ExpertInnen empfehlen Riechen, Rütteln und Fühlen:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden, um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen? Kreativsets GEWINNEN!
Hier entlang: Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
- Unangenehmer Geruch deutet auf Schadstoffe hin;
stark parfümierte Tiere, Stifte oder Autos können Allergien fördern. - Scharfe Kanten und leicht ablösbare Einzelteile wie Knöpfe, Laschen oder Augen sind für Kleinkinder gefährlich.
- Die Speichelechtheit der Farben lässt sich durch Rubbeln überprüfen: Bleibt Farbe am Finger zurück, besser nicht kaufen.
- Achten Sie auf die Kennzeichnung: Fehlt bei Kunststoffartikeln ein Materialhinweis, so sind sie meist aus PVC. (Quelle: Konsument.at)
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Formaldehyd & Co. direkt auf die Schleimhäute – so ungesund ist Monatshygiene | Muttis Nähkästchen
Pingback: Wie nachhaltig ist Holzspielzeug wirklich? - Muttis Nähkästchen