Es ist so weit. Mein Sohn ist stolzer Eigentümer einer Schultasche. Das örtliche Fachgeschäft lud zur Schultaschenausstellung und mein Kind entschied sich flugs – ganz klar – für eines der teuersten Modelle. Auf dem Weg zur Ausstellung bewies der 3-jähige Bruder Schlagfertigkeit:
Weil ich weiß, dass das 6-jährige Kind “Lightening McQueen” verabscheut, nahm ich es auf den Arm und sagte mit gespielter Euphorie:
“Vielleicht gibt es ja eine schöne Lightening McQueen Schultasche!”
Schulanfänger: “Neiiiiiin! Ich hasse Lightening McQueen!”
3-jähriger Bruder: “Wahrscheinlich will er lieber eine Lillifee-Tasche!”
… denn schlimmer als Lightening McQueen sind nur Määäädchenfarben! Wir hielten uns die Bäuche – und ganz weit entfernt von allen rosaroten Ranzen.
Die Wahl meines Sohnes fiel auf die Marke Sammies von Samsonite “Top Speed”.
Ihn überzeugten:
- der Magnetverschluss, der sich automatisch schließt, wenn der Deckel zufällt
- das Motiv
Mich überzeugten:
- das geringe Gewicht (sie werden ohnehin genug Gewicht zu schleppen haben)
- AGR-Gütesiegel für rückengerechte Produkte
- die stimmige Größe (man fragt sich weniger, wer da mit wem in die Schule geht: Kind mit Schultasche oder Schultasche mit Kind)
- die Ausstattung des Federmäppchens mit hochwertigen Staedtler-Dreikantstiften (denn wer bei der Qualität der Buntstifte spart, spart am falschen Eck)
- die neutrale Gestaltung ohne Lizenz-Motive, die immer einer Modephase unterliegen (siehe Lightening McQueen)
- das Geldtäschchen, das sich sinnvoll im Schulranzen befestigen lässt
- die ausklappbaren Teleskop-Seitentaschen für die Trinkflasche (so ist das Wasser immer zur Hand)
Foto: Herstellerfoto via Amazon
Verwandte Artikel:
Marc mit Kind
9 Mrz 2012Hey, mir war nie ganz klar, nach welchen Kriterien Grundschüler Taschen aussuchen… Von mir selbst weiss ich nur noch, dass es ein Scout sein musste, weil alle einen hatten. ;-)
Pingback: Braucht ein Schulanfänger einen eigenen Schreibtisch? | Muttis Nähkästchen
Pingback: Das Schultüten-Dilemma | Muttis Nähkästchen
Pingback: Et voila: Die Schultüte und ihre Innereien | Muttis Nähkästchen