Jesper Juul plädiert in seinem Buch Die kompetente Familie: Neue Wege in der Erziehung. Das familylab-Buch dafür, dass Kindern zwischen drei und 13 Jahren überhaupt keine Pflichten auferlegt werden. Ich erwäge ernsthaft, das auszuprobieren.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden, um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen? Kreativsets GEWINNEN!
Hier entlang: Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Seine Begründung lautet, dass Kinder von Haus aus mit Empathie und Kooperatioswillen ausgestattet sind und daher eine freiwillige Hilfsbereitschaft an den Tag legen, die mit Druck kaum zu erreichen ist. Während die Durchsetzung von auferlegten Pflichten oft zum täglichen Kampf wird. Außerdem sollten Kinder bis zu diesem Alter so viel wie möglich spielen, da sie dadurch am besten lernen.
Meine Kinder sind erst sehr jung: ein Kindergartenkind und ein Baby, daher fehlt mir noch viel Erfahrung. Zwei Sachen hab ich jedoch bereits beobachtet: Es ist nahezu unmöglich mein erstes Kind zum Zusammenräumen zu bewegen – es ist ein regelmäßiger Kampf. Andererseits ist er fast beleidigt, wenn ich ohne seine Beteiligung einen Apfelstrudel mache, denn beim Äpfel schneiden hilft das Kind mit Vorliebe und ist ganz gewissenhaft bei der Sache, obwohl – oder weil? – ich es nie dazu angehalten oder gar „gezwungen“ habe.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop