch die Corona-Krise ist uns allen bewusst geworden was wirklich zählt: Zeit mit unseren Lieben! Dieses Jahr zu Weihnachten wäre es also angebracht genau das zu tun, was wir alle brauchen: Zeit schenken. Dabei kann man als Zusatzgabe auch wunderbar die jetzt stark schwächelnde Wirtschaft unterstützen.
(mehr …)