Ganz ohne Schmäh: Der Europarat überlegt, die Begriffe „Mutter“ und „Vater“ künftig in der Amtssprache nicht mehr zu verwenden. Ersatzbegriff wird – ganz geschlechtsneutral – „das Elter“. Speziell das Wort „Mutter“ gilt es als sexistisches Stereotyp zu bekämpfen, weil es die Gleichstellung von Mann und Frau verhindert.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
So, so.
Als hätten die nichts Besseres zu tun …
In der Schweiz ist dies übrigens schon Realität. In der Amtssprache heißt es „das Elter“ und nicht mehr „die Mutter“. (Quelle: SN, 12.6.2010)
Ach, ja, und ich plädiere dann selbstverständlich für die Umbenennung des Europarats in „Eurgroßelterrat“ – so viel Geschlechtsneutralität muss sein!
Und was ist eure Meinung dazu?
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Vatertag: Geschenks- und Kuchenidee, absolut tauglich für kleine Kinderhände | Muttis Nähkästchen