Egal ob Zelt, Wohnmobil oder Mobilehome – Campingküche muss schnell und einfach sein. Ein zu großer Einkauf und all zu viel Geschirr (das man dann ja selbst abwaschen muss) sollen vermieden werden und trotzdem muss es der ganzen Familie schmecken. Nicht so einfach. Viele Tipps und Ideen findet ihr hier.
(mehr …)
Dass Kinder genug Obst und Gemüse essen, ist eine ständige Herausforderung – wer kennt’s nicht?
Eine neue Studie der Universität Mannheim und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung hat nun herausgefunden, wie Eltern ihre Kinder dazu bringen können, mehr Obst und Gemüse zu essen.
Es ist denkbar einfach!
(mehr …)
Mit vier Kindern ist der Alltag mit Schule, Hobbys, Beziehung, Haushalt und Job wirklich nicht einfach! Alles unter einen Hut zu bringen, ist scheinbar unmöglich! Mit etwas mehr Leichtigkeit und…
Seit über zehn Jahren tauschen wir regelmäßig unser Haus. Immer wieder stoße ich auf verwunderte Blicke und werde gefragt, wie das genau funktioniert. Und wie wir unseren Tauschpartnern vertrauen können. Und ob da noch nie etwas schiefgegangen ist. Hier findet ihr eine Anleitung, wie Haustausch funktioniert und alle Antworten auf oft gestellte Fragen – auch auf die Sache mit den Fails.
(mehr …)
Camping mit Kindern habe ich mir schrecklich vorgestellt! Niemand kommt zur Ruhe, viel Schmutz im Zelt bzw. im Bus und haufenweise Arbeit. Nun ja – ich wurde eines Besseren belehrt. Alle Vor- und Nachteile und unsere wichtigsten Gadgets gibts hier!
(mehr …)
Dürfen wir heute überhaupt noch Kinder bekommen? Sind Eltern egoistische Klimasünder? Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst GEGEN die Gründung einer Familie und damit FÜR den Klimaschutz.
Klima statt Kinder – macht das überhaupt Sinn?
Und wer zahlt dann eigentlich meine Pension? Wer pflegt uns im Alter?
Eine Auseinandersetzung und Ideen, wie Eltern – trotzdem – klimafreundlich sein können:
(mehr …)
Wer sich und seine Fähigkeiten realistisch einschätzt, kommt im Leben weiter als andere. Eine Studie der Uni Würzburg zeigt, wie Kinder eine präzise Selbsteinschätzung lernen können.
Und so viel sei an dieser Stelle schon verraten: Erfolgreich durch Förderung – es ist erstaunlich einfach!
(mehr …)
Als Frau – oder natürlich auch als Mann – über 40 lässt man es meist schon etwas ruhiger angehen! Darf man in diesem Alter überhaupt noch lange ausgehen, tanzen, Festivals besuchen oder Road Trips mit Freunden machen? Oder ist das seltsam?
(mehr …)
Na, bumm! Plötzlich schwurbelt der Fortpflanz antifeministische, sexistische, frauenhassende, menschenverachtende Thesen daher. Er spricht sich gegen Quoten, für Frauen am Herd und deutliche Gehaltsunterschiede aus – „weil es eben so ist“. Zudem zeigen Umfragen, dass jeder dritte junge Mann Gewalt gegen Frauen OK findet!
Warum wir Eltern hier SEHR hellhörig werden sollten! Plus: Handlungsempfehlungen, was Eltern in solchen Fällen tun sollten.
(mehr …)
Der Klassiker unter den italienischen Desserts: Tiramisu! Kaum jemand liebt diese süße Leckerei nicht. Auch die kindertaugliche Variante ist köstlich und wir essen sie mittlerweile alle lieber als die klassische Version.
(mehr …)
Barcelona ist eine Stadt voller Leben, Kunst und Kultur. Wir haben eine Woche lang die faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Viertel der katalanischen Hauptstadt erkundet und waren begeistert von der Vielfalt, die Barcelona zu bieten hat. Von modernistischen Meisterwerken über gotische Schätze bis hin zu urbanen Stränden war alles dabei. Und so manches verborgenes Kleinod haben wir entdeckt und überraschende Rätsel gelöst!
So war’s sowohl für die Teenager als auch uns Eltern ein entspanntes Erlebnis:
(mehr …)
Die Ferien sind zum Erholen da – das ist klar. Lernen in den Ferien darf aber nicht ganz vernachlässigt werden, sonst wird das neue Schuljahr zur Qual! Aber wie bringt man beides unter einen Hut?
(mehr …)
Resilienz ist die Fähigkeit, eine Krise zu bewältigen und unbeschadet oder sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Sie entsteht im Zusammenspiel verschiedener innerer und äußerer Faktoren und muss bereits vorhanden sein, wenn es zur Krise kommt.
Tipps für Eltern, wie insbesondere die Familie viel zur Resilienz-Entwicklung ihres Kindes beitragen kann.
(mehr …)