Mutti bloggt seit 2009 – und in dieser Kategorie gibt es allerhand persönliches über die Bloggerin zu erfahren. Klickt mal rein:
#fragmama – Ich habe neun Mütter gefragt: Wie handhabt ihr das mit der Kohle?
Gemeinsames Konto oder getrennte Konten? Warum? Was sind die Vor-/Nachteile? Wie handhabt/teilt ihr die Kosten für Wohnen, Haushalt, Kinder …?
9 Familien, 4 verschiedene Ansätze zum Thema Geld.
Da kann auch ich noch was lernen:
(mehr …)
Zum 8. Blog-Geburtstag plaudert Mutti aus dem Nähkästchen. Diesmal: 10 Erfolgsfaktoren für Pinterest.
Ich sage nur: Über 5.000 Zugriffe pro Tag auf den Blog allein von Pinterest.
Wie das geht?
So: (mehr …)
Die Fastenzeit ist da.
Heißt: Gürtel enger schnallen.
Oder in meinem Fall: So weiter machen wie bisher.
MINUS 7,6 kg zeigt die Waage.
Dennoch werde ich in der Fastenzeit auch auf etwas verzichten.
Und ihr könnt ein Buch gewinnen: Das offizielle Buch zur TV-Serie „The Biggest Loser“: (mehr …)
Unhöflichkeiten an der Supermarktkasse, der Shitstorm auf Twitter und der Artikel mit der gesperrten Kommentarfunktion.
Was ist bloß los? Ist uns die Höflichkeit abhanden gekommen?
(mehr …)
Das war unser Januar – oder vielmehr JÄNNER, wie es bei uns so schön heißt.
Ein Monat voller Freuden-Tränen, Trauer-Tränen, Lach-Tränen, Kinderkrankheiten, DeLuxe-Momente – das pralle Leben eben.
Bittesehr: Ein exklusiver Einblick in Muttis Welt im vergangenen Monat: (mehr …)
Nach den Blog-Fails 2016, zeige ich euch hier die zehn Blogartikel aus dem abgelaufenen Jahr, die am häufigsten gelesen wurden.
Manchmal treffe ich den richtigen Nerv. Unter meinen knapp 900 Artikeln, die ich seit 2009 hier veröffentlicht habe, sind so manche Dauerbrenner. Aber auch die neuen Artikel können sich sehen lassen – insbesondere diese hier:
(mehr …)
Mutti lässt ja das liebe lange Jahr lang so allerhand vom Stapel. 117 Artikel waren es alleine im Jahr 2016. Aber nicht jeder Artikel erhält auch die Aufmerksamkeit, die er meiner Meinung nach verdient hätte …
Diese 10 Blog-Artikel aus dem Jahr 2016 sind was euer Interesse betrifft unter der Kategorie #fail zu verbuchen. Aber sie bekommen hier eine 2. Chance: (mehr …)
Hab ich durchgehalten?
Oder bin ich eingeknickt?
Werbung adé, harte Zeiten und Online-Shopping.
Mein ehrliches Zwischenfazit zu #shoppingdetox nach einem guten Dreivierteljahr.
Leicht ist was anderes …
(mehr …)
Wie geht es mir eigentlich mit meinem Selbstversuch?
Ich wollte doch 12 Monate lang nur das kaufen, das ich WIRKLICH brauche … Ich wollte – wenn schon, dann – REGIONAL, BIO und/oder NACHHALTIG und FAIR kaufen und auf Online-Shopping verzichten. Hab ich bisher durchgehalten? War ich heimlich shoppen? Hab ich aufgegeben?
Ich hab versprochen, ehrlich zu sein – auch wenn ich scheitere.
Ich sag’s euch mit einem Lied, das ihr bestimmt schon mal gehört habt.
Und ein paar verstörende Fakten: (mehr …)
Mein Blog ist heute SIEBEN Jahre alt. Anfangs sah mein Blog … öhm … naja … wie soll ich sagen? … eher „mau“ aus.
Auch ich hab mich verändert – einige graue Haare hat mich diese Zeit schon gekostet. Aber seht selbst – ich zeige euch bisher HOCHGEHEIMES Beweismaterial.
PSST! Außerdem verrate ich euch meine 10 All-Time TOP-Artikel und auch meine 10 am wenigsten geklickten Artikel: (mehr …)
Wir haben in den letzten Tagen wirklich VIEL Kohle ausgegeben. Und dabei hat sich herausgestellt: Der Verzicht auf Online-Shopping kostet Geld und Nerven und Lebenszeit. AUTSCH! Was sonst noch heftig schmerzt bei #shoppingdetox, wie es sich sonst so lebt, wenn man nur Dinge kauft, die man WIRKLICH braucht, ob ich weich geworden bin und Süßkram und Klamotten gekauft habe – hier mein aktueller Statusbericht:
(mehr …)
Ich habe viele positive Rückmeldungen zu meinem Selbstversuch #ShoppingDetox bekommen – ein Jahr lang werde ich nur kaufen, was ich wirklich brauche. Aber ich musste auch viel Kritik einstecken. Dazu möchte ich heute Stellung nehmen. Und außerdem haben meine Jungs schon wieder ungeahnte Hilfe bekommen. (mehr …)
Mein bereits kurz vor Weihnachten gestartete Selbstversuch #shoppingdetox geht munter weiter: Ich kaufe 12 Monate lang nur das, was ich WIRKLICH brauche. So ist es mir in den vergangenen zwei Wochen ergangen: ich hab mich von Werbung veragschiedet, war tatsächlich shoppen, bin mit ersten schmerzhaften Herausforderungen konfrontiert – und seit ich nix mehr kaufe, bekomme ich alles geschenkt!!! (mehr …)