Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Kinder an die Macht?

In Sachen Kindererziehung scheiden sich die Geister. Da braucht frau nur ein bissl im Web surfen – oder auch ganz einfach vor die Tür gehen. Dort treffen Sie eiserne Verfechter des einen oder des anderen Erziehungsstils. Das schlimmste daran ist: Die einen verteufeln die anderen, argumentieren in Extremen – und die selektive Wahrnehmung tut ihr übriges dazu, dass die eigene Meinung noch einzementiert wird.
Und „Suchende“ wie ich werden „Verzweifelte“ und „Desorientierte“.


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Gewinnen

Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden, um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen? Kreativsets GEWINNEN!

Hier entlang: Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!

Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Autoritäre Erziehung ist out. Antiautoritäre Erziehung auch. Es hat wohl noch nie wo viele Paradigmenwechsel in Sachen Erziehung gegeben, wie in den letzten Jahrzehnten.

Aber liegt nicht wie so oft die Wahrheit irgendwo in der Mitte?
Autorität ist nicht notwendigerweise schlecht. Partnerschaftlichkeit nicht automatisch gut. Das Zauberwort scheint momentan „Grenzen“ zu sein.

„Es gibt kein Gut,
es gibt kein Böse (…)
Statt zu unterdrücken,
gibt’s Erdbeereis auf Lebenszeit (…)
Gib den Kindern das Kommando,
sie berechnen nicht was sie tun (…)“
(Auszug aus Kinder an die Macht, Herbert Grönemeyer, 1986)
… da frag ich mich manchmal, ob der Herr Grönemeyer damals wirklich schon eigene Kinder hatte … oder vielleicht waren das die Ausläufer der antiautoritären Erziehungswelle.

„(…) sie sind die wahren Anarchisten
lieben das Chaos, räumen ab
kennen keine Rechte, keine Pflichten
ungebeugte Kraft, massenhaft
ungestümer Stolz (…)“

Aha, da kommen wir der Sache schon näher. Aber die Frage bleibt: Ist das nun gut oder schlecht?


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen