Für die Selbstbehandlung eignen sich Globuli der Potenzen D6 und D12.
D30 oder C-Potenzen sollten Sie nur verwenden, wenn Sie sich bereits gut mit Homöopathie auskennen oder nach fachlicher Beratung – durch falsche Dosierung erreichen Sie sonst gegebenenfalls das Gegenteil!
Zwischenruf in eigener Sache:
![]() |
VERLOOOOOSUNG!Dieses Spiel macht kleinen und großen Couch Potatoes Beine! Mutti hat’s ausprobiert: Neuerdings muss man bei uns quasi eine „Nummer ziehen“, um sich einen Switch-Slot zu reservieren. Denn mit diesem Spiel sind auch wir Eltern Feuer und Flamme und hoch motiviert. Gar nicht verkehrt, jetzt wo Glühwein und gebrannte Mandeln winken … Seht Mutti schwitzen, erfahrt mehr zu den Top-Features dieses neuen Spiels für die Switch plus Ring Fit Adventure GEWINNEN! Neugierig? Haben wollen? Hier entlang: KLICK |
Babys, Kleinkinder und Schulkinder bekommen pro Gabe 3 Globuli; 3 Gaben pro Tag; am besten zwischen Unterlippe und Zähne, damit sie im Mund zergehen (be Babys oft schwer realisierbar, da sie die Globuli gern zerbeißen wollen – sofern schon Zähne da sind).
Tritt eine Wirkung ein, geben Sie das Mittel nicht weiter – die Selbstheilungskräfte sind geweckt. Verschlechtert sich der Zustand wieder, können Sie wieder Globuli geben. Wirkt das Mittel nicht wie erwartet, auf ein anderes Mittel wechseln oder Rücksprache mit einem Homöopathen halten.
(Quelle: BABY und Familie 04/2009)
Pingback: Durchschlafen: Neuer Versuch « Muttis Nähkästchen
Pingback: Das hilft bei Erbrechen und Übelkeit – speziell bei (Klein-)Kindern « Muttis Nähkästchen
Pingback: Schlaf, Kindlein schlaf … doch endlich ein/durch/allein! 13 Maßnahmen, die bei uns (nicht) funktioniert haben | Muttis Nähkästchen
Pingback: Was hilft bei …? Hilfs- und Hausmittel für kranke Kinder | Muttis Nähkästchen