Wie fühlen sich Studierende, wenn sie für Prüfungen lernen oder in Vorlesungen sitzen? Freude, Angst oder Langeweile? Diese sogenannten Leistungsemotionen sind mehr als nur flüchtige Stimmungen – sie beeinflussen das Lernen, das Wohlbefinden und die Gesundheit von Studierenden. Eine neue internationale Studie zeigt, dass die Art und Weise, wie Studierende mit diesen Emotionen umgehen, entscheidend für ihren Studienerfolg ist.
(mehr …)
„Mein Kind ist hochbegabt!“ Das tragen Eltern manchmal wie eine Auszeichnung ein Leben lang vor sich her. Doch Vorsicht: Eine aktuelle Studie der Universitäten Trier und Texas zeigt, dass ein einmal gemessener Intelligenzquotient (IQ) später nicht mehr unbedingt aussagekräftig sein muss.
(mehr …)
Die Ferien sind zum Erholen da – das ist klar. Lernen in den Ferien darf aber nicht ganz vernachlässigt werden, sonst wird das neue Schuljahr zur Qual! Aber wie bringt man beides unter einen Hut?
(mehr …)
Die Aufmerksamkeit der Eltern von Schulkindern liegt auf den Noten. Aber das kann gehörig nach hinten losgehen: Denn noch mehr üben und noch mehr lernen bewirkt nicht selten das Gegenteil von der besten Absicht, die dahinter steckt.
Fünf Wege, wie du den Druck senken und dein Kind bei Lernschwierigkeiten unterstützen kannst.
(mehr …)
Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen: Duftstoffe können sehr einfach helfen, neu Gelerntes im Schlaf besser zu speichern. Eine Studie zeigt, wie der Lerneffekt besonders hoch ist:
(mehr …)
Lesen lernen ist spannend für das Kind und auch für die Eltern. Oft flaut der anfängliche Enthusiasmus aber schnell ab und das tägliche Üben wird zur Qual! Mit diesen 5 Tipps fällt das Lesen lernen leichter und macht wieder Spaß!
(mehr …)
Durch Hypnose zum Abitur bzw. zur Matura? Die Expertin Simone Kriebs verrät in diesem Gastbeitrag, wie die Prüfungsangst bei Schülerinnen und Schülern besiegt werden kann. Denn die Ursache für Prüfungsangst liegt oft im Unterbewusstsein.
(mehr …)
Schlechte Noten für kluge Köpfe: Landläufig gelten Langeweile und Unterforderung als Gründe dafür, wenn begabte Kinder schlechte Schulleistungen zeigen. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch: Es ist etwas anderes!
Tipps, wie man schlechten Schulleistungen vorbeugen kann – für ALLE Schülerinnen und Schüler geeignet:
(mehr …)
Ui, schon wieder etwas schiefgelaufen!
Deckel drauf und hoffen, dass es niemand gesehen hat!
Oder gibt es einen besseren Weg mit mehr Fehlertoleranz bzw. einer gelebten Fehlerkultur?
Wie wir Eltern als Vorbilder unseren Kindern einen gesunden Weg, um an Fehlern zu wachsen, vorleben können:
(mehr …)
Expertinnen und Experten sind sich einig: Lernerfolg funktioniert am besten mit Bewegung! Warum das so ist und wie ihr Bewegung in die Schule und in den Alltag daheim integrieren könnt:
(mehr …)
© breitenstein.patrick/Freepik
Für viele Kinder ist das Lernen für die Schule mit Stress verbunden, der sich auf das familiäre Zusammenleben auswirkt. Eltern haben dann große Mühe, die Kinder zum Lernen zu motivieren. Manche Versuche scheitern und führen dann eher zu Schulfrust statt Lernlust.
Ein Lernplan kann dabei Abhilfe und etwas Entspannung verschaffen, da man durch diesen nicht extra jeden Tag diskutieren muss, wann und ob das Kind lernen muss. Das hilft euch und dem Kind, mehr Regelmäßigkeit und Planbarkeit in den Alltag zu bekommen.
(mehr …)
Drama beim Lernen mit Schulkindern? Eltern und Kinder am Limit? Das muss nicht sein - diese Tipps von Lerntrainerin Hannah helfen.
LERNEN! Dieses Wort ist ein rotes Tuch für wohl jeden Schüler. Der Vormittag in der Schule ist ja meist noch ganz okay, aber nach dem Mittagessen beginnt der wahre Stress: Die Hausübung und das Lernen! Das ist kein Vergnügen. Nicht für die Kinder und auch nicht für die Eltern. Und weil hierbei meist sehr unterschiedliche Meinungen aufeinanderprallen, kracht es beim Thema Lernen oft gehörig zwischen Eltern und Kindern. Mit diesen 6 Tipps bekommt ihr mehr Leichtigkeit in den Lernalltag und könnt so hoffentlich so manche Streitigkeit mit dem lieben Nachwuchs vermeiden. Außerdem können Drei von euch ein Jahresabo für die Lernplattform Scoyo gewinnen!
(mehr …)