Couchsurfing kennt fast jede/r vom Hören-Sagen. Ich dachte, das wäre eine coole und günstige Reisemöglichkeit primär für Studierende und vor allem für Alleinreisende. Doch es gibt auch eine große Familien-Community unter den Couchsurfern!
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Vor einem Urlaub, als Vorbereitung für den Geschichtsunterricht oder einfach, weil Geschichte und andere Kulturen toll sind: Man kann Kinder spielerisch dafür begeistern. Am besten mit richtig spannenden Büchern und Geschichten.
Ganz tolle Bücher dazu für Kinder könnt ihr GEWINNEN!
Hier entlang: Kinder für Geschichte und andere Kulturen begeistern – Bücher gewinnen!
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Geht es euch auch so? Seit die Kinder da sind, wurde alle Reisetätigkeit auf ein Minimum zurückgeschraubt, der Radius für Autofahrten auf vielleicht 400 km beschränkt. Flugreisen sind mit zwei voll zahlenden Kindern ohnehin kaum bezahlbar, dann kommen noch die Übernachtungskosten hinzu. Und mit zwei Kindern will man sich auch nicht zu viert in ein Hotelzimmer gequetscht wissen. Also: Urlaub auf Balkonien. Doch das muss nicht sein!
Mit Couchsurfing kann man sich zumindest die Übernachtungskosten sparen. Zahlreiche Leute auf der ganzen Welt – darunter auch viele Familien – bieten ihr Sofa und manchmal sogar ganze Gästezimmer kostenlos für ein paar Nächte an. Eigene Familien-Gruppen (wie „Family Couchsurfing“ oder „Family Welcome Group“) innerhalb von Couchsurfing.com richten sich speziell an diese Zielgruppe.
Oder: Wenn man schon nicht selbst unterwegs ist, kann man seine eigene Couch zur Verfügung stellen und sich so die Welt ins Haus holen. Hilft hervorragend gegen „Schmoren im eigenen Saft“! Mutti kann’s wärmstens empfehlen. Und es muss ja nicht immer gleich eine Weltreise sein: Unseren nächsten Kurztrip haben wir bei einer Couchsurfing-Familie „gebucht“. Und vielleicht landet ihr ja auch mal auf meiner Couch! Oder wir auf eurer?
Verwandte Artikel:
- Über das Urlaubsverhalten von Eltern kleiner Kinder
- Stressbewältigung im Auto: Spiele für lange Autofahrten
- Was machen wir am Wochenende? Freizeitideen für Familien
- Geld sparen mit dem Familienpass
- Packliste für den Urlaub
- Kleine Reiseapotheke für Babys und Kleinkinder
Neueste Artikel zum Thema Couchsurfing & Haustausch
- So funktioniert Haustausch: FAQ zur wohl günstigsten Urlaubsart
- Urlaub mal anders: Was einen Haustausch so besonders macht
- Die Welt entdecken mit drei kleinen Kindern: Haustausch-Erfahrungsbericht
- Haustausch Erfahrungsbericht: Schrecksekunden im Familienurlaub
- Haus tauschen im Familienurlaub: 10 Tipps einer erfahrenen Haustausch-Familie
- Familienurlaub: 10 unübertroffene Vorteile, die für Haustausch sprechen
- Couchsurfing mit Familie: Mit diesen Insider-Tipps gelingt das Abenteuer
- Dänemark: 18 überraschende Erkenntnisse einer Haustausch-Familie
- Warum Haustausch der perfekte Familienurlaub ist – Wieder was gelernt
- Sparen im Familienurlaub: 4 Personen, 4 Urlaube um nur 3.000 Euro
- Wir sind dann (wieder) mal weg: Haustausch Nr.4
- Family Couchsurfing: Unterwegs auf fremden Sofas – Ein Erfahrungsbericht
- Erfahrungsbericht: Urlaub in fremden Betten – Haustausch mit Familie
- Sparen im Familienurlaub: Haus tauschen!
- Couchsurfing: eine perfekte Alternative für Reisen mit Familie
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Nayla
13 Aug. 2010Das ist echt eine tolle Sache. Gehört habe ich davon tatsächlich auch schon, aber bisher noch nicht getraut. Mit Baby, so dachte ich bis jetzt, ist die Zeit des CouchSurfings wohl sowieso vorbei. Schön, dass das anscheinend nicht so ist. Ich würde gerne einmal einen Erfahrungsbericht lesen. Vielleicht traue ich mich dann doch eines Tages noch.
Jule
27 Aug. 2010Also das habe ich auch noch nicht gewusst, dass man mit seiner Familie Couchsurfing betreiben kann, aber das ist wirklich total klasse! So können auch junge Familien, die ihr Geld zusammenhalten müssen und ihren Kindern trotzdem etwas gönnen möchten, einen tollen Urlaub verbringen und dabei sogar noch neue Leute kennen lernen! :) Einen Erfahrungsbericht übers Couchsurfing mit Kind hab ich noch nicht gefunden, aber dafür ein Portal, wo nach und nach Couchsurfing Erfahrungsberichte eingestellt werden. Vielleicht kommt ja da bald einer, der dir deine Entscheidung erleichtern kann? :)
muttis
19 Sep. 2010Nachdem wir schon ein paar Leute bei uns gehosted haben, sind wir eben von unserer ersten – und bestimmt nicht letzten – Couchsuring-Wochenende zurückgekommen: Wir waren zu viert bei einer dreiköpfigen Familie zu Gast. Absolut empfehlenswert!
Pingback: Ich packe meinen Koffer – Packliste für den Familienurlaub im Tauschhaus und im Appartement | Muttis Nähkästchen
Pingback: Erziehungsziel Ellbogen-Gesellschaft? Wichtige Werte für Kinder | Muttis Nähkästchen
travelcat
11 Apr. 2013Heyhey,
Euer Artikel ist zwar schon etwas älter, hat mich aber motiviert, auch eine account bei couchsurfing.org anzulegen. Danke :-)
Derzeit warte ich auf Antwort und dann gehts hoffentlich los mit unserer kleinen Tochter…
Einen Erfahrungsbericht findet Ihr dann natürlich in meinem Blog.
Herzliche Grüße,
Christina
travelcat
11 Apr. 2013PS: Ich habe Euch in meine Blogs aufgenommen :-)
Muttis Nähkästchen
11 Apr. 2013Der Beitrag ist vielleicht alt, aber nach wie vor aktuell. Gerade haben wir ein entzückendes Pärchen aus Malaysia verabschiedet, die 2 Nächte auf unserer „Couch“ verbrachten – inklusive wirklich hervorragendem malaysischen Essen … mmmh! Und auch wir werden wieder surfen: Auf dem Weg zum nächsten Haustausch machen wir einen Zwischenstopp bei CouchSurfern, um die Kinder mit zu vielen Stunden auf der Autobahn nicht übermäßig zu strapazieren.
Pingback: Mit Kindern in den Urlaub | Muttis Nähkästchen
Pingback: Sparen im Familienurlaub: Haus tauschen! | Muttis Nähkästchen