Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Wer hat behauptet, dass Mutter-sein immer nur schön ist?
Es gibt auch jede Menge Potenzial für Ärger und Konflikte. Muttis ganz persönliche Ärgernisse findet ihr hier:

Gute Mütter schreien nicht! Ich schon.

In vielen, vielen, ja unzähligen Beiträgen und Artikeln wird geschrieben, gepostet und gemahnt: Wir dürfen unsere Kinder nicht anbrüllen. Das ist Gewalt, psychische Gewalt. Und Erziehung muss um jeden Preis gewaltfrei sein.
Klaro.
Da schließe ich mich an.

ABER: Es funktioniert so nicht.
Ich krieg es einfach nicht hin.
Das Geständnis einer scheienden Mutter: (mehr …)

Weiterlesen

Wie man mir im Kreißsaal einen Kaiserschnitt einreden wollte

Meine erste Geburt war bei Gott kein Zuckerschlecken – ewig lang, ineffiziente Wehen, Sternengucker. Die zweite Geburt war da ganz anders: effizient, intensiv, schnell – vier Stunden von der ersten wahrnehmbaren Wehe bis zum ersten Schrei. Und dennoch wollte mir im Kreißsaal eine (übereifrige?) Ärztin einen Kaiserschnitt einreden, und zwar kurz vor dem „Endspurt“.
Und das kam so – eine Geschichte von Beckenendlage, äußerer Wendung und eines komplett überflüssigen Kaiserschnitts:
(mehr …)

Weiterlesen

Ich bin eine Arschlochmutter!

Kennt ihr Arschlochkinder? Sie kennen keinen Benimm, sind verzogen, stets fies und gemein. Keiner mag sie leiden. Sicher haben solche Scheißkerle schon einmal irgendwo irgendwie euren Weg gekreuzt. Und wer ist schuld daran? Die Eltern. Eh klar.
Nun, ich oute mich jetzt und hier: Ich bin Mutter eines solchen Arschlochkindes. Oder vielleicht sogar von zweien.

(mehr …)

Weiterlesen

680 Euro für Weihnachten?

680 Euro (!) gibt angeblich jede Familie durchschnittlich für Weihnachten aus. Waaaas? Nein, nein, NIEMALS geben wir SO viel Geld für Weihnachten aus!
B
ei genauerem Blick auf die Zusammensetzung, muss ich aber schmerzlich erkennen: So weit sind wir davon gar nicht entfernt: (mehr …)

Weiterlesen

Paracetamol als Auslöser für ADHS und Autismus?

Ein Aufschrei geht durch die Medien: Forscher warnen vor einem – vormals als „sicher“ eingestuften – Medikament: Paracetamol. Das angeblich „harmlose“ Schmerzmittel ist das meistverkaufte Medikament in Deutschland – und mittlerweile heftig umstritten. Gerade in puncto Autismus und AD(H)S könnte es eine nicht unerhebliche Rolle spielen … (mehr …)

Weiterlesen

Handymast im Kinderzimmer: Jedes zweite Babyphon strahlt zu stark

Konsumentenschützer haben mal wieder ein besorgniserregendes Detail an den Tag befördert: Jedes zweite Babyphon gehört nicht in die Nähe von Babys und Kleinkindern! Nur zwei von 16 getesteten Babyphonen konnten unter’m Strich überzeugen – eins davon ist von einem Hersteller, den man unter den Testsiegern nicht vermutet hätte. (mehr …)

Weiterlesen

Wut-Mutter brüllt: Herrgott nochmal! Wir Mütter machen aber auch immer alles falsch!

Und schon wieder wird eine Mutter durch die Gazetten gezerrt, die ein Buch auf den Markt geschmissen hat. Sie prangert diese verweichlichten Retroweibchen von heute an, die sich – Fortpflanz sei Dank – hinter Heim und Herd verschanzen und dem Feminismus damit endgültig den letzten Todesstoß über die Rübe ziehen.
Wir können es scheinbar niemals nicht und sowieso unmöglich richtig machen – ein Leben zwischen Rabenmuttertum, Brutmafia, Retroweibchen und Teilzeitfalle. (mehr …)

Weiterlesen

Verstörende Fakten zur Adoption in Großbritannien: Englands gestohlene Kinder

Im Sommer waren wir zum Haustausch im Norden von England. Dort stach mir die enorme Anzahl von Plakaten und Werbung für Adoption in U-Bahnen, Bushaltestellen und allerlei öffentlichem Terrain ins Auge. Jetzt habe ich zu diesem Thema einen mehr als verstörenden Artikel gelesen: Die meisten dieser Adoptionen passieren OHNE Einwilligung der Eltern. Einige haarsträubende Fakten: (mehr …)

Weiterlesen

Saubere Umwelt, gutes Vorbild – eine Anregung

662915_garbageJetzt, wo der ganze Schnee (hoffentlich bald) das Zeitliche segnet, kommt er wieder zum Vorschein: Dreck. Achtlos weggeworfene Verpackungen – Papier, Pappe, Plastik, was auch immer. Mutti denkt: Das müsste nicht sein. Und hat da kürzlich in unserer Stadtzeitung einen hervorragenden Beitrag gelesen. Vorbildfunktion für Kinder inklusive.
(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen