Im Winter kann man eine Spielgruppe bzw. Eltern-Kind-Gruppe besonders zauberhaft gestalten. Viele Ideen, Fingerspiele und Lieder sind aber auch zuhause eine Bereicherung für die ganze Familie.
(mehr …)
Uns Eltern ist es meist viel wichtiger, dass unsere Kinder viele Freunde haben als es den Kindern selbst ist. Müssen wir uns um die Freundschaft unter Kindern kümmern oder können wir dieses Thema ruhig vernachlässigen? Gibt es überhaupt echte Freundschaft unter Kindern? Und was machen wir, wenn sich unsere Kinder plötzlich nur noch an Gleichaltrigen orientieren?
(mehr …)
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem wir uns wünschen, dass unser Kleinkind endlich windelfrei wird. Das Töpfchen ruft. Aber wie stellt man das am besten an? Und was sollte man lieber unterlassen?
(mehr …)
Wenn ein Mädchen ihren 10. Geburtstag feiert, soll das natürlich etwas Besonderes sein. Aber was soll man machen? Eine richtige Teenieparty ist es noch nicht, aber eine Kleinkindfeier nun auch nicht mehr. Die Mischung machts! So wird der 10. Geburtstag richtig cool!
(mehr …)
Hausaufgaben sind ja generell ein recht nerviges Thema. Wenn aber mehrere Schulkinder in einer Familie leben, kann das Ganze wirklich zum Drahtseilakt werden. Wie kann man allen Schulkindern gerecht werden und jedes Kind individuell bei seinen Hausaufgaben betreuen und unterstützen?
(mehr …)
Kinder brauchen Rituale! Routinen und Bräuche verzaubern den Alltag, machen Feste erst so richtig schön und geben Sicherheit. Aber wie kann man Rituale für Kinder in das Familienleben integrieren und welche Routinen und Traditionen gibt es eigentlich? Unser Erfahrungsbericht mit vielen zusätzlichen Tipps.
(mehr …)
Im Grundschulalter werden Eltern mit einem neuen Thema konfrontiert: Die HPV-Impfung wird empfohlen. Viel zu wenige wissen was wirklich dahinter steckt und wogegen diese Impfung schützt. Wer soll sich impfen lassen? Und ist diese HPV-Impfung nicht nur für Mädchen? Fragen über Fragen. Ein Experte hat die wichtigsten Fragen kurz und verständlich für uns beantwortet und kann so viele Unsicherheiten beseitigen.
(mehr …)
Unserer Generation steht wirklich alles im Überfluss zur Verfügung. Das Hauptziel: Wir wollen uns gut fühlen und werden dadurch süchtig nach Vergnügen. So richtig glücklich macht das aber weder uns noch unsere Kinder. Warum eigentlich? Und wie kommt man aus dieser Spirale aus Vergnügen und Schmerz wieder heraus?
(mehr …)
Wer es einmal probiert hat, weiß: Der Wald tut Körper und Seele gut. Wald mit Kindern ist noch heilsamer und zwar für die ganze Familie. In Zeiten von Tablet, Maskenpflicht & Co. brauchen das unsere Kinder sogar unbedingt. Aber wie können sie davon wirklich profitieren?
(mehr …)
Am Ende des Sommers ist man immer etwas melancholisch. Der Sommer vergeht viel zu schnell – der Urlaub so und so und der bevorstehende Herbst sorgt nicht gerade für Freudensprünge. Diese Jahreszeit wird aber oft unterschätzt – sie bietet so vieles. Deshalb gibt es hier 30 Gründe um sich auf den Herbst zu freuen. Vielleicht kommt dadurch etwas Vorfreude auf.
(mehr …)
Kaum ein Film lässt derzeit Mädchenherzen höher schlagen als Encanto. Hier lieben den Film auch wirklich alle Familienmitglieder – ganz besonders aber unser baldiges Schulmädchen. Also war klar: Zum 6. Geburtstag muss eine Encanto Party her. Und es war ein voller Erfolg.
(mehr …)
„Das war der tollste Urlaub, den wir jemals gemacht haben!“ Ein Kompliment, das mich ganz besonders gefreut hat, weil ich etwas Bammel davor hatte den klassischen Familienclubs die kalte Schulter zu zeigen um endlich einmal wieder etwas Sightseeing im Familienurlaub unterzubringen. Toskana mit Kindern war dafür die optimale Wahl.
(mehr …)
Ein leidiges Thema: Was koche ich heute? Diese Frage stellen sich viele Mütter und Väter jeden Tag. Das stresst enorm! Dieser Stress muss aber nicht sein! Ein Kochplan bietet sehr viele Vorteile.
(mehr …)