Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Emotionen im Griff: Schlüssel zu Gesundheit, Wohlbefinden und Prüfungserfolg

Wie fühlen sich Studierende, wenn sie für Prüfungen lernen oder in Vorlesungen sitzen? Freude, Angst oder Langeweile? Diese sogenannten Leistungsemotionen sind mehr als nur flüchtige Stimmungen – sie beeinflussen das Lernen, das Wohlbefinden und die Gesundheit von Studierenden. Eine neue internationale Studie zeigt, dass die Art und Weise, wie Studierende mit diesen Emotionen umgehen, entscheidend für ihren Studienerfolg ist.

(mehr …)

Weiterlesen

Lernschwierigkeiten: 5 Tipps, wie Eltern ihre Kinder selbst unterstützen können

Die Aufmerksamkeit der Eltern von Schulkindern liegt auf den Noten. Aber das kann gehörig nach hinten losgehen: Denn noch mehr üben und noch mehr lernen bewirkt nicht selten das Gegenteil von der besten Absicht, die dahinter steckt.
Fünf Wege, wie du den Druck senken und dein Kind bei Lernschwierigkeiten unterstützen kannst. 

(mehr …)

Weiterlesen

Schlechte Noten trotz Hochbegabung? Das hilft!

Schlechte Noten für kluge Köpfe: Landläufig gelten Langeweile und Unterforderung als Gründe dafür, wenn begabte Kinder schlechte Schulleistungen zeigen. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch: Es ist etwas anderes!
Tipps, wie man schlechten Schulleistungen vorbeugen kann – für ALLE Schülerinnen und Schüler geeignet:

(mehr …)

Weiterlesen
Wann macht ein Lernplan Sinn? 8 hilfreiche Tipps für Eltern
© breitenstein.patrick/Freepik

Wann macht ein Lernplan Sinn? 8 hilfreiche Tipps für Eltern

Für viele Kinder ist das Lernen für die Schule mit Stress verbunden, der sich auf das familiäre Zusammenleben auswirkt. Eltern haben dann große Mühe, die Kinder zum Lernen zu motivieren. Manche Versuche scheitern und führen dann eher zu Schulfrust statt Lernlust.
Ein Lernplan kann dabei Abhilfe und etwas Entspannung verschaffen, da man durch diesen nicht extra jeden Tag diskutieren muss, wann und ob das Kind lernen muss. Das hilft euch und dem Kind, mehr Regelmäßigkeit und Planbarkeit in den Alltag zu bekommen.

(mehr …)

Weiterlesen

Anzeige
Das Lernen ruiniert mein Leben: 6 Tipps für entspanntere Nachmittage mit Schulkindern

LERNEN! Dieses Wort ist ein rotes Tuch für wohl jeden Schüler. Der Vormittag in der Schule ist ja meist noch ganz okay, aber nach dem Mittagessen beginnt der wahre Stress: Die Hausübung und das Lernen! Das ist kein Vergnügen. Nicht für die Kinder und auch nicht für die Eltern. Und weil hierbei meist sehr unterschiedliche Meinungen aufeinanderprallen, kracht es beim Thema Lernen oft gehörig zwischen Eltern und Kindern. Mit diesen 6 Tipps bekommt ihr mehr Leichtigkeit in den Lernalltag und könnt so hoffentlich so manche Streitigkeit mit dem lieben Nachwuchs vermeiden. Außerdem können Drei von euch ein Jahresabo für die Lernplattform Scoyo gewinnen!

(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen