Sehr, sehr cooles Buch für den kreativen, spielerischen und mündigen Umgang mit der digitalen Welt – nicht nur für Jungs! Und ganz ehrlich: Da können auch die „Digital Immigrants“ (yes, Baby, das sind wir Eltern!) noch jede Menge davon lernen!
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"
Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
„Hacken“ heißt besser machen!
Und besser machen kann man fast alles – vom Handschuh bis zu den Regeln der Gesellschaft. Denn: Hacking muss nicht unbedingt etwas mit dem Computer zu tun haben! Dementsprechend bunt sind auch die Inhalte dieses Buches:
Aus dem Inhalt:
- Spielen und erzählen: eine Spielidee entwickeln, Papier-Prototypen, Game-Controller aus Obst bauen, eine interaktive Story erzählen …
- Hacken und verbessern: Handschuhe touchtauglich machen, ein eigenes Laptop-Logo entwerfen, ein Megafon bauen …
- Senden und Wissen teilen: So gehst du auf Sendung, ein Blog schreiben (OK, das ist wohl einer der wenigen Bereiche, wo mir keiner was Neues erzählen kann), YouTuben …
- Engagieren und vernetzen: Online-Petition starten, eine Kampagne planen, aber auch: Spuren im Netz verwischen …
- Programmieren: Programmieren lernen, HTML und CSS, was hat Programmieren mit Stricken zu tun? …
- Designen und Vertonen: Foto-Collagen, animierte GIFs, Stop-Motion-Film drehen (Siehe dazu auch: Digital kreativ: Stop Motion-Filme drehen für Kids), Soundeffekte selbst machen …
- Sichern und verschlüsseln: E-Mails verschlüsseln, Privatsphäre im Netz schützen, ein starkes Passwort erstellen …
Das Buch bietet auch viele Erklärungen, Einblicke und motivierende Fakten wie z.B.:
- Was bedeutet „hacking“?
- Was ist Open Source?
- Was ist ein FabLab?
- Wusstet ihr, dass die erste Programmiererin eine Frau war?
Von Mädchen für Mädchen
und Jungs.
Das Buch ist von Frauen für Frauen geschrieben – was aber bitte nicht heißt, dass nicht auch Jungs jede Menge davon lernen können! Die beitragenden Frauen, Interviews und Hintergrundgeschichten bringen wertvolle Role-Models in Sachen Frauen und Technik. Das ist bestärkend und macht Mut!
Das Buch bietet nicht nur kreative Anregungen sondern auch eine Bewusstmachung von Recht, Unrecht, Möglichkeiten und Fallstricken in der überaus komplexen digitalen Welt.
Freilich: Zielgruppe sind Jugendliche und Einsteiger_innen! Das Buch will Mut machen und erste Schritte ermöglichen. Wer ausgefuxte und detaillierte Anleitungen sucht, ist mit einer nerdigeren Website oder Buch besser beraten.
Hack’s selbst!: Digitales Do it yourself für Mädchen
Beltz-Verlag
Die Autorinnen: Daniela Burger ist selbständige Grafikerin, Chris Köver Journalistin, die am liebsten über Technik und Netzkultur schreibt, und Sonja Eismann ist freie Autorin und Uni-Dozentin.
Mehr digital-kreative Ideen gefällig?
Damit kann ich dienen – klick doch mal rein:
Habt ihr auch kreative DigiKids?
Und Tipps für kreative Projekte? Dann unbedingt ab in die Kommentare!
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Buchhandel bestellt das Buch gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: 10-Finger-System lernen für Kinder: empfehlenswerte Online-Lernprogramme | Muttis Nähkästchen
Pingback: Daheim tüfteln und forschen: Nerdige MINT-Projekte mit Kindern | Muttis Nähkästchen
Pingback: DIY mit Kind: VR-Brille basteln und in eigene Zeichnungen 3D eintauchen - Muttis Nähkästchen