Bravo Wien! Die Stadt hat eine kleine Broschüre herausgegeben, die mit Vorurteilen zwischen Einheimischen und Ausländern – inkl. Flüchtlingen – aufräumen will. Das Büchlein gibt Tipps, wie man Sprüche-Klopfern den Wind aus den Segeln nehmen kann, und liefert jede Menge Gegenargumente und Tipps für eine sinnvolle Diskussion.
Gratis-Download!
Funktioniert garantiert auch außerhalb von Wien!
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Weihnachtsbücher gewinnen
Der Advent ist besonders mit Kindern eine magische Zeit. Jedes Jahr dürfen hier einige neue Weihnachtsbücher einziehen, denn was gibt es Schöneres, als sich gemeinsam auf die Couch zu kuscheln und die Vorfreude mit einem schönen Buch zu zelebrieren?
Buchtipps + Gewinnchance: Weihnachtsbücher für Groß und Klein: Bücher gewinnen
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Wer kennt das nicht? Man sitzt irgendwo zusammen und plötzlich beginnt einer mit diskriminierenden, emotionalen Sprüchen. Gerade die aktuellen Terroranschläge in Paris werden auch in diesem Zusammenhang sofort instrumentalisiert.
Tja, aber wie reagieren? Schweigen? Oder mitdiskutieren? Da ist guter Rat teuer – und oft fehlen passende Argumente. Diese Broschüre liefert geeignete Gegenfragen, Hintergrundinfo und Argumente, um auf die „12 Klassiker“ angemessen reagieren zu können:
12 Klassiker fremdenfeindlicher Sprüche
Wir haben zu viele Ausländer hier!
- Sie nehmen uns die Arbeitsplätze weg!
- Die wollen sich überhaupt nicht anpassen.
- Viele Ausländer sind Kriminelle.
- Ausländische Jugendliche suchen immer Streit.
- Die Ausländer nutzen unser Sozialsystem aus.
Frauen mit Kopftuch werden diskriminiert.
- Der Islam möchte an die Macht kommen.
Die Flüchtlinge überfluten unser Land.
- Asylwerber sind nur Wirtschaftsflüchtlinge.
- Am Nationalsozialismus war nicht alles schlecht, da konnte man noch sicher auf die Straße gehen.
- Wir brauchen wieder einen starken Mann.
Gratis-Download der Broschüre: Da mach ich nicht mit … Argumente gegen „rechte“ Sprüche
Das Büchlein richtet sich an Jugendliche. Aber ich bin mir sicher, dass auch Erwachsene jede Menge lernen können!
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
nunuloves
30 Nov 2015Super Idee!
Liebe Grüße
Nunu